Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LR 1218 Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutung der Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 2 2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LR 1218 1 1.1 Sicherheitshinweise Bedeutung der Sicherheitshinweise GEFAHR! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zur Gefährdung von Leib und Leben führen. Y WARNUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Verletzungen von Personen führen. Y ACHTUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Schäden am Gerät oder an angeschlossenen Verbrauchern führen. Y 1.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LR 1218 2 Einleitung Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Geräts. Lesen und befolgen Sie unbedingt die angegebenen Sicherheitshinweise. Die Bedienungsanleitung im Fahrzeug immer mitführen. Alle Sicherheitsbestimmungen auch an andere Benutzer weitergeben. Verwendung Der Solar-Laderegler LR 1218 hat die Aufgabe, die Batterien des Reisemobils über die angeschlossenen Solarmodule zu laden.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LR 1218 Störung Mögliche Ursache Batterien werden nicht geg Batterien defekt laden wenn Batterien ohne Fehler: Solar-Laderegler defekt 5 Nennspannung Ladeschluss-Spannung Geeignete Batterien Geeignete Solarmodule Beispielrechnung Verkabelung defekt Verkabelung prüfen lassen Technische Daten 12 V 14,2 V für Wohnraum- und Starterbatterie Wohnraumbatterie (hat Vorrang) 6-zellige Blei-Säure- und Blei-Gel-Batterien ab 55 Ah typ.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LR 1218 Anhang A EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigt die Firma Schaudt GmbH, dass die Bauart des Geräts den folgenden einschlägigen Bestimmungen entspricht: Richtlinien über elektromagnetische Verträglichkeit 2004/104/EG vom 14.10.2004 2005/49/EG vom 25.07.2005 2005/83/EG vom 23.11.2005 EG-Genehmigungszeichen e1 033975 Das Original der EG-Konformitätserklärung liegt vor und kann jederzeit eingesehen werden.
Bedienungsanleitung Solar-Laderegler LR 1218 D Fehlerprotokoll Im Schadensfall bitte defektes Gerät zusammen mit dem ausgefüllten Fehlerprotokoll zum Hersteller schicken. Gerätetyp: Artikel-Nr.
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.2 Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedeutung der Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 2 2 2 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 3 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 1 1.1 Sicherheitshinweise Bedeutung der Sicherheitshinweise GEFAHR! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zur Gefährdung von Leib und Leben führen. Y WARNUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Verletzungen von Personen führen. Y ACHTUNG! Die Nichtbeachtung dieses Zeichens kann zu Schäden am Gerät oder an angeschlossenen Verbrauchern führen. Y 1.
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 2 Einleitung Diese Montageanleitung wendet sich an ausgebildetes Fachpersonal. Sie enthält wichtige Hinweise zum Anschließen und zum sicheren Betrieb des Gerätes. Die angegebenen Sicherheitshinweise sind unbedingt anzuwenden. Neben der Montageanleitung immer auch die zugehörige Bedienungsanleitung beachten.
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 Für die verschiedenen Anwendungsfälle werden jeweils nicht alle Teile/ Kabel benötigt. Y 4 Mechanischer Einbau Dieses Gerät ist zum Einbau in ein Fahrzeug bestimmt. Y Das Gerät ist für die Wandmontage oder Bodenmontage vorgesehen. Es muss in den Anwendungsfällen gemäß Kap. 5.2 und 5.3 in unmittelbarer Nähe des Elektroblocks EBL ... eingebaut werden (Abstand zur Frontplatte max. 30 cm).
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 5 Elektrischer Anschluss ACHTUNG! Ausgangsspannung des Ladereglers nicht zur direkten Versorgung ohne Batterie geeignet! Fehlfunktionen oder Beschädigung angeschlossener Verbraucher: Y F F F Den Solar-Laderegler nicht ohne Batterie betreiben. Bevor die Batterie gewechselt oder ausgebaut wird, den Stecker ”Plus Solarmodul(e)” am Solar-Ladereglers ziehen.
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 LR 1218 -- G3 + + F1 + * * Abklemmen 6 + -- G2 Schaltbild Anschluss LR 1218 an Starterbatterie und Wohnraumbatterie Pos.
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 5.2 Anschluss an einen Elektroblock EBL ... mit angeschlossener Kontroll- und Anzeigetafel DT ... / LT ... Für diesen Anwendungsfall werden folgende Teile aus dem Lieferumfang benötigt: Pos. 1 2/3 8 Anzahl 1 1 2 10 1 11 1 Bezeichnung Solar-Laderegler LR 1218 Kfz-Flachstecksicherung 20 A oder 15 A (je nach EBL ...) Flachsteckhülse 6,3 x 0,8 (blau) Anschlusskabel EBL ... (Signale für Anzeige Ladeströme auf DT ... / LT ...) Anschlusskabel EBL ...
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 Y Der richtige Sicherungswert ist auf der Frontplatte des Elektroblocks EBL ... aufgedruckt. Siehe auch Blockschaltbild in der Bedienungsanleitung des Elektroblocks. Abklemmen Das Abklemmen sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge durchführen. 5.3 Anschluss an einen Elektroblock EBL ...
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 Pos. X Y G3 LR 1218 * Anschluss-Reihenfolge Abklemmen 5.
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 6 6.1 Vor der Inbetriebnahme Inbetriebnahme des Systems 7 7.1 Abmessungen Gewicht Gehäuse Grundplatte 10 Erstinbetriebnahme Prüfungen vor Erstinbetriebnahme " Sicherstellen, dass alle Anschlüsse richtig vorgenommen wurden (nur im Rahmen der Erstinbetriebnahme). " Sicherstellen, dass (je nach Anwendungsfall) die Batterien oder der Elektroblock angeschlossen sind.
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 7.2 Nennspannung Regelprinzip Ladeschluss-Spannung Eigenverbrauch SolarLaderegler Geeignete Batterien Geeignete Solarmodule Beispielrechnung Elektrische Daten 12 V pulsweitenmodulierter Serienregler Ladekennlinie (mit Solarmodul) IU 14,2 V Wohnraumbatterie (hat Vorrang) 14,2 V Starterbatterie ca. 4,5 mA (bei abgedunkeltem Solarmodul) 6-zellige Blei-Saure- und Blei-Gel-Batterien ab 55 Ah typ. 36-zellige Module mit folgenden Eigenschaften: F Leerlaufspannung max.
Montageanleitung Solar-Laderegler LR 1218 (Leerseite) 12 Stand: 08.01.2015 822.