Operation Manual

15 I
DE
Aufwärts-/Abwärtstasten zum Aktivieren
dieser Funktion, wählen Sie dann eine der
Optionen AUS, NIEDRIG, MITTEL,
HOCH oder AUTO mit den Links-/
Rechtstasten.
7.2.3 Farbtemperatur
Mit dieser Funktion können Sie die
Farbtemperatur anpassen. Mit den Aufwärts-
/Abwärtstasten wählen Sie die Funktion
Farbtemperatur im Bildmenü aus, anschließend
wählen Sie WARM, KALT oder NORMAL
mit den Rechts-/Linkstasten.
7.2.4 Aktivkontrast (optional)
Mit dieser Funktion können Sie die
Helligkeitseinstellungen dynamisch an den
Bildinhalt anpassen. Je nach ursprünglichem
Helligkeitsgrad des Bildes wird ein helleres oder
dunkleres Bild dargestellt. Dadurch können
hinsichtlich des Bildkontrastes deutliche
Verbesserungen erzielt werden.
7.2.5-MPEG NR (optional)
Mit dieser Funktion können Sie
(ausgenommen im Empfängermodus)
Artefakte aus dem Bild entfernen,
die sich als quadratische Blöcke
zeigen. Wählen Sie das Mpeg DNR-
Register im Bildmenü mit den Aufwärts-
/Abwärtstasten, wählen Sie dann AUS,
NIEDRIG, MITTEL oder HOCH mit den
Rechts-/Linkstasten.
Hinweis: Die MPEG NR-Funktion kann bei
externen Quellen aktiviert werden, nicht jedoch
im Empfängermodus.
7.2.6 Intelligentes Bild
Sie können eine der drei nicht
einstellbaren Standardeinstellungen
oder die Option Benutzer auswählen,
indem Sie die Taste ( ) an der
Fernbedienung drücken. WEICH,
NATÜRLICH und SCHARF stehen als
Standardvorgaben zur Verfügung. Die Option
BENUTZER ruft die benutzerdefinierten
Einstellungen ab, die Sie zuvor festgelegt haben.
7.2.7 Bildformat
Mit dieser Option können Sie eine
Fernsehsendung im Bildformat Ihrer
Wahl anzeigen lassen. Sendungen
können in den Formaten AUTO,
16:9, 14:9, 4:3, LETTERBOX,
UNTERTITEL oder PANORAMA
dargestellt werden. Die Formate 16:9 und
4:3 können nur im PC-Modus ausgewählt
werden. Der Name des ausgewählten
Bildformates wird in der Mitte des Bildschirms
angezeigt.
7.2.7.1 Tint
Wenn über Scart ein NTSC-Videosignal
dargestellt wird, können Sie den Farbton
über die Option TINT anpassen. Die TINT-
Option ist nicht im Menü verfügbar, wenn kein
entsprechendes Videosignal vorliegt. Wenn ein
NTSC-Videosignal am Scartanschluss anliegt,
wird diese Option aktiviert und erscheint im
Menü.
7.2.7.2 Auto
Einige Filmkanäle senden
im 16:9-Spielfilmformat.
Wenn Sie dieses Format
automatisch einstellen
lassen wollen, wählen Sie
bitte AUTO. In diesem
Fall erscheint das Symbol AUTO 16:9 auf
dem Bildschirm.
7.2.7.3-16:9
Bitte verwenden Sie diese
Einstellung für Breitbild-
DVDs, Breitbild-VHS-
Kassetten oder Sendungen
16:9-Format. Aufgrund
der verschiedenen Breitbildformate (16:9,
14:9, etc.) können an den oberen und unteren
Bildrändern eventuell schwarze Balken
angezeigt werden.
7.2.7.4-14:9
Dies ist das Format für
Filme.
7.2.7.5-4:3
Verwenden Sie diese
Option für Sendungen im
4:3-Format.
7.2.7.6 Letterbox
(optional)
Beim Betrachten von
Filmen oder Videos im
16:9- oder Cinemascope-Format werden
mit dieser Option die schwarzen Balken am
Bildrand durch Vergrößern des Bildes, ohne es
zu verzerren, reduziert oder eliminiert.