Farb-TV Televisione a colori Bedienungsanleitung Istruzioni operative
INHALT Wichtige Informationen...........................................................................1 1.1 Bildschirm und Gehäuse reinigen..................................................................... 1 1.2 Entsorgung Ihres TV-Gerätes nach dem Ende der Nutzungsdauer.................. 1 Die Funktionen Ihres neuen Fernsehgerätes . ......................................2 2.1 Sonderfunktionen............................................................................................
1 Wichtige Informationen LCD-Bildschirme werden nach dem neuesten Stand der Technik hergestellt. Dennoch können unter gewissen Bedingungen Bildpunkte fehlen oder ständig leuchtende Bildpunkte auftreten. Dies bedeutet nicht, dass Ihr Produkt defekt ist. 1.1 Bildschirm und Gehäuse reinigen... Schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie Bildschirm und Gehäuse mit einem weichen, trockenen Tuch.
2 Die Funktionen Ihres neuen Fernsehgerätes Wir möchten Ihnen mit diesem Produkt, das in modernen Produktionsstätten nach strengsten Qualitätsmaßstäben hergestellt wurde, eine optimale Leistung bieten. Daher bitten wir Sie, diese Anleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie das Gerät verwenden, und sie auch zum zukünftigen Nachschlagen aufzubewahren. 2.
3 Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Symbol soll den Anwender auf gefährliche Spannungen im Inneren des Produktgehäuses hinweisen, die zu gefährlichen Stromschlägen führen können. Dieses Symbol soll den Anwender auf wichtige Bedien- und Wartungshinweise aufmerksam machen, die mit dem Gerät geliefert wurden. 1) Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. 2) Bitte halten Sie sich an sämtliche Anweisungen der Bedienungsanleitung.
10) Benutzen Sie Elektrogeräte niemals in der Nähe von Wasser oder anderen Flüssigkeiten. Wenn Elektrogeräte beispielsweise in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Spülen, Schwimmbecken oder in feuchten Kellern genutzt werden, besteht Brand- und Stromschlaggefahr. • • aus und ziehen dann den Netzstecker. Hinweis 1: Wenn Sie Ihr Fernsehgerät über einen Zigarettenanzünderadapter im Auto benutzen möchten, verwenden Sie bitte das mitgelieferte Kabel.
17) Zur Wartung wenden Sie sich grundsätzlich an eine autorisierte Fachkraft. Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren. Das Öffnen des Gehäuses kann gefährliche Spannungen freilegen und andere gefährliche Situationen schaffen.
4 Start Nehmen Sie das Fernsehgerät vorsichtig aus der Verpackung. Sie können die Verpackung zur zukünftigen Verwendung (z. B. zum späteren Transport) aufbewahren. Lieferumfang 2. Verbinden Sie das mitgelieferte Netzabel oder den Adapter mit einer Steckdose. Hinweis 1: Ihr Fernsehgerät schaltet nach fünf Minuten in den Standby-Modus um, wenn es kein Antennensignal empfängt. Netzkabel (*) Adapter (*) Fernbedienung 2 Batterien Hinweis:Scart-, VGA- * und Cinch-Kabel werden nicht mitgeliefert.
5 Ihr neues Fernsehgerät 5.1 TV-Bedienfeld oder oder oder Tasten Programm Auf/Ab oder Standby-Anzeige Ein/Aus- / Standby-Taste oder oder Tasten Lautstärke +/- Helles Leuchten: TV ist im Standbymodus Schwaches Leuchten: TV ist eingeschaltet Kein Leuchten:Netzkabel nicht angeschlossen. oder Menü-/Quelle-Taste 5.
5.
6 Einstellungen beim ersten Einschalten 6.1.5 Ton vorübergehend stummschalten (MUTE) 6.1 TV-Bedienelemente 6.1.1 Vorübergehend ein-/ ausschalten (Standby) Wenn Sie die rote Standby-Taste oben links an der Fernbedienung bei eingeschaltetem Fernsehgerät drücken, werden Ton und Bild abgeschaltet. Im Standbymodus leuchtet die Betriebsanzeige Ihres Fernsehgerätes heller. Zum Wiedereinschalten Ihres Fernsehgerätes drücken Sie eine der Zifferntasten oder die Tasten PR+/PR-.
6.2 Fernsehgerät einschalten und Kanäle einrichten Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten, wird das Sprache-Menü angezeigt. Sprache Sprache Deutsch Mit dem Programmsuchlauf Ihres Fernsehgerätes können Sie empfangbare Sender automatisch suchen und speichern lassen; die gefundenen Kanäle können Sie später über die Programmbelegung sortieren. Drücken Sie die MENU-Taste an der Fernbedienung.
Um den Vorgang jederzeit zu stoppen, drücken Sie die MENU-Taste. Nach dem Abschluss des Programmsuchlaufs wird die Programmbelegung angezeigt; hier können Sie die gefundenen Kanäle bei Bedarf sortieren. 6.2.2 Kanäle manuell abstimmen und speichern 6.2.2.1 Wenn Ihnen die Kanalnummer bereits bekannt ist Drücken Sie die MENU-Taste. Wählen Sie im Hauptmenü das Menü Suchen/Abstimmung mit der Abwärtstaste aus, bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Das Suchen/Abstimmung-Menü wird angezeigt.
6.3.3 Gespeicherte Kanäle überspringen 6.3 Programmtabelle Drücken Sie die MENU-Taste. Wählen Sie im Hauptmenü Programmbelegung mit der Abwärtstaste aus, bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Das Programmtabelle-Menü wird angezeigt. Wenn Sie beim Umschalten der Kanäle mit den Tasten PR+/PR- gewisse Programme überspringen möchten, können Sie diese Funktion verwenden. Wählen Sie das zu überspringende Programm mit den Aufwärts-/Abwärts-/Links-/Rechtstasten aus. Drücken Sie die rote Taste.
7 Die Funktionen Ihres neuen Fernsehgerätes 7.1 Tonmenü-Einstellungen Sie können die Lautstärkeeinstellungen Ihres Fernsehgerätes über die Tasten VOL+ oder VOL- am Fernsehgerät oder an der Fernbedienung ändern. Weitere Toneinstellungen können Sie über das Tonmenü vornehmen. Drücken Sie dazu die MENU-Taste an Ihrer Fernbedienung. Wählen Sie im Hauptmenü Ton mit den Aufwärts-/Abwärtstasten, drücken Sie dann die OK-Taste. Das Tonmenü wird angezeigt.
7.1.8 Klangeffekte 7.2.3 Tint (Farbton) Mit der Fernbedienungstaste können Sie eine der zum laufenden Programm passenden Vorgabeeinstellungen (Musik, Sport, Film und Sprache) zur Klangverbesserung auswählen. Die Auswahl Benutzer ermöglicht Ihnen, eigene Einstellungen im Tonmenü vorzunehmen. Wenn über Scart ein NTSC-Videosignal dargestellt wird, können Sie den Farbton über die FarbtonOption (Tint) anpassen. Die Tint-Option ist nicht im Menü verfügbar, wenn kein entsprechendes Videosignal anliegt.
Hinweis: Wenn die Dynamischer KontrastOption eingeschaltet ist, wird die Einstellung Beleuchtung deaktiviert und kann nicht über das Menü ausgewählt werden. 7.2.8 Beleuchtung Mit dieser Funktion können Sie die Intensität der LCD-Bildschirmausleuchtung beeinflussen. Zum Einschalten dieser Funktion wählen Sie im Bildmenü die Option Beleuchtung mit den Aufwärts-/Abwärtstasten aus, anschließend passen Sie die Funktion mit den Rechts-/ Linkstasten nach Geschmack an. 7.2.
Timer 7.2.10.7 Panorama Bei dieser Einstellung wird das Bild durch horizontales Strecken an die Bildschirmbreite angepasst, die richtigen Proportionen in der Bildmitte bleiben dabei erhalten. Allerdings können Verzerrungen auftreten. Uhr Einschalttimer Ausschalttimer Prog. Nummer Ändern 7.3 SonderfunktionenMenüeinstellungen Drücken Sie die MENU-Taste an der Fernbedienung. Wählen Sie im Hauptmenü Sonderfunktionen mit den Aufwärts-/Abwärtstasten, drücken Sie dann die OK-Taste.
8 Teletext Mit Teletext, einem der beliebtesten Rundfunkdienste überhaupt, können Sie das Fernsehen noch effizienter nutzen. Kurz gesagt ist Teletext die Übertragung von laufend aktualisierten Informationen zusammen mit dem TV-Signal in Form von Text und Grafik. Um eine Teletextübertragung in guter Qualität empfangen zu können, brauchen Sie ein gutes Antennensystem und ein starkes Sendesignal ohne Störungen von anderen Sendern.
8.6 Unterseiten auswählen (SUB) 8.9 Fastext Falls die angezeigte Seite Unterseiten enthält, werden die Seitennummern ab 01 auf dem Bildschirm angezeigt. Mit der SWAP-Taste können Sie zu den Unterseiten umschalten. Dabei werden die Unterseiten am unteren Rand des Bildschirms mit roten und grünen Rahmen angezeigt. Sie können diese Unterseiten durch Drücken der roten und grünen Taste auswählen. Wenn Sie die SWAP-Taste noch einmal drücken, verlassen Sie die Unterseite. 8.
9 Anschluss externer Geräte Ihr Fernsehgerät ist mit 8 Eingängen (einschließlich Antenneneingang) ausgestattet, an die Sie externe Geräte anschließen können. Die Eingänge: Sie können externe Geräte, die die entsprechenden Eingänge unterstützen, über diese Eingänge an das TV-Gerät anschließen. Mit der AV-Taste der Fernbedienung wählen Sie den externen Eingang, an den das entsprechende Gerät angeschlossen ist.
9.3 Externe Geräte über AV-Verbindung anschließen TV-Seitenansicht Kamera Decoder DVD AV: Um das Bild eines am Cinch-Eingang angeschlossenen Gerätes anzuzeigen, wählen Sie die AV-Option aus dem Quelle-Menü und drücken die OK-Taste. Ihr Fernsehgerät schaltet auf die gewünschte Quelle um. Satellitenempfänger Spielkonsole 9.
9.6 Externe Geräte über HDMI-Verbindung anschließen TV-Seitenansicht DVD Satellitenempfänger HDMI: Wenn ein externes Gerät über den HDMI-Anschluss verbunden ist, wählen Sie den entsprechenden HDMI-Eingang im Quelle-Menü und drücken die OK-Taste, um das Bild dieses Gerätes anzuzeigen. Ihr Fernsehgerät schaltet auf die gewünschte Quelle um.
9.7.2 Umschalten zum PC Modus Um das LCD-Fernsehgerät in den Monitor-(PC)-Modus umzuschalten, drücken Sie die AV-Taste Ihrer Fernbedienung. Das Quelle-Menü wird angezeigt. Wählen Sie mit den Aufwärts-/Abwärtstasten die Option PC, drücken Sie dann die OK-Taste. 9.7.3 PC-Zugangseinstellungen Rufen Sie vom Hauptmenü aus das Menü Suchen/Abstimmung auf, indem Sie im PC-Modus die MENU-Taste drücken.
10 Hilfe und Bedienungstipps Problem Das Fernsehgerät funktioniert nicht Mögliche Ursache Lösung Ist das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen? Überprüfen Sie das Netzkabel. Ist der Hauptschalter eingeschaltet? Vergewissern Sie sich, dass der Hauptschalter eingeschaltet ist. Ist das Antennenkabel angeschlossen? Überprüfen Sie den Antennenanschluss. Wenn Sie eine Satellitenantenne benutzen: Ist diese richtig ausgerichtet? Lassen Sie die Antenne ausrichten.
11 Technische Daten Bildschirmgröße Anzeigetyp 26” 32” 37” 40” 42” 66 cm, 16:9, 81 cm, 16:9, 94 cm, 16:9, 102 cm, 16:9, 106 cm, 16:9, Aktivmatrix-TFT Aktivmatrix-TFT Aktivmatrix-TFT Aktivmatrix-TFT Aktivmatrix-TFT Tonausgabe 2x7W 2 x 10 W 2 x 10 W 2 x 10 W 2 x 10 W Leistungsaufnahme 110 W 140 W 180 W 200 W 210 W Leistungsaufnahme Standby-Betrieb 1.1 W 1.1 W 1.1 W 1.8 W 1.
FMM.