User manual

Montageanleitung Solar -Laderegler LRM 1218
7
Stand: 21.04.2015
822.213 MA / DE
Pos. Bezeichnung
F1 Sicherung Ladestrom Starterbatterie (20A)
F2 Sicherung Ladestrom Wohnraumbatterie (20A)
G1 Starterbatterie
G2 Wohnraumbatterie
G3 Solarmodul(e)
LRM 1218 Solar-Laderegler
LT320* Bedien- und Kontrollpanel Solar-Ladeströme (optionale Son-
derausstattung; Kabel im Lieferumfang des Panels
TF 50 A* Temperaturfühler (Sonderausstattung, s. auch Kap. 5.5)
Den Anschluss an der Seite Solar-Ladereglers in folgender Reihenfolge
durchführen:
" 1. Zwei Sicherungshalter mit Sicherung gemäß Schaltbild Abb. 4 am An-
schlusskabel anschließen. Hierzu die Flachsteckhülsen 6,3 x 0,8 ohne
Hals (Abb. 1, Pos. 5) verwenden. Nach dem Crimpen die Isolierhül-
sen (Abb. 1, Pos. 7) aufstecken. Die beiden Sicherungen einsetzen.
" 2. Die Anschlusskabel für Wohnraumbatterie und Starterbatterie zuerst
am Solar-Laderegler anschließen. Dabei die Polung der Anschlüsse
beachten. Hierzu Aderendhülsen (nicht im Lieferumfang) verwenden.
" 3. Die Anschlusskabel für Wohnraumbatterie und Starterbatterie an den
Batterien anschließen.
" 4. Zuletzt Solarmodule am Solar-Laderegler anschließen. Hierzu Ade-
rendhülsen (nicht im Lieferumfang) verwenden.
Y Schritte 5. ... 9. NUR, wenn ein Temperaturfühler TF 50 A (optional) vor-
handen ist:
" 5 Batteriefühler TF 50 A an einer der Polklemmen (vorzugsweise --Pol)
der Wohnraumbatterie anklemmen (Hinweis: dies ist KEINE elektri-
sche Verbindung, es wird über diese mechanische V erbindung ledig-
lich die Temperatur des Batteriepols erfasst; diese ist nahezu iden-
tisch mit der Innentemperatur der Batterie)
" 6. Kabel durch das Fahrzeug zum Solar-Laderegler LRM 1218 führen.
" 7. Stecker des Batteriefühler TF 50 A am Solar-Laderegler LRM 1218
einstecken.
" 8. Das Kabel des Batteriefühlers an geeigneten Stellen fixieren (insbe-
sondere in der Nähe des Anschlussteckers am LRM 1218 um zu ver-
hindern, das sich der 2-polige Stecker löst).
" 9. Stecker “Solarmodule” und Wohnraum- und Starterbatterie” am
LRM 1218 abziehen und nach 30 s wieder einstecken. Dadurch wird
der Fühler angemeldet.
Das Abklemmen sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
Anschluss-Reihenfolge
Abklemmen