Operation Manual

6
4
Installation
Elektrischer Anschluß, Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluß
Der elektrische Anschluß darf nur durch einen
Fachmann ausgeführt werden. Es müssen die
geltenden Richtlinien und die örtlichen Vor-schriften
beachtet werden. Vor Arbeiten an elektrischen
Einrichtungen Anlage allpolig spannungsfrei schalten.
Betrieb mit Regelung DomoCommand
Speicherladepumpe und Brauchwasserfühler an der Kesselstek-
kerleiste anschließen - Brauchwasserfühler in die Tauchhülse
auf der Speicherrückseite stecken.
Die Einstellung und Regelung der Speichertemperatur erfolgt
über die Kesselregelung DomoCommand.
Speicherthermometer
In die Speicherblende kann ein Speicherthermometer 1 (Zube-
hör Best.-Nr. 282616) eingebaut werden.
Frontverkleidung öffnen und Wärmedämmkappe abnehmen,
Speicherblende demontieren, Blindkappe entfernen, Thermo-
meterfühler durch die Speicherblende und die Öffnung in der
Frontverkleidung zum Speicherflansch führen und unter die
Federklemme stecken - Kapillare nicht knicken, Biegeradius
von 5 mm nicht unterschreiten. Wärmedämmkappe aufsetzen
und Frontverkleidung schließen. Thermometer in Speicherblen-
de einclipsen und Speicherblende wieder montieren.
Betrieb mit Speichertemperaturregler
Der Speichertemperaturregler hat einen Einstellbereich stufen-
los von 0 bis 90°C.
Max. Kontaktbelastung: 10 (1,5) A, 250 VAC, IP 40
Die Einstellung des Speichertemperaturreglers muß niedriger sein
als die am Heizkessel eingestellte maximale Kesseltemperatur.
Speicherregler mit Blechschrauben auf der Speicherrückseite
befestigen (vorgestanzte Löcher).
Kapillare bis zum Anschlag in die Tauchhülse auf der Speicher-
rückseite stecken - Kapillare nicht knicken, Biegeradius von 5
mm nicht unterschreiten. Kapillare mit den beiliegenden Kunst-
off-Clipsen an der Speicherrückwand befestigen.
Elektrischen Anschluß nach Fig. 6 herstellen.
A Anschluß an Speichervorrangschaltung:
Bei Heizkesseln mit eingebautem Speichervorrangschalter
282920 den Anschluß über die Speichervorrangschaltung des
Heizkessels führen.
B Anschluß direkt an das Netz:
Bei Kesseln ohne Speichervorrangschaltung und Betrieb mit
konstanter Kesseltemperatur (70-90°C) Speicherladepumpe di-
rekt über eine bauseitige Abzweigdose anschließen.
Inbetriebnahme
Speicher über Kaltwasserzuleitung befüllen und über eine
Warmwasserzapfstelle entlüften.
Speicher heizungsseitig über Kesselfüll- und -entleerungshahn
füllen.
Gewünschte Speichertemperatur an der Kesselregelung Domo-
Command bzw. am Speichertemperaturregler einstellen. Ein-
stellempfehlung: 50-55 °C
Heizkessel in Betrieb nehmen, Speicher aufheizen.
Speichertemperatur nach der Aufheizung an der Kesselrege-
lung bzw. am Thermometer kontrollieren - Einstellung ggf.
korrigieren.
Aufbau des Domocell
®
DLT
0283018
Speicherthermometer (Zubehör)
1
0279668
B
Elektrischer Anschluß Speichertemperaturregler
A
PUR-Schaum
Reinigungs-
öffnung
Rohrwendel-
Wärmetauscher
Fühler-
Tauchhülse
Magnesium-
Opferanode
0266749