User manual
Montagean leitu n g Solar-Laderegler LR 1218
4
Stand: 08.01.2015 822.212 MA / DE
Y
Für die verschiedenen Anwendungsfälle werden jeweils nicht alle Teile/
Kabel benötigt.
4 Mechanisch er Einbau
Y
Dieses Gerät ist zum Einbau in ein Fahrzeug bestimmt.
Das Gerät ist für die Wandmontage oder Bodenmontage vorgesehen. Es
muss in den Anwendungsfällen gemäß Kap. 5.2 und 5.3 in unmittelbarer
Nähe des Elektroblocks EBL ... eingebaut werden (Abstand zur Frontplatte
max. 30 cm).
"
Für die Anwendungsfälle, bei denen ein Anschluss an einen Elektroblock
EBL ... der Fa. Schaudt über mitgelieferte Kabel erfolgt, muss der Solar-
Laderegler in unmittelbarer Nähe des Elektroblocks eingebaut werden.
"
Für die anderen Anwendungsfälle ist ebenfalls ein trockener und ausrei-
chend belüfteter Einbauort im isolierten Innenbereich zu wählen. Es darf
sich kein Kondenswasser auf dem Gerät bilden können. Im oberen und
unteren Bereich des Einbauortes müssen Lüftungsöffnungen zum Wohn-
raum hin vorhanden sein, um einen Wärmestau zu vermeiden. Ihr Quer-
schnitt richtet sich nach der Größe und der Durchschnittstemperatur des
Einbauraums.
"
Mindestabstände zu den umgebenden Einrichtungsgegenständen sicher-
stellen:
F
Nach allen Seiten -- außer der Montageseite -- mindestens 5 cm Frei-
raum einhalten.
F
Während des Betriebs darf die Umgebungstemperatur +45 °Cnicht
überschreiten (gemessen in 2,5 cm Abstand zu den Geräteseiten).
"
Solar-Laderegler mit drei Schrauben (Abb. 1, Pos. 6) an den dafür vorge-
sehenen Bohrungen auf einer stabilen und ebenen Unterlage festschrau-
ben.
110
97
75
37,5
55
566
7,5
Bild 1 Maßbild Solar-Laderegler LR 1218 (Abmessungen in mm)
Umgebung
Mindestabstand
Befestigung