Operation Manual
Deutsch - 40 -
Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite
SCART-Anschlüsse1. für Eingabe und Ausgabe von Zusatzgeräten.
Schließen Sie das SCART -Kabel zwischen der SCART -Buchse des TV-Geräts und der
SCART -Buchse des Zusatzgeräts (z.B. Decoder, VCR, DVD-Player) an.
Beachten Sie: Wenn ein externes Gerät über den SCART-Anschluss angeschlossen wird,
schaltet das Gerät automatisch in den AV-Modus.
Component Video-Eingänge (YPbPr)2. werden zum Anschließen von Component Video
verwendet. Die Component Audio- und Video-Eingänge dienen zum Anschließen eines
Gerätes mit Component-Ausgabe. Schließen Sie das Component-Video-Kabel zwischen
den COMPONENT VIDEO-EINGÄNGEN am TV und den Component Video-Ausgängen
des Geräts an. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Buchsen mit den Buchstaben
“Y”, “Pb”, “Pr” am TV mit den entsprechenden Buchsen am Gerät verbunden werden.
Die 3. Audioeingänge PC/YPbPr werden zum Anschließen des Audiosignals eines PCs oder
für ein Gerät, das über YPbPr an das TV-Gerät angeschlossen wird, verwendet. Schließen
Sie das PC-Audiokabel zwischen den AUDIOEINGÄNGEN am TV-Gerät und dem
Audioausgang Ihres PCs an, um das PC-Audiosignal zu aktivieren.
Schließen Sie das PC-Audiokabel zwischen den AUDIOEINGÄNGEN am TV-Gerät und
dem Audioausgang Ihres Geräts an, um das Geräte-Audiosignal zu aktivieren.
Über den Ausgang 4. S/PDIF Out wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle
ausgegeben.
Verwenden Sie ein S/PDIF-Koaxialkabel, um Audiosignale an ein Gerät mit einem S/PDIF-
Eingang zu übertragen Sie sollten auch die Option SPDIF-ausgang im Menü Ton auf Ein
stellen.