User manual

Bedienungs- und Montageanleitung Batterie-Booster WA 1208
4
Stand: 22.06.2010 820.508 BAMA / DE
F
Kabel (empfohlen: 0,75 mm
2
und 2,5 mm
2
)
1. Caravan-Batterie abklemmen (Pole abnehmen).
2 Elektrische V erbindungen gemäß Abb. 2 herstellen. Es ist zu beachten:
F
Leitungsquerschnitte und Sicherungen gemäß EN 1648-1 wählen.
Emfehlungen:
+ und -- Stecker Caravan an Eingang Booster: 2,5 mm
2
+ und -- Ausgang Booster an Caravanbatterie: 2,5 mm
2
Laden EIN”: 0,75 mm
2
F
Sicherungen nahe der Spannungsquelle anbringen:
+ Caravanbatterie: 15 A am Pluspol der Caravanbatterie
+ Ladeleitung von Kfz: 15 A (muss im Kfz installiert sein)
Laden EIN” (+Kühlschrank): direkt am V erknüpfungspunkt
2.3 Technisch e Daten
2.3.1 Mechanisch e Daten
ca.130x89x48(BxTxHinmm)
ca. 270 g
Kunststoff, blau mit Siebdruck
2.3.2 Elektrische Daten
für12VDCSysteme(9bis14,5V)
6-zellige Blei-Säure oder Blei-Gel-Batterien ab 35 Ah
14,4 V
Ladung der Caravanbatterie durch die Lichtmaschine des Zugfahrzeugs mit
typisch 8 A bei einer Eingangsspannung von 12 V (zwischen 7 und 9 A, je
nach Eingangsspannung und Ladezustand der Caravanbatterie)
Kleiner als 0,5 mA, nach Abkühlen des Geräts
0 mA, bei Verdrahtung gemäß EN 1648-1 (s. auch Abb.
2.3.3 Umweltdaten
-10 °Cbis+40 °C
-20 °Cbis+70°C
Betrieb nur in trockener Umgebung
CE-Kennzeichen vorhanden
Anschluss
Abmessungen
Gewicht
Gehäuse
Eingangsspannung
Geeignete Batterien
Ladeschlussspannung
Ladestrom bei Fahrt
Rückstrom aus Caravan-
batterie bei Zündung
“AUS”
Eingangsruhestrom bei
Zündung “AUS
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
CE