Operation Manual

Deutsch - 27 -
Equalizer
Wählen Sie die Option Equalizer mit den Tasten
oder aus. Drücken Sie die Taste , um in das
Menü Equalizer zu gelangen .
Drücken Sie die Tasten oder ”, um die
Voreinstellung zu ändern. Im Equalizer-Menü kann
die Voreinstellung auf Musik , Film , Sprache , Flat ,
Klassik und Benutzer eingestellt werden.
Wählen Sie die gewünschte Frequenz durch Drücken
der Tasten oder und erhöhen oder verringern
Sie die Frequenzverstärkung, indem Sie die Taste
oder drücken.
Drücken Sie die Taste MENU , um zum
vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Beachten Sie : Die Einstellungen des Menüs Equalizer
können nur dann geändert werden, wenn Benutzer als der
Equalizermodus eingestellt ist.
Balance
Mit dieser Einstellung wird die Balance zwischen
rechtem und linkem Lautsprecher eingestellt.
Wählen Sie die Option Balance mit den Tasten
oder aus. Drücken Sie die Taste oder , um
den Wert für die Balance einzustellen. Die Balance
kann zwischen -32 und + 32 eingestellt werden.
Kopfhörer
Wählen Sie die Option Kopfhörer mit den Tasten
oder aus. Drücken Sie die Taste , um das
Menü Kopfhörer aufzurufen.
Die Optionen des Untermenüs Kopfhörer werden im
Folgenden beschrieben:
Lautstärke (Volume)
Wählen Sie die Option Lautstärke mit den Tasten
oder aus. Drücken Sie die Taste , um die
Kopfhörer-Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die
Taste , um die Kopfhörer-Lautstärke zu verringern.
Die Lautstärke des Kopfhörers kann zwischen 0 und
63 eingestellt werden .
Kopfhörer-Ton (optional)
Wählen Sie die Option Kopfhörer-Ton mit den Tasten
oder aus. Durch Drücken der Taste oder
können Sie Haupt, PIP/PAP, Aktiv oder Inaktiv
auswählen.
Haupt : Ton des Hauptfensters.
PIP/PAP : Ton des PIP/PAP-Fensters.
Aktiv : Ton der aktuellen Auswahl.
Inaktiv : Ton des gerade nicht aktiven Fensters.
Ton-Modus (optional)
Wählen Sie die Option Audiomodus mit den Tasten
oder aus. Durch Drücken der Taste oder
können Sie zwischen den Modi Mono, Stereo, Dual
I oder Dual II wählen, jedoch nur, wenn der gewählte
Kanal den entsprechenden Modus unterstützt.
AVL
Die Funktion Automatische Lautstärkebegrenzung
(AVL) stellt den Klang so ein, dass beim Umschalten
zwischen Kanälen mit unterschiedlicher Lautstärke
die Lautstärke gleich bleibt (zum Beispiel ist die
Lautstärke von Werbesendungen oft höher als die
von anderen Programmen).
Wählen Sie die Option AVL mit den Tasten oder
aus. Drücken Sie die Taste oder , um AVL
auf Ein oder Aus zu stellen.
SRS TruSurround XT (optional)
hlen Sie durch Drücken von oder die
Option SRS TruSurround XT . Drücken Sie die Taste
oder , um die Option SRS TruSurround XT
auf ein oder aus zu stellen.
Beachten Sie: Wenn Sie die Option SRS TruSurround XT auf
Ein einstellen, können unter Umständen einige Optionen im
MeTon nicht eingestellt werden
SPDIF-Ausgang (optional)
Wählen Sie die Option SPDIF-Ausgang mit den Tasten
oder aus. Drücken Sie die Taste oder
um SPDIF-Ausgang auf Ein oder Aus zu stellen
Audioausgang (Audio Out) (optional)
Drücken Sie die Taste oder , um die Option
Audioausgang (Audio Out) auszuwählen. Dcken Sie
die Taste oder , um die Option Audioausgang
(Audio Out) auf Lautsprecher oder LineOut/SPDIF
zu stellen.
Wenn Sie für die Option Audioausgang LineOut/
SPDIF wählen, wird das Audiosignal über die
angeschlossenen Aktivlautsprecher ausgegeben.
In diesem Fall erfolgt die Audioausgabe nicht über
die Lautsprecher des TV-Geräts, und auch die
Stummschaltungsfunktion steht nicht zur Verfügung.
Ist LineOut/SPDIF aktiviert, wird die Anzeige
Audioausgang auf dem Bildschirm eingeblendet,
wenn Sie die Lautstärketasten / oder die