Operation Manual

- 6 -- 6 -
3 Anschließen und Vorbereiten
3.1 Antenne und Spannungsversorgung
Antennenkabel der Antennenanlage mit der Antennenbuchse # verbin-
den (Seite 7 / 8, Kapitel 3.3.2 / 3.3.3).
Betriebsspannungskabel des Netzteils in Buchse DC 12 V des TV-Ge-
rätes stecken
!.
• Beigepacktes Netzkabel in die Netzbuchse des Netzteils stecken.
• Netzkabelstecker in eine schutzgeerdete Steckdose stecken.
S Achtung
Schließen Sie das TV-Gerät nur mit dem beigepackten Netzteil an eine
geerdete Schutzkontaktsteckdose an.
Verwenden Sie keine Adapterstecker oder Verlängerungskabel, die nicht
den geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechen.
• Nehmen Sie keine Eingriffe am Netzkabel vor.
• Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Fachhändler.
3.2 Batterien in die Fernbedienung einsetzen
Batteriefach durch Schieben des Deckels in Pfeilrichtung öffnen (Fig. 1).
Batterien einlegen (Typ Mignon, z.B. UM-3 oder AA, 2 x 1,5 V). Beach-
ten Sie die im Boden des Batteriefachs markierte Polung der Batteriean-
schlüsse
(Fig. 2)
.
Batteriedeckel in die Führung legen und bis zum Einrasten in Pfeilrich-
tung schieben
(Fig. 3)
.
Hinweis: Falls Ihr TV-Gerät auf Fernbedienbefehle nicht richtig reagiert,
können die Batterien verbraucht sein.
Verbrauchte Batterien unbedingt entfernen. Für Schäden, die durch aus-
gelaufene Batterien verursacht wurden, besteht Haftungsausschluss.
Umwelthinweis: Entsorgen Sie Batterien – auch schwerme
tallfreie – nicht
über den Hausmüll, sondern geben Sie verbrauchte Batterien bei den
Altbatterie-Sammelstellen des Handels oder der öffentlich-rechtlichen
Entsorgungsträger ab.
Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
LT20-82H1-6_DE01_2809.indd 6LT20-82H1-6_DE01_2809.indd 6 29.09.2005 20:26:38 Uhr29.09.2005 20:26:38 Uhr