DVD MPEG4 SPIELER DVD-1004USB BEDIENUNGSANLEITUNG Lesen und bewahren Sie diese Anleitung auf
Wichtige Sicherheitshinweise lesen Sie diese und bewahren Sie sie zum Nachschlagen auf Um das Feuerrisiko und das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie dieses Produkt nicht Wasser, Regen oder Feuchtigkeit aus. Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, entfernen Sie keine Abdeckungen oder die Rückseite dieses Produkts. Sollte das Produkt nicht funktionieren, kann nur qualifiziertes Personal dieses reparieren.
Überhitzen zu vermeiden. - Legen Sie keine Gegenstände, wie Zeitungen, Tischdecken oder Vorhänge vor die Ventilationsöffnungen. Setzen Sie das Produkt nicht hohen Temperaturen, Feuchtigkeit, Wasser und Staub aus. - Setzen Sie das Produkt nicht Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie Vasen auf das Produkt. - Stellen Sie keine anderen Gegenstände in die Nähe des Produkts, die es beschädigen können (z.B. mit Wasser gefüllte Gegenstände oder brennende Kerzen).
recycelt werden kann. - Als Endverbraucher sind Sie der Hauptverantwortliche im Kreislauf der weiteren Verwendung, dem Recyclen und anderen Formen der Verwendung dieses elektrischen und elektronischen Geräts. Kommunalbehörden und Verkäufer verfügen über spezielle Vorgänge zur Sammlung und zum Recyclen dieses Produkts. - Sie sind verpflichtet die Mülltrennungssysteme ihrer Kommunalbehörden zu verwenden. DE-2 Inhaltsverzeichnis 1. VORDER- UND RÜCKSEITE ......................................................
1. VORDER- UND RÜCKSEITE Vorderseite 1. POWER BUTTON 1. Ein-/Ausschalttaste 2. USB JACK 2. USB-Anschluss 3. DVD DOOR 3. DVD-Fach 4. REMOTE RECEIVER WINDOW 4. Infrarotsensor 5. OPEN/CLOSE BUTTON 5. Öffnen/Schließen 6. PLAY/PAUSE BUTTON 6. Wiedergabe/Pause 7. STOP BUTTON 7. Stopp Rückseite 1. SCART output 1. SCART-Ausgang 2. Audio Left output jack 2. Audioausgang links 3. Audio Right output jack 3. Audioausgang rechts 4. COAXIAL output 4. COAXIAL-Ausgang 5. Video output jack 5.
2.
Fernbedienung benutzen Falls nicht anders beschrieben, können alle Funktionen des DVD-Spielers mit der Fernbedienung gesteuert werden. Richten Sie die Fernbedienung immer direkt auf den Infrarotsensor auf der Vorderseite des DVD-Spielers, nicht des Fernsehgeräts. 1. OPEN/CLOSE: Öffnen und schließen des DVD-Fachs. 2. SUBTITLE: Anzeige von Untertiteln. 3. TITLE: Eingabe von eingestellten Titeln. 4. MENU: Anzeige des Disc-Menüs. 5. LINKS/RECHTS/HOCH/RUNTER: Cursor für die Auswahl bewegen. 6.
31. RETURN: Zurück zum Hauptmenü einer Disc gehen (mit PBC eingeschaltet). 32. SLOW: Verlangsamen der Abspielgeschwindigkeit. 33. REPEAT: Auswahl der Wiedergabemodi: Einzeln/Alle/Aus. 34. STEP: Schritt für Schritt Wiedergabe. 35. A-B: Wiederholen eines Abschnitts A – B. 3. ANSCHLÜSSE • Schalten Sie das Gerät vor dem Anschließen aus. • Schalten Sie das Gerät wieder ein, wenn alle Anschlüsse vorgenommen wurden. Kabel müssen fest verbunden sein. Die Stecker müssen vollständig eingesteckt sein.
Anschluss an ein Fernsehgerät mit SCART-Kabel Television Fernsehgerät DVD Player DVD-Spieler To SCART input Zum SCART-Eingang Fernsehstandard einstellen Sollte das Bild nicht vollständig ausgefüllt werden, das Bild verdeckt sein oder schwarz & weiß usw., wählen Sie das PAL- oder NTSC-System in den Systemeinstellungen oder drücken Sie die Taste N/P, um das System mit der Fernbedienung umzustellen.
4. BEDIENUNG 4. 1 Tasten auf der Vorderseite Die Tastenfunktionen sind die gleichen wie die entsprechenden Tasten auf der Fernbedienung. Lesen Sie für weitere Informationen den folgenden Text. 4. 2 Tasten auf der Fernbedienung Tasten 0 – 10+ Diese Tasten werden zur Eingabe der Zeit, des Titels, Kapitels und der Titelnummer verwendet. Wird eine Nummer auf dem Bildschirm angezeigt, drücken Sie die Tasten 0 – 10+, um einen Titel direkt zu wählen, drücken Sie dann ENTER zum Bestätigen.
USB: Im Stopp-Modus, drücken Sie USB auf der Fernbedienung, um zwischen der Quelle Disc und USB zu wählen. SETUP Drücken Sie diese Taste, um zu dem Menü für Systemeinstellungen zu gelangen, drücken Sie nochmals, um das Menü zu beenden. MENU Während der DVD-Wiedergabe, drücken Sie MENU, um das Menü der eingelegten Disc anzuzeigen. PBC Während der Wiedergabe einer VCD/SVCD, drücken Sie PBC, um PBC ein- oder auszuschalten. PROG Zum programmieren eines CD/MP3-Programms. 1. Legen Sie eine CD/MP3-CD ein. 2.
Hinweise: Für zufällige Wiedergabe stellen Sie den Wiederholmodus auf Repeat Off auf der rechten Seite und den Modus auf Shuffle On. Drücken Sie NEXT auf der Fernbedienung, um ohne Reihenfolge abzuspielen. Für DVD Programm Drücken Sie diese Taste (PROG) und der Bildschirm zeigt das Informationsfenster. Geben Sie mit den Nummerntasten die gewünschte Programmnummer ein und wählen Sie nach der Eingabe mit dem Cursor START. Die Programmwiedergabe wird gestartet und das Symbol PROGRAM erscheint.
Während der Wiedergabe einer DVD, CD oder VCD, drücken Sie REV, um rückwärts zu suchen. Der Spieler durchsucht die Disc mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Drücken Sie PLAY, um die normale Wiedergabe zu starten. FWD Während der Wiedergabe einer DVD, CD oder VCD, drücken Sie FWD, um vorwärts zu suchen. Der Spieler durchsucht die Disc mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Drücken Sie PLAY, um die normale Wiedergabe zu starten. ENTER Drücken Sie diese Taste, um die Auswahl auf dem Bildschirm zu bestätigen.
VIDEO Drücken Sie VIDEO, um verschiedene Videoausgabemodi zu wählen (CVBS, RGB). Hinweis: CVBS: Komposit Video. Der Videoausgang wird auf verschränkten Komponentenausgang gestellt. RGB: Stellt den Videoausgang auf den SCART-Ausgang. 5. CD&MP3-WIEDERGABE MP3 ist eine Methode zur Komprimierung eines Tonsignals im Verhältnis von 12:1 im internationalen MPEG Layer 3 Audiokomprimierungsformat.
Hinweis: Abhängig von der Kapazität des Geräts, kann das Einlesen mehr als 1 Minute dauern, bevor das Video gestartet wird. Der Spieler kann das USB-Gerät nicht lesen. - Nachdem das Gerät mit dem Spieler verbunden wurde, kann es notwendig sein, dieses einzuschalten, bevor es funktioniert. - Dieses Gerät unterstütz keine direkte USB-Verbindung zu einem Computer. Sie müssen ein USB-Gerät verwenden, einen MP3-Spieler oder ein PMP (Portable Multimedia Player mit Festplatte).
8.1.1 Bildschirmmenüsprache einstellen (OSD language) Wählen Sie mit dieser Option die Sprache des Einstellungsmenüs und des Bildschirms. 8.1.2 Untertitel Diese Option unterstützt die vorgegebenen Untertitelsprachen. Befolgen Sie die Anweisungen unter DVD-Menü Einstellungen in Kombination mit der gewünschten Option. 8.1.3 Mpeg4 Untertitel Mpeg4 Untertiteleinstellungen werden für die Auswahl von Sprachräumen verwendet (nur für Mpeg4).
Breitbildfernseher ab, erscheinen rechts und links schwarze Balken. Stellen Sie das Bildverhältnis entsprechend Ihrem Fernsehgerät ein. 8 2. 2 Betrachtungsmodus Mit dieser Option können Sie verschiedene Video-Modi auf dem Bildschirm wählen. 8.2.3 TV-System Dieses Gerät unterstützt verschiedene Systeme, AUTO, NTSC und PAL. Verfügt Ihr Fernsehgerät nur über das NTSC- oder PAL-System, blinkt der Bildschirm und wird schwarz, wenn ein falsches System ausgewählt wurde.
8.3.3 Downsampling Down sampling: Mit Downsampling kann der Benutzer eine niedrigere Samplingrate einstellen. Eine höhere Samplingfrequenz/rate ergibt eine bessere Audioqualität. On: Einschalten des Downsampling reduziert die Audio Samplingrate. Off: Ausschalten des Downsampling. 8.4 ALTERSEINSTELLUNG Wählen Sie im Einstellungsmenü, um das Rating-Untermenü anzuzeigen: Hinweis: Nicht alle DVDs unterstützen die Alterseinstellung. 8.4.
9. PROBLEMBEHEBUNG Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie diesen DVD-Spieler verwenden. Sollten Sie Probleme bei der Verwendung dieses Spielers haben, versuchen Sie das Problem mittels der unten stehenden Vorschläge zu lösen. Sollten sich das Problem nicht lösen lassen, kontakieren Sie den Verkäufer oder einen von uns autorisierten Kundendienst. Zu Ihrer Sicherheit öffnen Sie nicht die Abdeckung oder reparieren Sie den Spieler selbst, da es zu einem elektrischen Schlag kommen kann.
• Prüfen Sie, ob die Disc im Fach liegt. • Prüfen Sie, ob die Disc verkehrt herum eingelegt wurde. • Prüfen Sie, ob die Disc verformt ist. • Prüfen Sie, ob die Disc verschmutzt oder stark verkratzt ist. ANZEIGE BAD DISC • Prüfen Sie, ob die Disc eine schlechte Qualität aufweist. • Prüfen Sie, ob die Disc verschmutzt oder stark verkratzt ist. • Prüfen Sie, ob das Disc-Format mit dem Spieler kompatibel ist. • Prüfen Sie, ob die Disc verformt ist.
Betriebsspannung 230 V~, 50 Hz Unterstützte Discs DVD/VCD/CD/MP3/Kodak Picture/Photo CD /SVCD/JPEG/MPEG-4 REFERENZ: Zum Schutz Ihres DVD-Spielers sollte zwischen dem zweimaligen Drücken der Ein-/Ausschalttaste mehr als 30 Sekunden liegen. Wird das Gerät eine Zeit lang nicht benutzt, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Der Spieler darf nur gemäß den Informationen auf dem Typenschild betrieben werden. Andernfalls kann das Gerät nicht funktionieren oder beschädigt werden.