Operation Manual
Deutsch - 38 -
Application  Version:  Zeigt die aktuelle  Software-
Version an.
Für  Schwerhörige: Wenn  der  Programmanbieter 
spezielle Audiosignale überträgt,  können  Sie diese 
Einstellung  auf  Ein  setzen,  um  solche  Signale  zu 
empfangen. 
Audio Beschreibung: Bei der Audio Beschreibung 
handelt  es  sich  um  eine  zusätzliche  Audiospur 
für  blinde  und  sehbehinderte  Konsumenten  von 
visuellen  Medien  wie  Filmen  und  Fernsehen. 
Ein  Erzähler  beschreibt  die  Darstellung  und  das 
Geschehen  auf  dem  Bildschirm  in  den  natürlichen 
Pausen im normalen Audiokanal (und manchmal falls 
erforderlich auch während der Dialoge). Sie können 
diese Funktion nur verwenden, wenn der Sender die 
zusätzliche Audiospur unterstützt.
TV-Auto-Aus:  Sie  können  den  Zeitwert  für  die 
Autoabschaltung  einstellen.  Wird  dieser  Zeitwert 
erreicht und das TV-Gerät erhält für eine bestimmte 
Zeitspanne keinen Befehl, schaltet es sich ab. 
Standby-Suche (optional): Wählen Sie mit den Tasten 
“
”  oder “ ”  die Einstellung Standby-Suche  und 
drücken Sie die Taste “ ” oder “ ” um die Option auf 
Ein oder Aus zu setzen. Wenn Sie die Standby-Suche 
auf Aus stellen, steht diese Funktion nicht mehr zur 
Verfügung. Um die Standby-Suche zu verwenden, 
stellen Sie bitte sicher, dass die Standby-Suche auf 
Ein eingestellt ist.
Biss-Schlüssel : Biss  ist  ein  Satelliten-Signal 
Verschlüsselungssystem, das für einige Sendungen 
verwendet  wird.  Wenn  Sie  bei  einer  Sendung  den 
BISS-Schlüssel  eingeben  müssen,  können  Sie 
die  Biss-Schlüssel-Einstellungen  im  Menü Andere 
Einstellungen  verwenden. Markieren  Sie  Biss-
Schlüssel und drücken Sie die Taste OK um Schlüssel 
auf der gewünschten Sendung einzugeben.
Andere Funktionen
Anzeige  der TV-Information: Programmnummer, 
Programmname,  Klanganzeige,  Zeit,  Teletext, 
Kanaltyp und Auösungsinformationen werden am 
Bildschirm angezeigt, wenn ein neues Programm 
eingegeben wird  oder  die Taste “INFO”  gedrückt 
wird. 
Stummschaltung: Drücken Sie die Taste “
”, um 
den Ton abzuschalten. Die Stummschaltungsanzeige 
wird im oberen Teil des Bildschirms angezeigt. Um 
die Stummschaltung wieder auszuschalten, gibt es 
zwei Alternativen: Sie können die Taste “ ” drücken 
oder alternativ dazu einfach den Lautstärkepegel 
höher oder niedriger stellen.
Bildmodus Wählen: Durch Drücken  der Taste 
PRESETS  können  Sie  die  Einstellungen  für  den 
Bildmodus  je  nach  Wunsch  vornehmen.  Die 
verfügbaren Optionen sind Dynamisch, Natürlich 
und Spiele.
Anzeigen von  Untertiteln: Sie können  die Untertitel 
durch  Drücken  der  Taste  SUBTITLE  auf  der 
Fernbedienung  aktivieren.  Drücken  Sie  nochmals 
SUBTITLE, um die Untertitel wieder zu deaktivieren.
Wenn “Untertitel”  auf EIN gestellt  ist, erscheint  bei 
Drücken der Taste “
” die folgende Warnmeldung 
(** nur für UK/GB).
Teletext
Das  Teletext-System  überträgt  Informationen  wie 
Nachrichten, Sport und Wetter auf Ihr TV-Gerät. Wenn 
das Signal schwächer wird, zum Beispiel bei schlechten 
Witterungsbedingungen, können Textfehler auftreten, 
oder der Textmodus insgesamt deaktiviert werden.
Die Teletext-Funktionstasten werden unten angeführt.
“
” Teletext / Mix : Aktiviert bei einmaligem Drücken 
den Teletext. Drücken Sie nochmals diese Taste, um den 
Teletext-Bildschirm  über dem  Programm  anzuzeigen 
(Mix). Durch erneutes Drücken wird der Teletextmodus 
beendet.
“EXIT”  Indexseite :  Dient  zur Auswahl der Teletext-
Indexseite.
“INFO”Anzeigen : Zeigt verborgene Informationen an 
(z. B. Lösungen von Rätseln oder Spielen).
“OK” Halten: Hält falls gewünscht eine Seite an. Um 
die Haltefunktion  aufzuheben, nochmals diese Taste 
drücken.
“
”/“ ” Wählt Unterseiten aus (sofern verfügbar), wenn 
der Teletext aktiv ist.
P+  / P-  und  Ziffern  (0-9): Zum Auswählen einer Seite 
drücken.
 HINWEIS: Die meisten TV-Sender verwende n die 
Seitennummer 100 für die Indexseite.
Farbtasten (ROT/GRÜN/GELB/BLAU)
Ihr TV-Gerät unterstützt  die  Systeme FASTEXT und 
TOP text. Wenn diese Systeme verfügbar sind, werden 
die Seiten in Gruppen oder Themen unterteilt. Ist das 
FASTEXT  System  verfügbar,  werden  die Abschnitte 
einer Teletextseite farbcodiert und können dann durch 
Drücken der  entsprechenden Farbtaste ausgewählt 
werden. Drücken Sie eine Farbtaste je nach Wunsch. 
Farbiger Text zeigt Ihnen an,  welche Farbtasten Sie 
verwenden können, wenn eine Übertragung im TOP text 
System vorhanden ist. Durch Drücken der Tasten “
” 
oden “
”  wird die jeweils nächste oder vorhergehende 
Seite angefordert.










