Operation Manual
Deutsch   - 35 -
Satelliteneinstellungen 
kon gurieren
Wählen Sie  Satelliten Einstellungen im Menü 
Einstellungen, um die Satelliten Einstellungen zu 
kon gurieren. Drücken Sie die Taste OK.
Satellitenliste: Um die Liste der verfügbaren Satelliten 
anzuzeigen, wählen Sie bitte die Option Satellitenliste 
im Menü Satelliten Einstellungen aus. Wenn Sie 
neue Satelliteninformationen zufügen möchten, 
drücken Sie bitte die Taste GELB. Wenn Sie den 
Satellitennamen ändern möchten, verwenden Sie bitte 
die Navigationstasten. Um einen Satelliten von der Liste 
zu löschen, bitte die Taste BLAU oder OK drücken, um 
die Liste zu bearbeiten.
Antenneninstallation: In diesem Bereich können Sie die 
Antennen-Einstellungen verändern und Satelliten auf 
neue Kanäle hin durchsuchen.
SatcoDX: Sie können die SatcoDX-Betriebsvorgänge 
über die Satelliteneinstellungen durchführen. Im Menü 
SatcoDX gibt es die folgenden zwei Optionen zur 
SatcoDX-Funktion:
Sie können SatcoDX-Daten hoch- oder herunterladen. 
Um diese für die SatcoDX-Funktionalität unterstützten 
Funktionen ausführen zu können, muss zuerst 
ein USB-Gerät an das TV-Gerät angeschlossen 
werden. 
Sie können dann aktuelle Dienste und die 
dazugehörigen Satelliten & Transponder vom TV-
Gerät laden in eine Datei mit dem Namen “mb70_sdx.
sdx “ auf dem USB-Gerät speichern.
Zusätzlich zur Hochlade-Funktion können Sie 
auch eine der auf dem USB-Gerät gespeicherten 
SatcoDX-Dateien in das TV-Gerät laden. Wenn Sie 
die Download-Option wählen, wird eine Liste der auf 
dem USB-Gerät gespeicherten SatcoDX-Dateien 
angezeigt:
Wenn Sie eine dieser SatcoDX-Dateien auswählen, 
werden alle Dienste und die dazugehörigen Satelliten 
und Transponder in der gewählten Datei im TV-Gerät 
gespeichert. Alle installierten terrestrischen, Kabel- 
und/oder Analogdienste werden beibehalten und nur 
die Satellitendienste entfernt. 
Überprüfen Sie anschließend Ihre 
Antenneneinstellungen und nehmen Sie eventuell 
erforderliche Änderungen vor. U.U. wird die 
Fehlermeldung “Kein Signal” angezeigt, wenn die 
Antenneneinstellungen nicht richtig sind.
Netzwerkeinstellungen
 HINWEIS: Die Netzwerkeinstellungen Ihres TV-
Gerätes umfassen Optionen für drahtgebundene und 
drahtlose Verbindungen. Hat Ihr TV-Gerät aber keinen 
USB-WiFi-Dongle, sollten Sie den Anschlusstyp 
Drahtgebunden verwenden. Wenn Sie eine drahtlose 
Verbindung versuchen, obwohl das TV-Gerät keinen 
USB-WiFi-Dongle besitzt, wird ein Warnhinweis 
angezeigt und das TV-Gerät erhält keine IP-Adresse. 
Schließen Sie danach ein LAN-Kabel an und das TV-
Gerät wird eine IP-Adresse beziehen können.
Kon gurationseinstellungen 
Drahtgebundenes Gerät
Im Fenster Netzwerkeinstellungen können Sie den • 
Netzwerktyp einstellen, über den das TV-Gerät mit 
dem Internet verbunden werden soll. Wenn Sie das 
TV-Gerät über den ETHERNET-PORT anschließen, 
wählen Sie als Netzwerktyp Drahtgebundenes 
Gerät.
Netzwerktyp einstellen
Als Netzwerktyp können Sie Drahtloses oder • 
Drahtgebundenes Gerät auswählen, je nach der 
verwendeten Anschlussart des TV-Gerätes. Ist 
das TV-Gerät über ein LAN-Kabel angeschlossen, 
wählen Sie hier Drahtgebundenes Gerät. Ist das TV-
Gerät über den USB-WiFi-Dongle angeschlossen, 
wählen Sie hier Drahtloses Gerät.










