Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutung der Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 2 2 2.1 2.2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verwendungszweck . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 1 1.1 Sicherheitshinweise Bedeutung der Sicherheitshinweise GEFAHR! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zur Gefährdung von Leib und Leben führen. Y WARNUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Verletzungen von Personen führen. Y Y ACHTUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Schäden am Gerät oder an angeschlossenen Verbrauchern führen. 1.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 2 Einleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie unbedingt die angegebenen Sicherheitshinweise. Die Bedienungsanleitung im Fahrzeug immer mitführen. Alle Sicherheitsbestimmungen auch an andere Benutzer weitergeben. 2.1 Verwendungszweck Der MPP-Solar-Laderegler LRM 1218 hat die Aufgabe, die Batterien des Reisemobils über die angeschlossenen Solarmodule zu laden.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 und Modultemperatur immer im Punkt der maximalen Leistung, dem MPP, betrieben werden, während sich die Batterie in der Hauptladephase befindet. Die bereit gestellten Ladespannungen werden mittels Temperaturfühler und durch die Einstellmöglichkeit von 3 Batterietypen perfekt an die Wohnraumbatterie angepasst. Die Starterbatterie wird ebenfalls mitgeladen, sobald die Wohnraumbatterie die Hauptladephase durchlaufen hat.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 LED grün LED gelb S2 S1 Bild 1 Schalter Batterieeinstellung und LEDs Zwei Leuchtdioden zeigen den momentanen Betriebszustand des Reglers an: F LED gelb: Gerät im Ladebetrieb (Wohnraum- und/oder Starterbatterie) F LED grün: Ladeerhaltung aktiv (Wohnraum-Batterie voll) F Die beiden LEDs blinken abwechselnd: Versorgungsbetrieb Die Anzeige der Solarströme erfolgt an einem angeschlossen Bedien- und Kontrollpanel (z. B.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Störung Mögliche Ursache Batterien werden nicht geg Batterien defekt laden wenn Batterien ohne Fehler: Solar-Laderegler defekt Abhilfe Batterien prüfen lassen Kundendienst aufsuchen Elektroblock defekt Kundendienst aufsuchen Verkabelung defekt Verkabelung prüfen lassen Endstufe abgeschaltet (Regler außer Betrieb) wegen Überstrom oder Überspannung Falsches Solarmodul (oder zu viele Solarmodule) angeschlossen (Eingangsleistung zu hoch) -Kundendienst aufsu
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Beispielrechnung Es können z. B. fünf Solarmodule à 55 Wp in Parallelschaltung angeschlossen werden: Pro Solarmodul z. B.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Anhang A EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigt die Firma Schaudt GmbH, dass die Bauart des Solarladereglers LRM 1218 den einschlägigen Bestimmungen entspricht. Das Original der CE-Konformitätserklärung liegt vor und kann jederzeit eingesehen werden.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 D Kundendienst-Adresse Kundendienst Schaudt GmbH, Elektrotechnik & Apparatebau Planckstraße 8 D-88677 Markdorf Tel.: +49 7544 9577-16 E-Mail: kundendienst@schaudt-gmbh.de Öffnungszeiten Mo bis Do Fr Gerät einsenden E 8 bis 12, 13 bis 16 Uhr 8 bis 12 Uhr Rückversand eines defekten Geräts: " Ausgefülltes Fehlerprotokoll beilegen, siehe Anhang C " Frei an Empfänger senden. Mechanischer Aufbau 2 7.5 48 1 3 4 5 135 130.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 (Leerseite) 10 Stand: 21.04.2015 822.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutung der Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 2 2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 1 1.1 Sicherheitshinweise Bedeutung der Sicherheitshinweise GEFAHR! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zur Gefährdung von Leib und Leben führen. Y WARNUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Verletzungen von Personen führen. Y Y ACHTUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Schäden am Gerät oder an angeschlossenen Verbrauchern führen. 1.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 2 Einleitung Diese Montageanleitung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal. Sie enthält wichtige Hinweise zum Anschließen und zum sicheren Betrieb des Gerätes. Die angegebenen Sicherheitshinweise sind unbedingt anzuwenden. Neben der Montageanleitung immer auch die zugehörige Bedienungsanleitung beachten.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 1 2 3 4 1 2 3 Pos. 1 Y 4 Umgebung 4 3 2 1 Bild 2 Lieferumfang Anschlusskabel Solar-Laderegler LRM 1218 Anzahl Bezeichnung Anschlusskabel EBL ... (Signale für Anzeige Ladeströme 1 auf DT ... / LT ...) 2 3 1 1 4 1 Anschlusskabel EBL ... (Ladeströme Batterien) Adapterkabel EBL ...
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 schnitt richtet sich nach der Größe und der Durchschnittstemperatur des Einbauraums. Mindestabstand " Mindestabstände zu den umgebenden Einrichtungsgegenständen sicherstellen: F F Befestigung " Nach allen Seiten -- außer der Montageseite -- mindestens 5 cm Freiraum einhalten. Während des Betriebs darf die Umgebungstemperatur +45 C nicht überschreiten (gemessen in 2,5 cm Abstand zu den Geräteseiten). Solar-Laderegler mit zwei Schrauben (Abb. 1, Pos.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 5.1 Anschluss an Wohnraumbatterie und Starterbatterie Y ACHTUNG! Kurzschlüsse! Beschädigung des Solar-Ladereglers oder Kabelbrand: F Um die Leitungszüge bei Kurzschluss zu schützen, Sicherungen direkt am Pluspol der Batterien einfügen. Die Kabelquerschnitte gemäß EN 1648-1 bzw. -2 wählen. Die maximale Strombelastung darf 90 % des jeweiligen Sicherungswertes nicht überschreiten.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Pos. F1 F2 G1 G2 G3 LRM 1218 LT320* TF 50 A* Anschluss-Reihenfolge Abklemmen 822.213 MA / DE Bezeichnung Sicherung Ladestrom Starterbatterie (20A) Sicherung Ladestrom Wohnraumbatterie (20A) Starterbatterie Wohnraumbatterie Solarmodul(e) Solar-Laderegler Bedien- und Kontrollpanel Solar-Ladeströme (optionale Sonderausstattung; Kabel im Lieferumfang des Panels Temperaturfühler (Sonderausstattung, s. auch Kap. 5.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 5.2 Anschluss an einen Elektroblock EBL ... mit angeschlossener Kontroll- und Anzeigetafel DT ... / LT ... Für diesen Anwendungsfall werden folgende Teile aus dem Lieferumfang benötigt: Abb./Pos. Anzahl Bezeichnung 1 1 Solar-Laderegler LRM 1218 1/1 bzw. 2 1 Kfz-Flachstecksicherung 20 A oder 15 A (je nach EBL ...) 2/1 1 Anschlusskabel EBL ... (Signale für Anzeige Ladeströme auf DT ... / LT ...) 2/2 -- 1 2 Anschlusskabel EBL ...
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Pos. X Y Bezeichnung Kabel mit Anschluss-Stecker Elektroblock: -- X1 braun Minus Batterie -- X2 rot + Starterbatterie -- X3 schwarz + Wohnraumbatterie Kabel mit Anschluss-Stecker Kontroll- und Anzeigetafel DT ... / LT ... -- Y1 braun Signal Wohnraumbatterie -- Y2 weiß Signal Starterbatterie G3 Solarmodul(e) LRM 1218 Solar-Laderegler TF 50 A* Temperaturfühler (Sonderausstattung, s. auch Kap. 5.5) Anschluss-Reihenfolge Abklemmen 822.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 5.3 Anschluss an einen Elektroblock EBL ... mit 3-poligem MNL-Anschluss und Adapter für Starterbatterie Wenn ein Elektroblock verwendet wird, der nur den 3-poligen Anschluss für einen Solar-Laderegler besitzt, kann ein Adapter zum Laden der Starterbatterie nachgerüstet werden. Wohnraumbatterie und Starterbatterie können dann gleichzeitig geladen werden.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 schwarz braun gelb braun EBL ... an Block Ya TF 50 A* rot Yb rot Kabelbaum LRM 1218 3 LT 320* 2 x rot schwarz -- X braun EBL ... an Block ”Solarladeregler” + + Bild 6 G3 -- Schaltbild Anschluss LRM 1218 an EBL ... Pos.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Anschluss-Reihenfolge Abklemmen 12 Den Anschluss auf der Front des Solar-Ladereglers in folgender Reihenfolge durchführen: " 1. Am Elektroblock das fahrzeugseitige 5-polige Kabel, auf dem die Versorgung der Starterbatterie liegt abziehen. " 2. Den Elektroblock mit dem Kabel Y (Adapterkabel EBL ... (Ladestrom Starterbatterie) , Abb. 1, Pos. 3) anschließen: F Ya an das fahrzeugseitige Kabel F Yb am Elektroblock einstecken " 3. An Kabel X (Abb. 1 Pos.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 5.4 Anschluss an einen Elektroblock EBL ... mit SDTBUS Für diesen Anwendungsfall werden folgende Teile aus dem Lieferumfang benötigt: Abb./Pos. Anzahl Bezeichnung 1 1 Solar-Laderegler LRM 1218 1/1 bzw. 2 1 Kfz-Flachstecksicherung 20 A oder 15 A (je nach EBL ...) 2/2 2/4 -- 1 1 2 Anschlusskabel EBL ... (Ladeströme Batterien) Anschlusskabel SDTBUS Adernendhülsen (nicht im Lieferumfang) TF 50 A* 3 LRM 1218 weiß braun rot schwarz braun -- X EBL ...
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 Anschluss-Reihenfolge Abklemmen 5.5 Den Anschluss auf der Front des Solar-Ladereglers in folgender Reihenfolge durchführen: " 1. Den Elektroblock mit dem Kabel X (Anschlusskabel EBL ... (Ladeströme Batterien), Abb. 2, Pos. 2) anschließen. " 2. Den Elektroblock mit dem Kabel Y (SDTBUS, Abb. 2, Pos. 4) anschließen. " 3. Die Sicherung “Solar” am EBL ... mit der richtigen Kfz-Sicherung (15 A oder 20 A; Abb. 1 Pos. 1 bzw. Pos. 2) bestücken. " 4.
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 7 7.1 Vor der Inbetriebnahme Inbetriebnahme des Systems 8 8.1 Abmessungen Gewicht Gehäuse 8.2 Nennspannung Regelprinzip Ladeschluss-Spannung Ladestrom Eigenverbrauch SolarLaderegler Geeignete Batterien Geeignete Solarmodule Erstinbetriebnahme Prüfungen vor Erstinbetriebnahme " Sicherstellen, dass alle Anschlüsse richtig vorgenommen wurden (nur im Rahmen der Erstinbetriebnahme).
Montageanleitung Solar-Laderegler LRM 1218 E 16 Nachdruck, Übersetzung und Vervielfältigung dieser Dokumentation, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Stand: 21.04.2015 822.