Bedienungsanleitung Istruction Manual 32LT400
Vorwort Sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Bei der Entwicklung dieses Gerätes wurde größte Sorgfalt auf Qualität und Bedienerfreundlichkeit gelegt. Bitte lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, denn Sie erfahren viel Wissenswertes über das Gerät und nur so können Sie alle Funktionen optimal nutzen. Dies dient auch Ihrer Sicherheit und bewahrt Sie vor möglichen Schäden. Zur weiteren Unterstützung oder im Falle von Fragen besuchen Sie unsere Webseite: www.
Inhaltsverzeichnis Merkmale............................................................................. 3 Einleitung............................................................................. 3 Bestimmungsgemäßer Betrieb............................................ 3 Vorbereitung........................................................................ 3 Symbole in dieser Bedienungsanleitung............................. 4 Sicherheitshinweise.............................................................
Merkmale Einleitung • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Voll integriertes terrestrisches Digital-TV (DVB-T-C MPEG2) (DVB-T-C - MPEG4). • HDMI-Anschluss zur Übertragung digitaler Videound Audiosignale. Dieser Anschluss kann außerdem hochauflösende Signale verarbeiten. • USB-Eingang. • 1.000 Programme (analog + digital) • OSD-Menüsystem. • Integrierter Tuner DVB-T-C HD, MPEG2 / MPEG4 kompatibel. • SCART-Anschluss für externe Geräte (z. B. Videogeräte, Videospielkonsolen, Audioanlagen etc.).
Symbole in dieser Bedienungsanleitung Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung als Markierung für Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise verwendet. Bitte beachten Sie solche Hinweise aus Gründen der Sicherheit. WARNUNG Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen oder Tod die Folge sein. Bitte beachten Sie diese Warnungen unbedingt, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Reinigung LCD-Bildschirm Ziehen Sie vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden Sie keine flüssigen oder Sprühreiniger. Benutzen Sie ein weiches und trockenes Tuch, da sonst das Gerät beschädigt werden könnte. Das LCD-Panel ist ein Hochtechnologieprodukt mit mehreren Millionen Dünnschicht-Transistoren, die selbst feine Bilddetails auflösen. Gelegentlich können einige inaktive Pixel als unveränderlich blaue, grüne oder rote Punkte erscheinen.
Lieferumfang SCREEN ZOOM LANG SUBTITLE ROOT REPEAT TITLE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 TEXT 0 SWAP SOURCE INFO V+ P+ OK P- VMENU RETURN FAV SLEEP EPG SEARCH MODE DISPLAY PRESETS LCD-Fernsehgerät Fernbedienung Batterien: 2 x AAA Bedienungsanleitung HINWEIS: Prüfen Sie den Lieferumfang direkt nach dem Erwerb. Stellen Sie sicher, dass alle Zubehörteile enthalten sind.
Informationen zum Umweltschutz • Dieser Fernseher ist so entwickelt, dass er zur Schonung der Umwelt weniger Strom verbraucht. Mit der Energiesparfunktion dieses Fernsehers können Sie durch die Reduzierung der Stromrechnung Geld sparen und zudem die Umwelt schonen. Gehen Sie zur Reduzierung des Stromverbrauchs wie folgt vor: • Nutzen Sie die Energiesparmodus-Option im Bildeinstellungen-Menü.
Fernbedienungstasten 1. Keine Funktion 2. Play (im Medienbrowser-Modus) 3. Keine Funktion 4. Schneller Rücklauf (im Medienbrowser-Modus) 5. Keine Funktion 6. Mono/Stereo - Dual I-II / Aktuelle Sprache 7. Vergrößern (im TXT-Modus) / Bildgröße / 8. Taste Grün 9. Taste Rot SCREEN 10. Zifferntasten ZOOM 11. Teletext / Mix LANG SUBTITLE ROOT REPEAT TITLE 12. Info / Anzeige (im TXT-Modus) 1 2 3 13.
LCD-TV und Bedientasten Vorder- und Rückansicht Ansicht Steuertasten Steuertasten 1. Standby- / Ein-Taste 2. TV/AV-Taste 3. Tasten Programm aufwärts/abwärts 4. Tasten Lautstärke +/Standby LED Hinweis: Drücken Sie die Tasten und gleichzeitig, um das Hauptmenü anzuzeigen. Netzkabelanschluss HDMI 1 Ansicht der Anschlüsse an der Rückseite SPDIF Coax.OUT 1. HDMI 1: HDMI-Eingang HDMI-Eingänge dienen der Verbindung eines Gerätes mit HDMI-Anschluss.
HINWEIS: Beim Empfang von DTV-Kanälen (Mpeg4 H.264) oder im Medienbrowsermodus ist keine Ausgabe über die Scart-Buchse verfügbar. 4. Über den VGA-Eingang können Sie einen PC mit Ihrem Fernsehgerät verbinden. Schließen Sie das PC-Kabel an den PC-Eingang am Fernsehgerät und an den VGA-Ausgang Ihres PCs an. Bitte beachten: Durch den Einsatz eines YPbPr-zu-VGA-Kabels (nicht mitgeliefert) können Sie YPbPr-Signale per VGA eingeben. 5.
USB-Eingang verwenden • Über den USB-Eingang am Fernsehgerät können Sie USB-Geräte anschließen. Dieses Merkmal ermöglicht Ihnen, JPG-, MP3- und Videodateien auf einem USB-Stick anzuzeigen/wiederzugeben. • Möglicherweise sind bestimmte Arten von USB-Geräten (z. B. MP3-Player) nicht mit diesem Fernsehgerät kompatibel. • Sie sollten Ihre Dateien zur Vermeidung eines möglichen Datenverlustes sichern, bevor Sie einen Datenträger am Fernseher anschließen.
Anschluss eines DVD-Players Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr LED-TV-Gerät anschließen möchten, können Sie dafür die Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie das TV-Gerät und das Zusatzgerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. HINWEIS: Die in der Abbildung gezeigten Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Kanalauswahl (vorheriger oder nächster Kanal) Eingangswahl Nachdem Sie externe Geräte an Ihr Fernsehgerät angeschlossen haben, können Sie auf unterschiedliche Eingangsquellen umschalten. Mit der „SOURCE“-Taste an der Fernbedienung können Sie der Reihe nach zwischen den Quellen umschalten. • Mit P- wählen Sie den vorherigen Kanal. • Mit P+ wählen Sie den nächsten Kanal. Kanalauswahl (Direktzugriff) • Wählen Sie mit den Zifferntasten an der Fernbedienung Kanäle zwischen 0 und 9.
Rote Taste (Vorh. Zeitabschnitt): Zeigt die Programme des vorherigen Zeitabschnitts an. beinhalten, auch über Kanäle, die nur digitalen Teletext ausstrahlen. Grüne Taste (Nächster Zeitabschnitt): Zeigt die Programme des nächsten Zeitabschnitts an. • Das Bildseitenverhältnis beim Ansehen eines Kanals, der nur über digitalen Teletext verfügt, entspricht dem Bildseitenverhältnis des zuletzt betrachteten Fernsehbildes. Gelbe Taste (Tag -): Zeigt die Programme des Vortages an.
auf Ja einstellen, wenn Sie auch verschlüsselte Kanäle durchsuchen möchten. Wählen Sie anschließend die gewünschte Teletextsprache. • Drücken Sie zum Fortfahren die OK-Taste an der Fernbedienung. Die folgende Meldung wird auf dem Bildschirm eingeblendet: Wählen Sie mit den Tasten „ “ oder „ “ zwischen „Ja“ und „Nein“, drücken Sie die OK-Taste. Wenn Sie Option KABEL wählen, wird der folgende Bildschirm angezeigt: • Drücken Sie zum Schließen der Kanalliste und Aufrufen des Fernsehprogramms die OK-Taste.
drücken Sie die „MENU“-Taste. In diesem Fall werden die gefundenen Kanäle nicht gespeichert. Manuelle Analoge Suche Manuelle Einstellung TIPP: Diese Funktion wird zur direkten Eingabe von Sendern verwendet. • Wählen Sie Manueller Sendersuchlauf aus dem Installationsmenü, indem Sie die Tasten „ “ / „ “ und OK drücken. Der Bildschirm mit den Manueller SendersuchlaufOptionen wird eingeblendet. • Wählen Sie den gewünschten Suchtyp mit Hilfe der Tasten „ “ oder „ “.
Sender verwalten: Kanalliste Das Fernsehgerät sortiert alle gespeicherten Sender in der Kanalliste. Mit Hilfe der Kanalliste-Optionen können Sie diese Kanalliste bearbeiten, Favoriten festlegen oder aufzulistende aktive Sender einstellen. • Drücken Sie zum Aufrufen des Hauptmenüs die MENUTaste. Wählen Sie mit den Tasten „ “ oder „ “ die Option Kanalliste. Drücken Sie zum Aufrufen der Menüinhalte die OK-Taste. In diesem Bildschirm können Sie die Frequenzbereiche wählen.
Einen Kanal löschen Mit der grünen Taste können Sie alle Kanäle markieren bzw. alle Markierungen aufheben; mit der gelben Taste markieren Sie einen einzelnen Kanal bzw. heben dessen Markierung auf. • Wählen Sie den Kanal, den Sie löschen möchten, und anschließend die Option Löschen. Drücken Sie zum Fortfahren die OK-Taste. • Eine Warnmeldung wird eingeblendet. Wählen Sie zum Löschen Ja und zum Abbrechen Nein. Drücken Sie zum Fortfahren die OK-Taste.
Anzeigen von Videos über USB Bildschirminformationen Mit der INFO-Taste können Sie die Bildschirminformationen anzeigen. Einzelheiten zum Sender und zur aktuellen Sendung werden in der Informationszeile angezeigt. Die Informationszeile bietet eine Reihe von Informationen über den ausgewählten Kanal und die laufenden Programme. Der Name des Kanals wird zusammen mit der Kanallistennummer angezeigt. Tipp: Nicht alle Kanäle übertragen die Programmdaten.
Springen (Zifferntasten): springt zur Datei, die über die Zifferntasten ausgewählt wird. um alle zu deaktivieren. Sie sehen an der Änderung der Symbole, welche Funktionen deaktiviert sind. OK: zeigt das ausgewählte Bild im Vollbildmodus an. 0..9 (Zifferntasten): Springt zum ausgewählten Zeitpunkt. Diaschau ( Bildern. Aktuelle Datei (Taste OK): Gibt die ausgewählte Datei wieder.
16:9 Panorama Hier kann man die linke und die rechte Seite eines normalen Bildes (4:3-Seitenverhältnis) zum Ausfüllen des Breitbildfernsehers gleichmäßig strecken. Mit dieser Option strecken Sie ein normales Bild (4:3-Seitenverhältnis) horizontal, sodass es den Bildschirm ausfüllt, ohne dass das Bild unnatürlich erscheint.
Bildeinstellungen konfigurieren Sie können detaillierte Bildeinstellungen vornehmen. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Bild-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des BildeinstellungenMenüs die OK-Taste. Rauschunterdrückung: Wenn das Rundfunksignal schwach ist und das Bild rauscht, verwenden Sie zur Reduzierung des Rauschens die Rauschunterdrückung-Einstellung. Die Rauschunterdrückung kann auf eine der folgenden Optionen eingestellt werden: Niedrig, Mittel, Hoch und Aus.
Bildlage Horizontal: Verschiebt das Bild auf dem Bildschirm horizontal nach rechts oder links. Bildlage Vertikal: Verschiebt das Bild auf dem Bildschirm vertikal nach oben oder unten. Pixeltakt: Korrigiert Störungen, die bei Pixel-reichen Präsentationen, wie z. B. Tabellenkalkulationen oder Text mit kleiner Schrift, als vertikale Streifen auftreten können. Phase: Je nach Auflösung und Bildwiederholfrequenz des Eingangssignals können unscharfe oder verrauschte Bilder auftreten.
Quellen: Aktiviert oder deaktiviert die ausgewählten Quellenoptionen. Andere Einstellungen: Zeigt andere Einstellungsoptionen des Fernsehgerätes an. Spracheinstellungen konfigurieren Über dieses Menü können Sie die Spracheinstellungen des Fernsehgerätes bedienen. Drücken Sie die MENU-Taste und wählen mit „ “ oder „ “ das Einstellungen-Symbol. Drücken Sie zur Anzeige des Einstellungen-Menüs die OK-Taste.
Spracheinstellungen Kindersicherung-Menü bedienen • Wählen Sie mit „ “ oder „ “ eine Option. • Stellen Sie die Option mit „ “ oder „ “ ein. • Drücken Sie zur Anzeige weiterer Optionen die OK-Taste. Im Konfigurationsmenü markieren Sie den Eintrag Spracheinstellungen durch Drücken der Tasten „ “ oder „ “.
Einen Timer hinzufügen • Mit der gelben Taste an der Fernbedienung fügen Sie einen Timer hinzu. Das folgende Menü erscheint auf dem Bildschirm: Kanal: Mit „ “ oder „ “ ändern Sie den Netzwerktyp. Timer-Typ: Diese Option kann nicht eingestellt werden. Datum: Geben Sie über die Zifferntasten ein Datum ein. Beginn: Geben Sie über die Zifferntasten eine Startzeit ein. Ende: Geben Sie über die Zifferntasten eine Endzeit ein. Dauer: Zeigt die Dauer zwischen Start- und Endzeit an.
Andere Einstellungen konfigurieren Wählen Sie zur Anzeige allgemeiner Konfigurationspräferenzen die Option Andere Einstellungen im Einstellungen-Menü und drücken die OK-Taste. Audio Beschreibung: Bei der Audiobeschreibung handelt es sich um eine zusätzliche beschreibende Tonspur für blinde und sehbehinderte Konsumenten visueller Medien (inkl. Fernsehen und Filme).
Teletext Tipps Das Teletext-System überträgt Informationen zu Nachrichten, Sport und Wetter an Ihr Fernsehgerät. Bitte beachten Sie, dass bei schwachem Signalempfang (z. B. aufgrund von schlechtem Wetter) Textfehler auftreten können oder der Teletext überhaupt nicht arbeitet. Die Teletext-Funktionstasten werden nachstehend aufgelistet: „ “ – Teletext / Mix : Blendet den Teletext ein. Durch erneutes Drücken erscheint der Teletext über dem Programm (Mix).
Anhang A: PC-Eingang – typische Anzeigemodi Das Anzeigegerät hat eine maximale Auflösung von 1920 x 1200. Die folgende Tabelle stellt einige der üblichen Videoanzeigemodi dar. Abweichende Auflösungen werden eventuell nicht von Ihrem Fernsehgerät unterstützt. Die unterstützten Auflösungsmodi werden nachstehend aufgelistet. Wenn Ihr PC in einem nicht unterstützten Modus arbeitet, wird eine Warnmeldung auf dem Bildschirm angezeigt.
Anhang C: Unterstützte DVIAuflösungen Anhang D: Softwareaktualisierung • Ihr Fernsehgerät kann neue Softwareaktualisierungen über Rundfunkkanäle finden und installieren. Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-zu-HDMI-Kabel (nicht mitgeliefert) mit den Anschlüssen Ihres Fernsehgerätes • Bei der Suche über Rundfunkkanäle durchsucht der Fernseher verbinden, können Sie sich an die folgenden Auflösungs- die in Ihren Einstellungen gespeicherten Kanäle.
Anhang E: Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Medientyp Dateiendung Film Musik Foto Format .mpg, .mpeg MPEG1, 2 Audio Anmerkungen (Maximale Auflösung / Bitrate etc.) MPEG Layer 1/2/3 .dat MPEG1, 2 .vob MPEG2 .mkv H.264, MPEG1,2,4 .mp4 Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10-beta1/2 H.264 PCM/MP3 MPEG2, MPEG4 PCM/MP3 .avi Xvid 1.00, Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10-beta1/2 H.264 PCM .mp3 - MPEG 1 Layer 1 / 2 (MP3) MPEG2 EAC3 / AC3 MAX 1920x1080 @ 30P 20Mbit/sek.
Aus-/Eingangs-Anschlüsse Technische Daten 1 x HDMI TV-ÜBERTRAGUNG 1 x Scart PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ 1 x USB EMPFANGSKANÄLE 1 x PC / VGA VHF (BAND I/III) 1 x Digitaler Audioausgang (koaxial) UHF (BAND U) 1 x 3,5 mm Klinke Kopfhörerausgang HYPERBAND 1 x CI - Slot ANZAHL KANALSPEICHER 1 x Seitlicher A / V Anschluss 1.000 KANALANZEIGE Digitaler Empfang (DVB-C) Bildschirmanzeige Übertragungsstandards: HF-ANTENNENEINGANG DVB-C, MPEG2, DVB-C, MPEG4 75 Ohm (unbalanciert) I.
NTSC Hinweis zur Konformität Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMC-Richtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/ EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).
Hinweise Sicherheitshinweise Achtung: um Feuer oder elektrischen Schlag zu vermeiden, nicht das Gehäuse oder die Rückseite öffnen. Der Blitz mit Pfeilkopf in einem gleichseitigen Dreieck soll den Nutzer auf das Anliegen von nicht isolierter gefährlicher Spannung im Gerätegehäuse aufmerksam machen, die stark genug sein kann, um einer Person einen elektrischen Schlag zu versetzen.
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb das Gerät und die Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Achtung! Zu hohe Lautstärken können bei Kindern irreparable Schäden hervorrufen. EINSTELLEN EINES SICHEREN LAUTSTÄRKEPEGELS •Bei fortwährendem Hören von lauter Musik gewöhnt sich Ihr Gehör allmählich daran und vermittelt Ihnen dann den Eindruck, als ob die Lautstärke niedriger wäre. •Was Ihnen normal erscheint, kann allerdings in Wahrheit schädlich sein. •Um sich davor zu schützen, stellen Sie die Lautstärke auf einen niedrigen Pegel ein.
Entsorgung Fachgerechtes Recycling Batterien und Verpackungsmaterialien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Getrenntes entsorgen von Verpackungsmaterialien schont die Umwelt. Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Landesvertrieb für dieses Schaub Lorenz Produkt Area sales agent for this Schaub Lorenz product n Österreich / Austria HB Austria electronic products Vertiebs GmbH Pfarrgasse 52 1230 Wien AUSTRIA www.hb-europe.com n Deutschland / Germany HB Germany Vertriebs GmbH Martin-Behaim-Str.12 63263 Neu-Isenburg GERMANY www.hb-europe.
Garantiekarte Garantiekarte bitte mit dem Kaufbeleg zwei Jahre aufbewahren! Sollte es zu einer Störung an Ihrem Gerät kommen, gewährt SCHAUB LORENZ 24 Monate Garantie auf Material- und Herstellungsfehler, beginnend mit dem Kauftag. Im Falle von Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an folgende Hotline: n A: 0800 255 58 88 (9 cent / Min.) n CH: 0800 563 67 9 (Kosten / Netzabhängig) n D: 0180 344 88 99 (9 cent / Min.
INTRODUCTION Dear customer, thanks for purchasing this product. During development of this product we especially take care of the quality and the usability of the product. Please read this instruction book carefully since you could learn a lot about he handling and the usage of this product. Apart of that it is important due to security reasons and to prevent injuries. In case of further questions or in case that any help is needed please visit our webpage: www.schaub-lorenz.
Contents Features................................................................ 42 Introduction............................................................ 42 Preparation............................................................ 42 Safety Precautions................................................ 42 Package Contents................................................. 44 Environmental Information ................................... 45 Repair Information.................................................
Introduction Features • Remote controlled colour LCD TV. • Fully integrated Terrestrial digital-cable TV (DVBT-C - MPEG2) (DVB-T-C - MPEG4). • HDMI connectors for digital video and audio. • USB input. • 1000 programmes (analogue+digital). • On Screen Display (OSD) menu system. • Integrated tuner DVB-T-C HD, MPEG2 / MPEG4 compatible. • Scart socket for external devices. • Stereo sound system. (German+Nicam) • Teletext, fastext, TOP text. • Headphone connection. • Automatic programming system.
• Batteries, including those which are heavy metalfree, should not be disposed of with household waste. Please dispose of used batteries in an environmentally friendly manner. Find out about the legal regulations which apply in your area. Moisture and Water Do not use this device in a humid and damp place (avoid the bathroom, the sink in the kitchen etc). Do not expose this device to rain or water, as this may be dangerous and do not place objects filled with liquids, such as flower vases, on top.
Package Contents SCREEN ZOOM Electrical devices not in the hands of children Never let children use electrical devices unsupervised. Children cannot always recognize properly any possible danger. Batteries / accumulators can be life threatening when swallowed. Store batteries out of the reach of small children. In case of swallowing a battery, medical aid has to be sought immediately. Also keep the packaging away from children as there is danger of suffocation.
Environmental Information • This television is designed to consume less energy to save the environment. You not only help to save the environment but you can also save money by reducing electricity bills thanks to the energy efficiency features of this TV. To reduce energy consumption, you should take the following steps: • You can use the Power Save Mode setting, located in the Picture Settings menu.
Remote Control Buttons 1. No function 2. Play (in Media Browser mode) 3. No function 4. Rapid reverse (in Media Browser mode) 5. No function 6. Mono/Stereo - Dual I-II / Current Language 7. Expand (in TXT mode) / Image size / 8. Green button SCREEN 9. Red button ZOOM 10. Numeric buttons 11. Teletext / Mix 12. Info / Reveal (in TXT mode) 13. Programme Down - Page up / Programme Up Page down 14. Mute LANG 17. No function (*) ROOT 2 3 4 5 6 7 8 9 TEXT 0 SWAP SOURCE INFO 18.
LCD TV and Operating Buttons FRONT and REAR VIEW Control buttons VIEW Control Buttons 1. Standby/On button 2. TV/AV button 3. Programme Up/Down buttons 4. Volume Up/Down buttons Note: Press “ ” and “ ” buttons at the same time to view main menu. HDMI 1 Viewing the Connections - Back Connectors SPDIF Coax.OUT 1. HDMI 1: HDMI Input HDMI Inputs are for connecting a device that has a HDMI socket.
Note: S-VHS signal is supported via the scart socket(optional). Note: When receiving DTV channels (Mpeg4 H.264) or while in Media Browser mode, output will not be available via the scart socket. 4. VGA Input is for connecting a personal computer to the TV set. Connect the PC cable between the PC INPUT on the TV and the PC output on your PC. Note: You can use YPbPr to VGA cable (not supplied) to enable YPbPr signal via VGA input. WARNING: You cannot use VGA and YPbPr at the same time. 5.
Using Side AV Connectors You can connect a range of optional equipment to your LCD TV. • For connecting a camcorder, connect to the VIDEO IN socket and the AUDIO SOCKETS. For selecting the related source, see the section “Input selection” in the following parts. Camcorder Headphone • To listen the TV sound from headphones, you should connect headphones to your TV by using the HEADPHONE jack as illustrated above.
Connecting to a DVD Player If you want to connect a DVD player to your TV, you can use the connectors of the TV set. DVD players may have different connectors. Please refer to your DVD player’s instruction book for additional information. Power off both the TV and the device before making any connections. Note: Cables shown in the illustration are not supplied. • If your DVD player has an HDMI socket, you can connect via HDMI.
Volume Setting Input Selection Once you have connected external systems to your TV, you can switch to different input sources. Press “SOURCE” button on your remote control consecutively for directly changing sources. • Press “V+” button to increase the volume. Press “V-” button to decrease the volume. A volume level scale (slider) will be displayed on the screen. Programme Selection (Previous or Next Programme) • Press “ P-” button to select the previous programme.
OK (Options): Displays programme options including “Select Channel” option. “ ” (Search): Displays “Guide Search” menu. SUBTTL: Press SUBTITLE button to view Select Genre menu. Using this feature, you can search the programme guide database in accordance with the genre. Info available in the programme guide will be searched and results matching your criteria will be listed. “ ”SWAP(Now): Shows the current programme.
First Time Installation IMPORTANT: Ensure that the aerial or cable is connected before switching on the TV for the first time installation. • When the TV is operated for the first time, the installation wizard will guide you through the process. First, the language selection screen will be displayed: To select the “Yes” or “No” option, highlight the item by using “ ” or “ ” buttons and press OK button.
End of the search process, “Choose Region” osd will be displayed on the screen (if any multiple region variants are detected).Please select country and region choice then press OK to continue. Auto Channel Scan (Retune) Menu Operation Digital Aerial: Searches and stores aerial DVB stations. Digital Cable: Searches and stores cable DVB stations. Analogue: Searches and stores analogue stations. Digital Aerial & Analogue: Searches and stores both analogue and aerial DVB stations.
Digital Cable Manual Search Network Channel Scan In cable manual scan, you can enter frequency, modulation, symbol rate and network channel scan options. After selecting search type as Digital Cable, you can set the desired options and press OK button to search. Select Network Channel Scan from the installation menu by using “ ” or “ ” and OK buttons. Network Channel Scan selection screen will be displayed. Select Digital Aerial or Digital Cable and press OK button to continue.
Moving a Channel • First select the desired channel. Select Move option in the channel list and press the OK button. Select YES and press OK to continue or select NO and press OK button to cancel. Managing Stations: Channel List The TV sorts all stored stations in the Channel List. You can edit this channel list, set favourites or set active stations to be listed by using the Channel List options. • Press “MENU” button to view main menu. Select the Channel List item by using “ ” or “ ” button.
Managing Stations: Favourites You can create a list of favourite programmes. • Press “MENU” button to view the main menu. Select Channel List item by using “ ” or “ ” button. Press OK to view menu contents. On-Screen Information You can press “INFO” button to display on-screen information. Details of the station and current programme will be displayed on the information banner. • Select Favourites to manage favourite list. Use “ ”/“ ” and OK buttons to select Favourites.
Viewing Photos via USB Viewing Videos via USB When you select Photos from the main options, available image files will be filtered and listed on this screen. When you select Videos from the main options, available video files will be filtered and listed on this screen. You can use “ ” or “ ” button to select a video file and press OK button to play a video. If you select a subtitle file and press OK button, you can select or deselect that subtitle file.
When you select Music from the main options, available audio files will be filtered and listed on this screen. Subtitle Language: Sets supported subtitle language. Subtitle Position: Sets subtitle position as up or down. Subtitle Font Size: Sets subtitle font size (max. 54pt). Changing Image Size: Picture Formats • You can change the aspect ratio (image size) of the TV for viewing the picture in different zoom modes. 0..
Note: You can shift to screen up or down by pressing “ ” / “ ” buttons while picture zoom is selected as panaromic, 14:9 Zoom, Cinema or Subtitle. 14:9 This zooms up the wide picture (14:9 aspect ratio) to the upper and lower limits of the screen. The top and bottom of the picture are slightly cut off. Cinema This zooms up the wide picture (16:9 aspect ratio) to the full screen. Configuring Picture Settings 14:9 Zoom You can use different picture settings in detail.
” button to select to settings defined in TV picture menu under “Main Menu System”. Press “ ” or “ ” button to set Power Save Mode as On or Off. Sound,Settings and Source settings are identical to the settings explained in main menu system. See the section, “Environmental Information” in this manual for further information on Power Save Mode. PC Position: Select this to display PC position menu items. Power Save Mode : Use “ Power Save Mode.
Configuring Sound Settings Sound settings can be configured according to your personal preferences. Press “MENU” button and select the Sound icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Sound Settings menu. Headphone: Sets headphone volume. Sound Mode: You can select Mono, Stereo, Dual I or Dual II mode, only if the selected channel supports that mode.
Using a Conditional Access Module (not included) Configuring Language Preferences IMPORTANT: Insert or remove the CI module only when the TV is SWITCHED OFF. You can operate the TV’s language settings using this menu. • In order to watch certain digital channels, a conditional access module (CAM) may be necessary. This module must be inserted in the CI slot of your TV. Press “MENU” button and select the Settings icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Settings menu.
Language Settings After coding the correct PIN number, parental settings menu will be displayed: Parental Settings Menu Operation • Select an item by using “ ” or “ ” button. • Use “ ” or “ ” button to set an item. • Press OK button to view more options. In the configuration menu, highlight the Language Settings item by pressing “ ” or “ ” buttons.
Press “ ” button to set timers on an event. Programme timer function buttons will be displayed on the screen. • Use “ ” or “ ” buttons to highlight Date/Time. Adding a Timer Use “ ” or “ ” buttons to highlight the Time Settings Mode. Time Settings Mode is set using “ ” or “ ” buttons. It can be set to AUTO or MANUAL. • Press YELLOW button on the remote control to add a timer. The following menu appears on the screen: Channel: Changes network type by using “ ” or “ ”.
Configuring Other Settings To view general configuration preferences, select Other Settings in the Settings menu and press OK button. Audio Description: Audio description refers to an additional narration track for blind and visually impaired viewers of visual media, including television and movies. The description narrator talks through the presentation, describing what is happening on the screen during the natural pauses in the audio (and sometimes during dialogue, if deemed necessary).
Other Features Teletext Displaying TV Information: Programme Number, Programme Name, Sound Indicator, time, teletext, channel type and resolution information is displayed on the screen when a new programme is entered or “INFO” button is pressed. The teletext system transmits information such as news, sports and weather on your TV. Note that if the signal degrades, for example in poor/adverse weather conditions, some text errors may occur or the teletext mode may be aborted.
Tips Screen Care: Clean the screen with a slightly damp, soft cloth. Do not use abrasive solvents as they may damage the coating layer of the TV screen. For your safety, unplug the mains plug when cleaning the set. When moving the TV, hold it properly from the bottom of the unit. Image Persistence: Please note that ghosting may occur while displaying a persistent image. On LCD TVs’ image persistence may disappear after a short time. Try turning the TV off for a while.
Appendix A: PC Input Typical Display Modes Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibility (Input Signal Types) The display has a maximum resolution of 1920 x 1200. The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen.
Appendix D: Software Upgrade Appendix C: Supported DVI Resolutions When connecting devices to your TV’s connectors by using DVI to HDMI cables (not supplied), you can refer to the following resolution information.
Appendix E : Supported File Formats for USB Mode Media File Extension .mpg, .mpeg Video MPEG1, 2 Format Audio MPEG Layer 1/2/3 .dat MPEG1, 2 .vob MPEG2 .mkv H.264, MPEG1,2,4 Remarks (Maximum resolution/Bit rate etc.) MPEG2 EAC3 / AC3 MAX 1920x1080 @ 30P 20Mbit/sec MPEG4, Xvid 1.00, Movie Music Photo .mp4 Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10beta1/2 H.264 PCM/MP3 MPEG2, MPEG4 PCM/MP3 .avi Xvid 1.00, Xvid 1.01, Xvid 1.02, Xvid 1.03, Xvid 1.10-beta1/2 H.264 PCM .
Digital Reception (DVB-C) Specifications TV BROADCASTING Transmission Standards: PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ DVB-C, MPEG2, DVB-C, MPEG4 RECEIVING CHANNELS I. DEMODULATION VHF (BAND I/III) • Symbolrate: 4.0 Msymbols/s to 7.2 Msymbols/s UHF (BAND U) • Modulation: 16-QAM , 32-QAM ,64-QAM, 128-QAM and 256-QAM HYPERBAND II. VIDEO NUMBER OF PRESET CHANNELS • All MPEG2 MP@ML formats with up-conversion and filtering to CCIR601 format.
Instructions Safety Warnings Attention: In order to prevent fire or electrical shock, do not open the casing or rear panel. A lightning bolt with an arrowhead in an equilateral triangle should indicate to the user that dangerous voltage inside the product is strong enough to give a person an electrical shock. CE Certification Symbol: We have conducted tests and demonstrated our compliance with all relevant EU guidelines and requirements.
Keep Electrical Devices Out of the Hands of Children Never allow children to use electronic devices unsupervised. Batteries can be deadly if swallowed. Therefore, keep the device and batteries where children cannot reach them. If a battery is swallowed, medical help must be sought immediately. Moisture and Cleaning This product is not waterproof! Do not immerse this device in water and do not let it come in contact with water. Water can cause serious damage inside the device.
Attention! Too high a volume can cause irreparable damage in children. SET A SAFE VOLUME LEVEL • After repeated listening to loud music, your hearing gradually becomes adjusted to this and gives you the impression that the volume is lower. • What seems normal to you can in fact be harmful in reality. • To protect yourself from this, set the volume to a low level. • Increase the volume slowly, until you can hear clearly and without difficulty.
Disposal Batteries and packaging material do not belong in domestic waste. The batteries must be delivered to a collection center for old batteries. The separate disposal of packaging materials protects the environment. This product may not be disposed of as regular household waste at the end of its lifetime, but instead must be delivered to a collection center for the recycling of electrical and electronic devices.
50213866