Bedienungsanleitung Istruction Manual 26LE4800CT
Deutsch - 1 -
Inhaltsverzeichnis Funktionen .............................................................. 4 Einleitung ................................................................ 4 Bestimmungsgemäßer Betrieb ............................... 4 Vorbereitung ........................................................... 4 Symbole in dieser Bedienungsanleitung ................ 5 Wichtige Sicherheitshinweise ................................. 5 Außer Betrieb nehmen und lagern .........................
Andere Einstellungen kongurieren...................... 36 Steuerung ......................................................... 36 Andere Funktionen ............................................... 37 Teletext ................................................................. 37 Tipps ..................................................................... 38 Anhang A: Standarte Anzeigemodi PC-Eingang .. 39 Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität (Eingangssignaltypen) .........................................
Einleitung Funktionen • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Voll integriertes terrestrisches Digital-TV (DVB-T C, MPEG2/ MPEG4) DVB-Satellit. • DVB-S/-S2 konform. • 4 HDMI-Anschlüsse für Digital-Video und -Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss kann außerdem HighDenition-Signale empfangen. • 2 USB-Eingänge. • 10.000 Programme. • OSD-Menüsystem. • Integrierter Triple Tuner: DVB-T, -C HD, DVB-S/-S2 (MPEG 2 / MPEG4). • 2 Scart-Anschlüsse für externe Geräte (wie Video, Videospiele, Stereoanlage etc.).
Symbole in dieser Bedienungsanleitung Folgende Symbole werden in der Bedienungsanleitung als Markierung für Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen sowie Sicherheitshinweise verwendet. Bitte beachten Sie solche Hinweise aus Gründen der Sicherheit. WARNUNG Wenn Sie eine so gekennzeichnete Warnung nicht beachten, können ernsthafte Verletzungen oder Tod die Folge sein. Bitte beachten Sie diese Warnungen unbedingt, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Batterien Belüftung VORSICHT: Legen Sie Batterien stets polrichtig ein. Versuchen Sie Batterien nicht wieder aufzuladen und werfen Sie sie unter keinen Umständen ins Feuer. Explosionsgefahr! Die Schlitze und Öffnungen des Empfängers dienen der Belüftung und sollen einen reibungslosen Betrieb gewährleisten. Um eine Überhitzung zu vermeiden, sollten diese Öffnungen niemals blockiert oder abgedeckt werden, da sonst das Gerät beschädigt werden könnte.
Bitte entsorgen Sie gebrauchte Batterien auf umweltgerechte Weise. Erkundigen Sie sich nach den gesetzlichen Vorschriften, die in Ihrem Gebiet gültig sind. Inhalt der Verpackungseinheit Dieses Symbol auf der Verpackung zeigt an, dass das elektrische oder elektronische Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom normalen Haushaltsmüll entsorgt werden muss. Innerhalb der EU gibt es getrennte Sammel- und Recyclingsysteme.
Umweltinformationen • Dieses TV-Gerät wurde so konstruiert, dass es die Umwelt schützt und weniger Energie verbraucht. Sie können helfen, die Umwelt zu schonen, und gleichzeitig Geld sparen, indem Sie die Energiesparfunktion des TV-Gerätes verwenden. Um den Energieverbrauch zu senken, gehen Sie wie folgt vor: • Verwenden Sie die Einstellung Energiesparmodus im Bild-Menü. Wenn Sie den Energiesparmodus auf Eco schalten, schaltet das TV-Gerät auf Energiesparen.
Tasten der Fernbedienung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38.
LCD-TV und Bedientasten VORDER- und RÜCKANSICHT Ansicht Steuertasten Steuertasten 1. Standby- / Ein-Taste 2.TV/AV-Taste 3.Tasten Programm aufwärts/ abwärts 4. Tasten Lautstärke +/- HINWEIS: Drücken Sie die Tasten“ ” und gleichzeitig, um das Hauptmenü anzuzeigen. Ansicht der Anschlüsse – Anschlüsse an der Rückseite 1. Der SCART 2-Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n). 2. Der SCART 1-Anschluss dient zur Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n).
6. Über den “Optic. OUT” Ausgang (S/PDIF) wird das digitale Audiosignal der gerade aktiven Quelle ausgegeben. Verwenden Sie ein optisches Digitalkabel, umAudiosignale an ein Gerät mit einem S/PDIF-Eingang zu übertragen. 7. RF-Eingang/SAT.
SEITENANSICHT Anschluss der Antenne USB-SPEICHER Anschluss Antenne / Kabel • Schließen Sie den Antennen- oder Kabel-TV-Stecker an die Buchse ANTENNENEINGANG (AERIAL INPUT) an der Rückseite des TV-Geräts an. Satellitenverbindung Anschluss von USB-Speichern • Schließen Sie den Satelliten-VT-Stecker an die Buchse SATELLITENEINGANG an der Rückseite des TV-Geräts an.
Anschließen des LCD-TVs an einen PC Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV können Sie dieses an einen Computer anschließen. Schalten Sie Computer und Display aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. Verwenden Sie ein 15-poliges D-Sub-Monitorkabel, um einen PC an das LCD-TV anzuschließen. Wenn der Anschluss hergestellt ist, schalten Sie auf die Quelle PC. Siehe dazu den Abschnitt “Eingangsauswahl”. Stellen Sie die von Ihnen bevorzugte Auösung ein. Informationen zur Auösung nden Sie im Anhang.
Verwendung der seitlichen Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. • Zum Anschluss eines Camcorders verwenden Sie bitte die VIDEO IN-Buchse und die AUDIOANSCHLÜSSE. Schließen Sie den Camcorder nicht gleichzeitig an die VIDEO INAnschlüsse an, da dies zu Bildstörungen führen könnte. Für die Auswahl der entsprechenden Quelle siehe den Abschnitt “Eingangsauswahl” im Folgenden.
Verwendung des Netzwerkanschluss (LAN) (Optional) Schließen Sie ein Ethernet-Netzwerkkabel am Ethernet-Eingang (12) Ihres TV-Gerätes an und verbinden Sie es mit Ihrem Router/Modem oder Switch (Dies ist Abhänging von Ihrer Netzwerk). Anschuß an einen Router mit integriertem Modem. • Verbinden Sie den LAN-Anschluss auf der Rückseite des TV-Gerätes über ein Ethernetkabel mit dem externen Modem/Router.
Fernbedienung Einsetzen der Batterien • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung, indem Sie den angezeigten Teil leicht nach hinten ziehen. • Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/R3 oder einem gleichwertigen Typ ein. Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA/R3 oder einem gleichwertigen Typ ein. Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung (+/-) und setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
Erstinstallation WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass die Antenne, das Kabel oder die Satellitenverbindung angeschlossen ist, bevor Sie das TV-Gerät für die erste Installation einschalten. Stecken Sie während des laufenden Suchvorgangs kein CI-Modul ein. • Wird das TV-Gerät zum ersten Mal eingeschaltet, führt Sie der Installationsassistent durch den Vorgang. Zuerst wird der Bildschirm zur Länderauswahl angezeigt: Suchen die Option Aktive Antenne durch Drücken der Taste “ ” oder “ ” aus.
Wenn Sie die Option ANTENNE aus dem Bildschirm Suchtyp auswählen, sucht das DTV nach digitalen terrestrischen TV-Sendern. HINWEIS: Sie können die Taste “MENU” drücken, um abzubrechen. • Wenn alle Kanäle gespeichert sind, wird die Kanalliste auf dem Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Kanäle nach LCN sortieren wollen, wählen Sie “Ja” und drücken Sie dann “OK”. Direkt: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn Sie den LCD-TV direkt an die Satellitenantenne angeschlossen haben.
Automatischer Sendersuchlauf TIPP: Die Funktion Automatische Sendersuche hilft Ihnen, die Sender des TV-Gerätes neu zu suchen und neue Sender zu speichern. Taste Grün (Nach Diensten durchsuchen): Siehe Beschreibung Taste Grün im Kapitel “Direkt”. DiSEqC-Schalter: HINWEIS: Beachten Sie zur Konfiguration der Einstellungen, die Bedienungsanleitung Ihres DiSEqC-Schalters. DiSEqC-Schalter: Wählen Sie diesen Antennentyp, wenn Sie mehrere Satellitenantennen und einen DiSEqC-Schalter verwenden.
Manueller Sendersuchlauf Satellit Manueller Sendersuchlauf TIPP: Diese Funktion wird zur direkten Eingabe von Sendern verwendet. Vor der manuellen Suche sollten Sie einen Satelliten auswählen. Das SatellitenEinstellmenü bendet sich im Einstellmenü. • Wählen Sie mit den Tasten “ ”/“ ” und OK die Option Manueller Sendersuchlauf aus dem Installationsmenü. Der Bildschirm mit den Optionen für die Manuelle Suche wird eingeblendet. • Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” den gewünschten Suchtyp aus.
Netzsuche Analoge Feinabstimmung Wählen Sie mit den Tasten “ ” oder “ ” und OK die Option Netzsuche aus dem Installationsmenü. Der Auswahlbildschirm für die Netzsuche wird angezeigt. Wählen Sie Digital Antenne oder Digital Kabel und drücken Sie die Taste OK um fortzufahren. Die folgende Meldung fragt nach: Wählen Sie JA, um die Netzsuche zu starten und Nein, um abzubrechen. • Wählen Sie im Menü Installation mit den Tasten “ ” oder “ ” und OK die Option Analoge Feinabstimmung aus.
Ansicht des Hauptmenüs ” und “ ” • Drücken Sie die Tasten “ gleichzeitig, um das Hauptmenü anzuzeigen. Wählen Sie im Hauptmenü über die Taste “AV” das Untermenü aus und öffnen Sie dieses Untermenü über die Tasten “ ” oder “ ”. Informationen über die Benutzung der Menüs nden Sie im Abschnitt Menüsystem. Elektronischer Programmführer (EPG) Mit dem elektronischen Programmführer (EPG) können Sie Informationen über verfügbare Programme anzeigen lassen.
Taste Gelb (Tag -): Zeigt die Programme des vorigen Tages an. Taste Blau (Tag +): Zeigt die Programme des nächsten Tages an. Programmliste MIt der Taste “OK” können Sie die Programmliste aufrufen. Taste Text (Filter): Zeigt die Filteroptionen an. OK: Auswahl ansehen. Zifferntasten (Springen): Mit den Zifferntasten können Sie direkt zu den entsprechenden Kanälen springen. Taste BLAU: Zeigt die Filteroptionen an. MENU: Verlassen.
Drücken Sie die Taste MENU, um abzubrechen. Kanäle bewegen • Wählen Sie zuerst den gewünschten Kanal. Wählen Sie die Option Bewegen in der Kanalliste und drücken Sie die Taste OK. • Der Bildschirm Nummer bearbeiten wird angezeigt. Geben Sie die gewünschte Kanalnummer über die Zifferntasten der Fernbedienung ein. Ist bereits ein Kanal unter dieser Nummer gespeichert, wird eine Warnmeldung eingeblendet. Wählen Sie Ja, wenn Sie den Kanal verschieben wollen, und drücken Sie OK.
Sender verwalten: Kanalliste sortieren Verwendung des Medienbrowsers Sie können die Sender auswählen, die in der Kanalliste aufgelistet werden. Um bestimmte Sendertypen anzuzeigen, sollten Sie die Einstellung Aktive Kanalliste verwenden. Wählen Sie die Option Aktive Kanalliste mit den Tasten “ ” oder “ ” aus dem Programmlistenmenü. Drücken Sie die Taste OK, um fortzusetzen.
Videos über USB anschauen Fotos über USB anschauen Wenn Sie Fotos aus den Hauptoptionen wählen, werden die verfügbaren Bilddateien geltert und am Bildschirm aufgelistet. HINWEIS: Beachten Sie den Hinweis unter “Medienbrowser-Einstellen” Wiedergabestil. HINWEIS: Beachten Sie den Bedienungshinweis unter “Medinbrowser-Einstellen” Wiedergabestil. Wenn Sie Videos aus den Hauptoptionen wählen, werden die verfügbaren Videodateien geltert und am Bildschirm angezeigt.
Musik über USB wiedergeben Wenn Sie Musik aus den Hauptoptionen wählen, werden die verfügbaren Audiodateien geltert und am Bildschirm aufgelistet. HINWEIS: Beachten Sie den Hinweis unter “Medinbrowser-Einstellen” Wiedergabestiel. Medienbrowser-Einstellungen Sie können Ihre Einstellungen für den Medienbrowser mit dem Dialog Einstellungen anpassen. Drücken Sie die Tasten “ ” oder “ ” um eine Option zu markieren und stellen Sie sie mit den Tasten “ ” oder “ ” ein.
Bildgröße ändern: Bildformate • Je nach empfangenem Signal können Sendungen in unterschiedlichen Bildformaten angezeigt werden. • Sie können das Bildseitenverhältnis (Bildformat) des TV ändern, um das Bild in unterschiedlichen Zoommodi anzusehen. • Drücken Sie mehrmals die Taste “SCREEN”, um die Bildgröße zu ändern. Die verfügbaren Zoommodi werden unten angeführt.
Der obere und der untere Teil des Bildes sind leicht abgeschnitten. Schärfe: Stellt die Schärfe der am Bildschirm dargestellten Objekte ein. Kino Farbe: Stellt die Farbwerte ein. Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseitenformat von 16:9) auf volle Bildschirmgröße gezoomt. Farbverschiebung: Stellt den gewünschten Farbton ein. Farbtemperatur: Stellt den gewünschten Farbton ein.
Dynamischer Kontrast: Sie können die Kontraststärke verändern, indem Sie die Funktion Dynamischer Kontrast verwenden. Die Funktion Dynamischer Kontrast kann auf eine dieser Optionen eingestellt werden. Niedrig, Mäßig, Hoch und Aus. Zurücksetzen: Setzt die Bildeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Im VGA- oder PC-Modus sind einige Optionen des Bildmenüs nicht verfügbar. Stattdessen werden die VGA-Modus-Einstellungen im PC-Modus zu den Bildeinstellungen hinzugefügt.
Kopfhörer: Stellt die Lautstärke für den Kopfhörer ein. Kindersicherung: Legt die Kindersicherungseinstellungen fest. Tonmodus: Sie können, wenn der gewählte Kanal den entsprechenden Modus unterstützt, zwischen Mono, Stereo, Dual I oder Dual II auswählen. Timer: Legt die Timer für gewählte Programme fest.
Einstellungen anzuzeigen. Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ”um Conditional Access zu markieren, und drücken Sie die Taste OK, um die Menüoptionen anzuzeigen. HINWEIS: Wenn die Option Land auf Dänemark, Schweden, Norwegen oder Finnland eingestellt ist, funktioniert das Menü Spracheinstellungen wie folgt: Spracheinstellungen Kongurieren der Spracheinstellungen In diesem Menü können Sie die Spracheinstellungen des TV-Gerätes steuern.
Kindersicherung Um das Ansehen bestimmter Programme zu verhindern, können Kanäle und Menüs mit der Kindersicherung-Option gesperrt werden. Diese Funktion aktiviert bzw. deaktiviert das MenüSchutzsystem und ermöglicht eine Änderung der PIN-Zahl. Drücken Sie die Taste “MENU” und wählen Sie Einstellungen mit den Tasten “ ” oder “ ” aus. Drücken Sie die Taste OK, um das Menü Einstellungen anzuzeigen.
Timertyp: Diese Option kann nicht eingestellt werden. • Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ” um Datum/Zeit zu markieren. Datum: Geben Sie über die Zifferntasten ein Datum ein. Die Optionen Datum, Zeit, Zeiteinstellungen und Zeitzone sind verfügbar. Beginn: Geben Sie über die Zifferntasten eine Startzeit ein. Verwenden Sie die Tasten “ ” oder “ ” um Zeiteinstellungen zu markieren. Die Zeiteinstellungen werden mit den Tasten “ ” oder “ ” eingestellt. Sie kann auf Auto oder Manuell gestellt werden.
Satelliteneinstellungen kongurieren Wählen Sie Satelliten Einstellungen im Menü Einstellungen, um die Satelliten Einstellungen zu kongurieren. Drücken Sie die Taste OK. Wenn Sie eine dieser SatcoDX-Dateien auswählen, werden alle Dienste und die dazugehörigen Satelliten und Transponder in der gewählten Datei im TV-Gerät gespeichert. Alle installierten terrestrischen, Kabelund/oder Analogdienste werden beibehalten und nur die Satellitendienste entfernt.
Kongurationsstatus einstellen • Dieser Abschnitt zeigt den Verbindungsstatus an. Wählen Sie Verbunden, wenn Sie eine drahtlose oder drahtgebundene Verbindung aktivieren wollen. Wählen Sie Nicht verbunden, um eine aktive Verbindung zu trennen. IP-Adresse • Ist eine aktive Verbindung vorhanden, wird hier die verwendete IP-Adresse angezeigt. Wollen Sie die IP-Adresseinstellungen kongurieren, drücken Sie die Taste GELB und wählen Sie Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
Audio Beschreibung: Bei der Audio Beschreibung handelt es sich um eine zusätzliche Audiospur für blinde und sehbehinderte Konsumenten von visuellen Medien wie Filmen und Fernsehen. Ein Erzähler beschreibt die Darstellung und das Geschehen auf dem Bildschirm in den natürlichen Pausen im normalen Audiokanal (und manchmal falls erforderlich auch während der Dialoge). Sie können diese Funktion nur verwenden, wenn der Sender die zusätzliche Audiospur unterstützt.
oden “ ” wird die jeweils nächste oder vorhergehende Seite angefordert. Tipps Pege des Bildschirms: Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese Mittel die Bildschirmbeschichtung angreifen können. Ziehen Sie zu Ihrer Sicherheit vor der Reinigung den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose. Wenn Sie das TV-Gerät bewegen oder transportieren, halten Sie es bitte richtig an der Unterseite.
Anhang A: Standarte Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Auflösung von 1920 x 1080. Die folgende Tabelle illustriert einige der standarten Anzeigemodi. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Auösungen. Die unterstützten Auflösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Auösung betreiben, erscheint eine Warnmeldung am Bildschirm.
Anhang C: Unterstützte DVI-Auösungen Wenn Sie Zusatzgeräte über DVI-Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die Anschlüsse Ihres TV-Geräts anschließen, können Sie sich an die folgenden Auösungsinformationen halten: 24Hz 25Hz 30Hz 50Hz 480i 60Hz þ 480p þ 576i þ 576p þ 720p þ þ 1080i þ þ þ þ 1080p þ þ þ Anhang D: Im USB-Modus unterstützte Dateiformate Unterstützte Formate Format Stream Videodecoder (MSVD) Audio Decoder (MSAD) Audio MP3 Keine MP3 Audio WAV/AIFF Keine-- LPCM W
Anhang E: Softwareaktualisierung • Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über das Internet oder über TV-Übertragungskanäle nden und installieren. • Bei der Suche über TV-Übertragungskanäle durchsucht das TV-Gerät die in den Einstellungen gespeicherten Kanäle. Vor der Upgradesuche sollten daher alle verfügbaren Kanäle eingestellt und aktualisiert werden.. 1) Softwareupgrade-Suche über Benutzerschnittstelle •Sie können eine manuelle Suche nach neuen Softwareupgrades für Ihr TV-Gerät durchführen.
• Analoger CVBS-Ausgang. (Ist bei HD-Kanälen nicht verfügbar). Technische Daten TV-ÜBERTRAGUNG iii. AUDIO PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ • Unterstützte Abtastfrequenzen 32, 44,1 und 48 kHz EMPFANGSKANÄLE VHF (BAND I/III) Digitaler Empfang (DVB-C) UHF (BAND U) Übertragungsstandards: HYPERBAND ANZAHL DER VOREINGESTELLTEN KANÄLE 10.000 DVB-C, MPEG2, DVB-C, MPEG4 i. DEMODULATION -Symbolrate: 4.0 Msymbole/s bis 7.
Hinweis zur Konformität Denition der Begriffe Das Fernsehgerät entspricht den folgenden Normen: In Bezug auf die Konformität mit den grundlegenden Anforderungen und den relevanten Vorschriften entspricht dieses Gerät der EMCRichtlinie 2004/108/EC sowie der Richtlinie 2006/95/EC für Niederspannungsgeräte. Anforderungen für umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte (Richtlinie 2009/125/EC nach der Durchführungsverordnung Nr. 642/2009).
Schärfe Eine Steuerung, die den Effekt einer größeren Auösung durch Hell-/Dunkelübergänge erzeugt. System Definiert die Übertragungsart des TV-Bilds, da das Übertragungssystem nicht in allen Ländern dasselbe ist. VGA VGA ist ein verbreiteter Standard für die Grakanzeige auf PCs. Anzeigewinkel Einige DVDs beinhalten Szenen, die von verschiedenen Anzeigewinkeln gleichzeitig aufgenommen worden sind (dieselbe Szene ist von vorne, von links, von rechts usw. aufgenommen worden).
Deutsch - 45 -
Deutsch - 46 -
Deutsch - 47 -
Deutsch - 48 -
Deutsch - 49 -
Deutsch - 50 -
English - 51 -
Contents Features ............................................................... 53 Introduction ........................................................... 53 Preparation ........................................................... 53 Safety Precautions ............................................... 54 Package Contents ................................................ 55 Environmental Information ................................... 56 Repair Information ............................................
Introduction Features • Remote controlled colour LCD TV. • Fully integrated Terrestrial digital-cable TV (DVB-T C- MPEG2) (DVB-T-C MPEG4) DVB-Satellite. • DVBS/S2 compliant • 4 HDMI connectors for digital video and audio. This connection is also designed to accept high denition signals. • 2 USB inputs. • 10.000 programmes. • OSD menu system. • Integrated tuner DVB-T-C HD, MPEG 2 / MPEG 4 compatible. • 2 Scart sockets for external devices (such as video, video games, audio set, etc.).
Safety Precautions Lightning Read the following recommended safety precautions carefully for your safety. Power Source The TV set should be operated only from a 220-240V AC, 50 Hz outlet. Ensure that you select the correct voltage setting for your convenience. Power Cord Do not place the set, a piece of furniture, etc. on the power cord (mains lead) or pinch the cord. Handle the power cord by the plug.
NOTE: While installing the TV to the wall with the supplied wall mounting kit, you must use the screws which are supplied in the package (if the kit is supplied). For using with a mounting kit that you purchase from stores, you should use max. M 4X16 mm screws while installing the TV to the wall. Package Contents LCD Screen The LCD panel is a very high technology product with about a million thin lm transistors, giving you ne picture details.
Environmental Information • This television is designed to consume less energy to save environment. You not only help to save the environment but also you can save money by reducing electricity bills thanks to the energy efciency feauture of this TV. To reduce energy consumption, you should take the following steps: • You can use Power Save Mode setting, located in the Picture Settings menu.
Remote Control Buttons 1. No function 2. Play (in Media Browser mode) 3. No function 4. Rapid reverse (in Media Browser mode) 5. No function 6. Mono/Stereo - Dual I-II / Current Language 7. Expand (in TXT mode) / Image size 8. Green button 9. Red button / Zooms videos (in Media Browser video mode) / Activates HbbTV function (optional) 10. Numeric buttons 11. Teletext / Mix 12. Info / Reveal (in TXT mode) 13. Programme Down - Page up / Programme Up Page down 14. Mute 15. Favourite mode selection 16.
LCD TV and Operating Buttons FRONT and REAR VIEW Control buttons VIEW Control Buttons 1. Standby/On button 2. TV/AV button 3. Programme Up/Down buttons 4. Volume Up/Down buttons Note: Press “ ” and buttons at the same time to view main menu. Viewing the Back side Connections 1. SCART 2 inputs or outputs for external devices. 2. SCART 1 inputs or outputs for external devices.
6. S/PDIF Digital Out outputs digital audio signals of the currently watched source. Use a digital optic cable to transfer audio signals to a device that has S/PDIF input. 7. RF Input/SAT. input connects to an aerial,cable and satellite antenna system. Note that if you use a decoder or a media recorder, you should connect the aerial cable through the device to the television with an appropriate antenna cable, as shown in the illustration in the following pages. 8. HDMI 3: HDMI Input 9.
connect two USB device to your TV by using the USB inputs of the TV at the same time. Antenna Connection Aerial/Cable Connection • Connect the aerial or cable TV plug to the AERIAL INPUT socket located at the rear of the TV. Note: It is possible that certain types of hard disk drives are not supported. Satellite Connection With some contents desired to be played via USB media browser, some functions of media • Connect the satellite TV plug to the SATELLITE INPUT socket located at the rear of the TV.
Connecting to a DVD Player If you want to connect a DVD player to your LCD TV, you can use connectors of the TV set. DVD players may have different connectors. Please refer to your DVD player’s instruction book for additional information. Power off both the TV and the device before making any connections. Note: Cables shown in the illustration are not supplied. Using Side AV Connectors You can connect a range of optional equipment to your LCD TV..
Connecting to a Wired Network (optional) For connecting to a wired LAN network, you should perform the following steps: • Connect broadband ISP connection ethernet cable to the ETHERNET INPUT of your modem. • Ensure that Nero Media Home software is installed to your PC.(for DLNA function) • Afterwards, you should connect your PC to the one of your modem’s LAN connectors (e.g. LAN 1) by using a proper LAN cable. • Use another LAN output of your modem (e.g. LAN 2) to enable the connection to your TV.
Digital Teletext (** for UK only) Remote Control Handset • Press the “ Inserting Batteries • Remove the battery cover located on the back of the handset by gently pulling backwards from the indicated part. • Insert two AAA/R3 or equivalent type batteries inside. Insert two AAA/R3 or equivalent type batteries inside. Observe the correct polarity (+/-) when inserting batteries and replace the battery cover. ” button. • The digital teletext information appears.
Operation with the Buttons on the TV Volume Setting • Press “ ” button to decrease volume or button to increase volume, so a volume level scale (slider) will be displayed on the screen. Viewing Electronic Programme Guide (EPG) Programme Selection You can view the electronic programme guide (EPG) to view information about available programmes. To view the EPG menu please press EPG button on the remote control.
Yellow button (Prev Day): Displays the programmes of previous day. First Time Installation Text button (Filter): Views ltering options. IMPORTANT: Ensure that the aerial, cable or satellite is connected and a Common Interface module is not inserted before switching on the TV for the rst time installation. Numeric buttons (Jump): Jumps to the preferred channel directly via numeric buttons. Do not insert a common interface module during the search process.
• Press OK button on the remote control to continue and the following message will be displayed on the screen: Note: You can press “MENU” button to cancel. • After all the available stations are stored, Channel List will be displayed on the screen. If you like the sort channels, according to the LCN, please select “Yes” and than press “OK”.
When there is a short circuit in LNB, “Tuner Overload” message is displayed on the screen, in that case, please remove your satellite cable immediately from your TV set. Auto Tuning HINT: Auto tuning feature will help you to retune the TV set in order to store new services or stations. Press “MENU” button on the remote control and select Installation by using “ ” or “ ” button. Press OK button and the following menu screen will be displayed.
Satellite Manual Search Manual Tuning HINT: This feature can be used for direct broadcast entry. You should select satellite before starting manual search. Satellite settings menu is located in the settings menu. • Select Manual Channel Scan from the Installation menu by using “ ”/“ ” and OK buttons. Manual Scan options screen will be displayed. • Select the desired Search Type using “ ” or “ ” button. Manual search options will change accordingly.
If you start Digital Aerial scan process, automatic scanning will start. You can press “MENU” button to cancel. If you start Digital Cable scan process, the following screen will be displayed. Select YES and press OK to continue or select NO and press OK button to cancel. Managing Stations: Channel List The TV sorts all stored stations in the Channel List. You can edit this channel list, set favourites or set active stations to be listed by using the Channel List options.
Locking a Channel Operating the Channel List You can press GREEN button to tag/untag all channels; YELLOW button to tag/untag a single channel. • Select the channel that you want to lock and select Lock option. Press OK button to continue. • You will be asked to enter parental control PIN. Default PIN is set as 0000. Enter the PIN number. • Press “ ” or “ ” button to select the channel that will be processed. Press “ ” or “ ” button to select a function on Channel List menu.
Button Functions • OK: Add/remove a station. • YELLOW: Tag/untag a channel. • GREEN: Tag/untag all channels. Media Playback Using Media Browser • BLUE: Displays ltering options. Managing Stations: Sorting Channel List You can select broadcasts to be listed in the channel list. To display specic types of broadcast, you should use Active Channel List setting. Select Active Channel List from the Channel list menu by using “ ” or “ ” button. Press OK button to continue.
Viewing Videos via USB Jump (Numeric buttons): Jump to selected le using the numeric buttons. OK: Views the selected picture in full screen. Slideshow ( all images. button): Starts the slideshow using RED: Sorts les by date. GREEN: Views images in thumbnails. BLUE: Switch between music,photo,video and all YELLOW: Change view style Slideshow Options When you select Videos from the main options, available video les will be ltered and listed on this screen.
FAV: Sorts les by Title, Artist or Album. which could be included in the broadcast signal or the signal from an external device. INFO: Changes lter options. Loop/Shufe (BLUE button): Press once to disable Loop. Press again to disable both Loop and Shufe. Press once more to enable only Shufe. Press again to enable all. You can follow the disabled functions with the change of the icons. Media Browser Settings Note: Auto mode only will be available in HDMI, YPbPr and DTV sources.
14:9 Zoom Conguring Picture Settings You can use different picture settings in detail. Press “MENU” button and select the Picture icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Picture Settings menu. This option zooms to the 14:9 picture. 4:3 Use to view a normal picture (4:3 aspect ratio) as this is its original size. Operating Picture Settings Menu Items • Press “ ” or “ ” button to highlight a menu item. Panoramic • Use “ ” or “ ” button to set an item.
See the section, “Environmental Information” in this manual for further information on Power Save Mode. Backlight: This setting controls the backlight level and it can be set to Low, Medium, High and Auto. Dynamic Contrast: You can change contrast rate by using dynamic contrast function. Dynamic contrast can be set to one of these options: Low, Medium, High or Off Conguring Sound Settings Sound settings can be congured according to your personal preferences.
Headphone: Sets headphone volume. Sound Mode: You can select Mono, Stereo, Dual I or Dual II mode, only if the selected channel supports that mode. AVL: Automatic Volume Limiting (AVL) function sets the sound to obtain xed output level between programmes (For instance, volume level of advertisements tend to be louder than programmes). Digital Out: Sets digital out audio type. Using a Conditional Access Module IMPORTANT: Insert or remove the CI module only when the TV is SWITCHED OFF.
Language Settings Conguring Language Preferences You can operate the TV’s language settings using this menu. Press “MENU” button and select the Settings icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Settings menu. Use “ ” or “ ” button to highlight Language and press OK to continue: In the Settings menu, highlight the Language Settings item by pressing “ ” or “ ” buttons. Press OK and Language Settings submenu will be displayed on the screen: Use “ ” or “ ” button to set an item.
Timers To view Timers menu, press MENU button and select Settings icon by using “ ” or “ ” button. Press OK button to view Settings menu. Use “ ” or “ ” button to highlight Timers and press OK to continue: Setting Sleep Timer This setting is used for setting the TV to turn off after a certain time. • Highlight Sleep Timer by using “ ” or “ ” button. • Use “ ” or “ ” button to set. The timer can be programmed between Off and 2.00 hours (120 minutes) in steps of 30 minutes.
Deleting a Timer • Select the timer you want to delete by pressing “ ” or “ ” button. • Press RED button. Conguring Source Settings You can enables or disable selected source options. The TV will not switch to the disabled source options when “SOURCE” button is pressed. • Select YES by using “ ” or “ ” buttons to delete the timer. Select NO to cancel. Conguring Date/Time Settings Select Date/Time in the Settings menu to congure Date/Time settings. Press OK button.
SatcoDX (optional): You can perform SatcoDX operations using the Satelite Settings. On SatcoDX menu, there are two options regarding to satcodx feature as in the following: Conguring Network Settings Note: Your TV’s Network Settings include Wired and Wireless Connection options. However, if your TV does not have USB Wi-Fi dongle, you should use Wired Connection type.
Conguring Other Settings To view general conguration preferences, select Other Settings in the Settings menu and press OK button. You can enable or disable automatic upgrade by setting Automatic Scanning option. You can select the satellite, which is used for updating process by setting Edit Upgrade for Satellite option. You can manually search for new software by selecting Scan for upgrade.
Other Features Displaying TV Information: Programme Number, Programme Name, Sound Indicator, time, teletext, channel type and resolution information is displayed on the screen when a new programme is entered or “INFO” button is pressed. Mute Function: Press “ ” button to disable sound. Mute indicator will be displayed in the upper side of the screen. To cancel mute, there are two alternatives; the rst one is pressing the “ ” button and the second one is increasing the volume level.
Remote Control: Your TV no longer responds to the remote control. Perhaps the batteries are exhausted. If so you can still use the local buttons on the TV. Input Sources: If you cannot select an input source, it is possible that no device is connected.
Appendix A: PC Input Typical Display Modes The display has a maximum resolution of 1920 x 1080. The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen.
Appendix C: Supported DVI Resolutions When connecting devices to your TV’s connectors by using DVI converter cables (not supplied), you can refer to the following resolution information.
Appendix E: Software Upgrade • Your TV is capable of nding and updating new software upgrades over broadcast channels. • For broadcast channels search, TV looks the available channels stored in your settings. So before software upgrade search, it is advised to auto search and update all available channels. 1) Software upgrade search via user interface • It is possible manually to check if there is a new software upgrade for your TV set. • Simply navigate on your main menu.
• -CVBS analogue output.(In HD channels, this will not be available Specications TV BROADCASTING iii. AUDIO PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ • -MPEG-1 layer I/II, MPEG-2 layer II, AAC, HEAAC, AC3, E-AC3 RECEIVING CHANNELS VHF (BAND I/III) • -Sampling frequencies supported are 32, 44.1 & 48 kHz UHF (BAND U) Digital Reception (DVB-C) HYPERBAND NUMBER OF PRESET CHANNELS Transmission Standards: 10.000 DVB-C, MPEG2, DVB-C, MPEG4 CHANNEL INDICATOR i. DEMODULATION On Screen Display -Symbolrate: 4.
English - 88 -
English - 89 -
English - 90 -
English - 91 -
50185896