Deutsch
INHALT 2 3 4 6 7 8 9 10 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Inhaltsverzeichnis Eigenschaften des Geräts Sicherheitshinweise Tastenfeld und Anschlüsse Bedienung des Geräts Tastenfunktionen der Fernbedienung Menü Suche Menü Programmeinstellungen Menü Bild Menü Ton Menü Zeit Menü Installation Menü Anzeige Menü Quelle PIP Teletext Fehlersuche und -behebung Technische Daten PC-Signalformat über VGA - Schnittstelle, Produkteigenschaften, Zubehör Hinweise Entsorgung 2
Eigenschaften Ihres Geräts WERTE KUNDIN, WERTER KUNDE Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Geräts sorgfältig durch.
Sicherheitshinweise VORSICHT GERÄT NIEMALS ÖFFNEN – GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE! WARNHINWEIS: UM DIE GEFAHR ELEKTRISCHER SCHLÄGE ZU VERMEIDEN, DÜRFEN SIE NIEMALS DAS GEHÄUSE (ODER DIE RÜCKSEITIGE BLENDE) ABNEHMEN. DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER REPARIERT ODER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. WENDEN SIE SICH FÜR ALLE WARTUNGSMASSNAHMEN AN DEN AUTORISIERTEN KUNDENDIENST Dieses Symbol zeigt an, dass nicht isoliertes Material in Ihrem Gerät elektrische Schläge verursachen kann.
Sollte Ihnen Brandgeruch oder Rauchbildung auffallen, ziehen Sie sofort den Netzstecker des TVGeräts ab. Öffnen Sie niemals die rückseitige Abdeckung des TV-Geräts. Andernfalls besteht die Gefahr elektrischer Schläge. Das TV-Gerät ist ausreichend gegen die Abgabe von Röntgenstrahlung geschützt.
Tastenfeld und Anschlüsse Ein/Aus Menü VOLVOL+ PRPR+ Anschlüsse an der Rückseite Seitlicher AV-Eingang und Ohrhörer Eingang Netzkabel 6
Bedienung des Geräts Wenn Sie die Hinweise auf dieser Seite zur Bedienung des TV-Geräts und der Fernbedienung gelesen haben, können Sie auf den Seiten zur Benutzung der Fernbedienung und zur Einstellung der Kanäle fortsetzen . 1. Legen Sie zwei AAA-Batterien in die Fernbedienung ein. Hinweise zur Verwendung der Batterien: Verwenden Sie nur Batterien vom angegebenen Typ. Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polung. Verwenden Sie niemals alte und neue Batterien zusammen.
MENÜS MENÜ SUCHE (SEARCH) Automatische Einstellung Kanal Auto Programm Fernsehnorm Manuell Programm Bild Senderliste Suchen Tonmenü Land Turkei Zeit Einstellungen Anzeige Quelle Sie können die Einstellungen durchführen, indem Sie den Cursor durch Drücken der Tasten und unten und mit der Taste nach links oder rechts bewegen. nach oben SYSTEM Für das System kann ein bevorzugtes Land eingestellt werden.
Menü Programmeinstellungen Kanal Auto Programm Kanal Manuell Programm Bild Tonmodus Senderliste Farb Modus Tonmenü Frequenz Manuelle Suche Zeit Ein Aus Überspringen Einstellungen Feinabst. Anzeige Quelle Menü Zurück Wählen Sie das Menü durch Drücken der Tasten und aus und bestätigen Sie mit “ENTER” oder brechen Sie mit “VERLASSEN (EXIT)” ab. Sie können die Suche starten, indem Sie mit den Tasten “Automatische Suche (Auto Search)” auswählen.
Name Mit den Tasten auswählen. Kanal können Sie die Position und die Darstellung des Worts Auto Programm Manuell Programm Bild Senderliste Tonmenü Auswählen Zeit Einstellungen Anzeige Quelle Um den Programmnamen zu bestätigen, können Sie diesen durch Drücken von “ENTER” speichern.
Menü Programmeinstellungen Senderliste Menü Löschen Kopieren Versetzen Überspringen Zurück Eingabe Löschen (Wipe) Sie müssen den Kanal, den Sie löschen wollen, mit den Tasten und auswählen und dann zur Bestätigung die Taste Enter drücken. Wenn Sie die Taste ROT (RED) auf der Fernbedienung drücken, ändert sich die Farbe de s ausgewählten Kanals auf rot. Dann können Sie den Kanal löschen, indem Sie nochmals die Taste ROT (RED) drücken, oder durch Drücken der Taste MENÜ (MENU) zurückkehren.
MENÜ BILD (PICTURE) Kanal Bild Tonmenü Bildeinstellungen Farbtemperatur Dynamisch Kontrast Weich Helligkeit Anwender Farbe Schärfe Zeit Farbton Einstellungen Anzeige Quelle Menü Zurück Durch Drücken der Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung können Sie das OSD -Menü aufrufen und durch Drücken der Tasten in das Menü BILD (PICTURE) gelangen. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, müssen Sie die Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung drücken.
MENÜ TON (SOUND) Kanal Bild Klangeinstellungen Suround Musik Spielfilm Höhen Bass Tonmenü Anwender AVL Zeit Einstellungen Anzeige Quelle Menü Zurück Durch Drücken der Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung können Sie das OSD-Menü aufrufen und durch Drücken der Tasten in das Menü “TON” (SOUND) gelangen. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, müssen Sie die Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung drücken.
MENÜ ZEIT (TIME) Kanal Bild Tonmenü Zeit Zeitpunkt zum Ausschalten ändern Ausschaltzeit Eingeschaltet Ausgeschaltet Einschaltzeit Auto-aus Zeit Zeitpunkt zum Einschalten ändern Einstellungen Eingeschaltet Ausgeschaltet Anzeige Ton Quelle Menü Zurück Programm Durch Drücken der Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung können Sie das OSD-Menü aufrufen und durch Drücken der Tasten in das Menü “ZEITEINSTELLUNGEN” (TIME SETTINGS) gelangen.
MENÜ INSTALLATION Kanal Sprache Turkei Verriegelung Bild Blue Screen Tonmenü TXT Sprache OSD Transparenz Zeit Einstellungen Anzeige Quelle Menü Zurück Durch Drücken der Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung können Sie das OSD-Menü aufrufen und durch Drücken der Tasten in das Menü “INSTALLATION” gelangen. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, müssen Sie die Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung drücken. Sprache (Language) Sie können hier die Sprache mit den Tasten auswählen.
MENÜ ANZEIGE (DISPLAY) Kanal Auto Konfig Manuell Konfig Bild VGA-Modus XGA-Mode Tonmenü ARC Auto Rauschreduktion Zeit Bildlage H. Bildlage V. Einstellungen Zoom Anzeige Quelle Menü Zurück Durch Drücken der Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung können Sie das OSD-Menü aufrufen und durch Drücken der Tasten in das Menü “ANZEIGE” (DISPLAY) gelangen. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, müssen Sie die Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung drücken.
MENÜ QUELLE (SOURCE) Kanal Signal Bild Tonmenü Zeit Einstellungen Anzeige Quelle Menü Zurück Durch Drücken der Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung können Sie das OSD-Menü aufrufen und durch Drücken der Tasten in das Menü “QUELLE” (SOURCE) gelangen. Um zum Hauptmenü zurückzukehren, müssen Sie die Taste MENÜ (MENU) auf der Fernbedienung drücken. MP-Eingang (MP input) Mit den Tasten können Sie die Quellenauswahl vornehmen und diese mit der Taste ENTER bestätigen.
PIP (Bild-im-Bild (Picture in Picture)) Kanal Signal Bild PIP-Signal Fenster Position Tonmenü SCART1 SCART2AV Zeit Einstellungen Anzeige Quelle Wählen Sie mit den Tasten ENTER zur Bestätigung. Enter Zurück. aus den Quellen TV, AVI und AV2 aus und drücken Sie die Taste Die PIP-Funktionen PIP Ein/Aus, Auswahl PIP-Quelle und PIP-Position (PIP on-off, selecting PIP source and PIP position) können direkt mit der Fernbedienung durchgeführt werden.
Fensterposition (Window position) Kanal Signal Hoch Bild PIP-Signal Fenster Position Tonmenü Zeit Runter Einstellungen Anzeige Quelle Menü Zurück Mit den Tasten können Sie die PIP -Bildposition einstellen. Mit der Taste MENÜ (MENU) können Sie zum Hauptmenü zurückkehren. Teletext Teletext-Bildschirm 1. Wählen Sie einen Kanal mit Teletext-Übertragung aus. 2.Öffnen Sie den Teletext durch Drücken der Taste TEXT. 3. Sie können den Teletext -Modus durch erneutes Drücken der Taste TEXT verlassen.
Textdarstellung Sie können die Größe der Textdarstellung zum leichteren Lesen verdoppeln. 1. Drücken Sie die Taste GRÖSSE (SIZE) auf der Fernbedienung, und die obere Hälfte der Textseite wird in doppelter Größ e dargestellt. 2. Drücken Sie nochmals die Taste GRÖSSE (SIZE) auf der Fernbedienung, und die untere Hälfte der Textseite wird in doppelter Größe dargestellt. 3. Wenn Sie ein drittes Mal die Taste GRÖSSE (SIZE) drücken, wird der Text wieder in normaler Größe angezeigt.
Bildstörungen Dieses Problem tritt oft durch Interferenzen von Geräten oder Maschinen wie Autos, Neonleuchten, Föns etc. auf. Stellen Sie die Antenne so ein, dass die Interferenzen möglichst gering sind. Schwarzer Bildschirm im VGA-Modus Ihr TV-Gerät unterstützt wahrscheinlich die am PC eingestellte Bildauflösung nicht. Verwenden Sie eine andere Auflösung oder die Standardeinstellung für die Auflösung im Windows-Betriebssystem.
Panel Auflösungen Ein-/Ausgabe Anschlüsse Modelle : LT 32370 AB TV-Eingang PC-RGB-Eingang S-Video-Eingang CVBS-Eingang YPbPr-Eingang HDMI-Eingänge SCART-Buchsen CVBS-Audioeingang YPbPrAudioeingang PC-RGBAudioeingang Ohrhörer -Ausgang PC-RGBAudioeingang VGA Schnittstelle PC Signal Format Signalformat Auflösung VGA SVGA XGA SXGA 640x480 800x600 1024x768 1280x1024 1 IEC 75 Ohm 1 15-pol.
Hinweise Sicherheitshinweise Achtung: um Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden, nicht das Gehäuse oder die Rückseite öffnen. Der Blitz mit Pfeilkopf in einem gleichseitigen Dreieck soll den Nutzer auf das Anliegen von nicht isolierter gefährlicher Spannung im Gerätegehäuse aufmerksam machen, die stark genug sein kann, um einer Person einen elektrischen Schlag zu versetzen.
Wichtige Hinweise zum Gehörschutz, Vorsicht! Ihr Gehör liegt Ihnen und auch uns am Herzen. Deshalb seien Sie bitte vorsichtig beim Gebrauch dieses Gerätes. Wir empfehlen: Vermeiden Sie hohe Lautstärken! Sollte das Gerät von Kindern verwendet werden, achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu laut eingestellt wird. Achtung! Zu hohe Lautstärken können bei Kindern irreparable Schäden hervorrufen.