Schaerer Siena 1 & 2 Betriebsanleitung Operating instructions Manuel d’utilisation Gebruiksaanwijzing Manual de instrucciones Návod k provozu Használati utasítás .............................................. .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Page 35 . ...................................... Page 69 .................................. Pagina 103 ..................... Página 137 .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bohnenbehälter (mit Deckel) Einfülltrichter für Pulverkaffee (Reinigungstablette) Tassenabstellfläche Servicetür (2-teilig) Bedienungspanel (siehe unten) Brüheinheit Siena 1: Drehknopf Dampf- / Heisswasser Satzbehälter Siena 1: Heisswasser- / Dampfauslauf Milchschlauch Schäumerkopf (siehe Seite 10) Siena 2: Heisswasserauslauf Siena 1: Getränkeauslauf Tropfrost Wassertank Tropfschale Drehring Position unterscheidet sich = bei Siena 1 und Siena 2! * Illustration: Siena 2 Display Kontrollanzeigen
www.schaerer.com Schaerer Siena 1 & 2 Betriebsanleitung V07 / 06.2010 Herausgeber: Schaerer AG, Postfach, Allmendweg 8, CH-4528 Zuchwil Ausgabe: Version 07 / 06.2010 Software: Ab Software V4.
www.schaerer.
Inhaltsverzeichnis www.schaerer.com Inhaltsverzeichnis Sicherheitssymbole............................................................................. 4 Vorspann.............................................................. 4 Willkommen......................................................................................... 4 Sicherheitshinweise............................................ 6 Allgemein............................................................................................. 6 Hygiene..
www.schaerer.com Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Allgemein Größtmögliche Sicherheit gehört bei der Schaerer AG zu den wichtigsten Produktmerkmalen. Die Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen ist nur gewährleistet, wenn Folgendes zur vermeidung von Verletzungen und Gesundheitsgefahren beachtet wird: • • • • Vor Gebrauch die Betriebsanleitung sorgfältig lesen.
www.schaerer.com Sicherheitshinweise Entsorgung! Aus Sicherheitsgründen müssen ausgediente Geräte unbrauchbar gemacht werden. Dazu den Netzstecker ziehen und die Anschlussleitung durchtrennen. Danach das Gerät einer ordnungsgemässen Entsorgung zuführen. Entsorgung! Altgeräte enthalten noch wertvolle Stoffe. Geben Sie deshalb Ihr Altgerät nicht einfach auf die nächste Mülldeponie, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrem Service Techniker oder der Stadtverwaltung nach Möglichkeiten der Wiederverwertung.
www.schaerer.com Sicherheitshinweise Reinigung: • Die Hände vor der Reinigung gründlich waschen und desinfizieren! • Die Maschine täglich reinigen, nachdem die Getränkebezüge beendet sind. • Für die tägliche und wöchentliche Reinigung wie in der Betriebsanleitung (Kapitel "Reinigung", Seite 23) und auf der Reinigungskarte beschrieben vorgehen.
www.schaerer.com Produktebeschrieb Produktebeschrieb Übersicht - Maschine (Siehe Deckblatt-Rückseite) Übersicht - Bedienfeld (Siehe Deckblatt-Rückseite) Detail Schäumerkopf (Siena 2) 1. Schäumerkopf 2. Winkelstück 3 3. Schaumdüse 1 2 Falls kein Milchschaum vorhanden ist, die Schaumdüse [ 3 ] mit dem gelieferten Instrument (Luftventilzapfen-Reiniger) durchstossen (siehe Detail links).
www.schaerer.com Produktebeschrieb Energieversorgung Model Siena Siena 2 Absicherung (hausseitig) Anschlusswerte 220-230V~ 50/60 Hz 200V~ 50/60 Hz 240V~ 50/60 Hz 100V~ 50/60 Hz 110V~ 50/60 Hz 120V~ 50/60 Hz 130V~ 50/60 Hz 2000-2200 W 10-16A 2200W 10-16A 1200W 16A Der elektrische Anschluss muss nach den geltenden Bestimmungen (VDE 0100) und den Bestimmungen des jeweiligen Landes erfolgen. Ausführung der Netzanschlussleitung mindestens H 05 RN-F.
www.schaerer.com Produktebeschrieb Installationsplan Siena 2 534 314 100 min. 220 Minimaldistanz zur Rückwand Minimal distance to back panel Distance minimale à la paraoi arrière Distancia mínima hasta la pared 412 395 115 75-135 Milchpack Milk carton Carton de lait Paquete de leche 508 Milchschlauch Milk tube Tuyau du lait Tubo de leche 403 262 122 Auszug für Brüheinheit Drawer for brewing unit Extrait pour unité d'ébouillantage Corredera para calentador Betriebsanleitung / V07 / 06.
www.schaerer.com Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vor dem ersten Gebrauch: Gerät nie ohne Wasser in Betrieb nehmen! Aus hygienischen Gründen empfiehlt es sich, nach einem längeren Unterbruch (z.B. Ferien) das Gerät vor Gebrauch über die Heisswasser/Dampfdüse durchzuspülen und das Reinigungsprogramm zu starten. ► Verpackung mit der Nummer nach oben auf den Boden stellen, Klebeband vorsichtig aufschneiden. ► Das Gerät auf eine stabile und waagrechte Unterlage stellen. Nicht auf heisse oder warme Flächen.
www.schaerer.com Bedienung Bedienung Einführung In diesem Kapitel werden die Grundfunktionen der Kaffeemaschine beschrieben. Deren Beachtung ist die Voraussetzung für einen problemlosen und sicheren täglichen Betrieb. Die Sicherheitshinweise auf Seite 7 beachten! Für ein korrektes und tadelloses Funktionieren der Kaffeemaschine wird eine sachgemässe Installation und Programmierung durch einen qualifizierten Service Techniker vorausgesetzt und gewährleistet.
www.schaerer.com Bedienung Betriebsarten Die Siena 1 / 2 hat zwei (2) Betriebsarten: << Stand by >> Bereit Die Maschine ist ausgeschaltet, ist aber immer noch am Stromnetz angeschlossen. Auf dem Display erscheint folgende Meldung (siehe links). Die Maschine ist betriebsbereit. Auf dem Display erscheint folgende Meldung (siehe links). Produkte zubereiten Sollte während der Produkteausgabe die "Wassermangel" Anzeige len und den Tank wieder einschieben.
www.schaerer.com Bedienung Heisswasser zubereiten (Siena 2) Die Temperaturkontrollanzeige leuchtet grün. ► Tasse unter den Heisswasserauslauf stellen. ► Taste drücken. Die Ausgabe wird durch erneutes Drücken der Taste gestoppt. ► Tasse unter dem Auslauf entfernen. Dampf zubereiten (Siena 1) Mit der Siena 2 nicht möglich! ► Tasse unter den Dampfauslauf stellen. ► Drehknopf (rechte Seite) auf die Position [ Dampf ] drehen.
www.schaerer.com Bedienung Milchschaum zubereiten (Siena 2) Milchschaum kann jederzeit bezogen und/oder nachdosiert werden. ► Tasse unter den Auslauf stellen. Taste drücken und festhalten. ► ► Cappuccino/Macchiato Taste drücken und festhalten, um Milchschaum zu beziehen. Auf dem Display erscheint "Milch". ► Die Ausgabe wird durch Loslassen der Cappuccino/Macchiato Taste gestoppt. ► Tasse unter dem Auslauf entfernen.
www.schaerer.com Programmierung Programmierung Ihre Kaffeemaschine ist vom Werk her vorprogrammiert. Sie haben aber zusätzlich die Möglichkeit, Ihr Gerät individuell nach Ihren Wünschen einzustellen. Folgende Elemente können Sie produktseitig programmieren (siehe auch Programmier-Übersicht): Wassermenge - Kaffeemenge - Vorbrüh-Funktion Weiter können Sie verschiedene Gerätefunktionen individuell programmieren.
www.schaerer.com Programmierung Übersicht: Produkt-Programmierung (Kaffee, Cappuccino) Einstieg Programmier-Ebene: Bereit ► drücken, um in die Programmier-Ebene einzusteigen. Produkt, 2x, C Siena 1 + 2: Taste [ 1 ] oder [ 2 ] drücken (siehe Seite 18) + 0% ## ► Wassermenge (ml) mit ► Mit + 0% #.## s EIN Bereit oder einstellen. bestätigen. ► Vorbrühen mit ► Mit einstellen. bestätigen. ► Kaffeemenge (Mahldauer) mit ► Mit Vorbrühen oder oder ein- oder ausschalten. bestätigen.
www.schaerer.com Programmierung Übersicht: Produkt-Programmierung (Milchschaum, Heisswasser) Einstieg Programmier-Ebene: Bereit ► drücken, um in die Programmier-Ebene einzusteigen. Produkt, 2x, C Siena 2: Produkte-Programmierung: Milchschaum ► Taste [ 4 ] drücken + 0% #.## s ► Milchschaummenge (Sek.) mit ► Mit Bereit oder einstellen. bestätigen. Ende der Milchschaum-Programmierung. Siena 2: Produkte-Programmierung: Heisswasser ► Taste + 0% #.## s ► Wassermenge (Sek.
www.schaerer.com Programmierung Übersicht: Allgemeine Parameter-Programmierung Einstieg Programmier-Ebene: Bereit ► drücken, um in die Programmier-Ebene einzusteigen. Produkt, 2x, C Taste drücken ► Sprache mit Deutsch ► Mit ► Mit 1h oder einstellen. bestätigen. ► Automatische Ausschaltzeit mit ► Mit +41326816200 einstellen. ► Brüh-Temperatur mit Temp. 86 °C Stand by oder bestätigen. oder ein- oder ausschalten. bestätigen. ► Service-Telefonnummer ► Mit bestätigen.
www.schaerer.com Programmierung Übersicht: Geschützte Parameter-Programmierung Einstieg Programmier-Ebene: Bereit ► drücken, um in die Programmier-Ebene einzusteigen. Produkt, 2x, C Taste drücken Code #### ► Jede Ziffer mit ► Mit ► Zählerstand mit Zählerstand? ► Mit ► Mit EIN EIN EIN EIN erteilen. oder erteilen. bestätigen. oder erteilen bestätigen. oder ein- oder ausschalten bestätigen. ► Wasserhärte mit ► Mit oder bestätigen.
www.schaerer.com Reinigung Reinigung Dieses Kapitel beschreibt die Reinigung der Kaffeemaschine. Um eine optimale Qualität aller ausgegebenen Getränke zu erreichen, ist eine seriöse und gründliche tägliche sowie wöchentliche Reinigung der Maschine unumgänglich. Die Sicherheitshinweise auf Seite 7 beachten! • Greifen Sie während der automatischen Reinigung nie in die Maschine und hantieren Sie nie unter den Getränkeausläufen.
www.schaerer.com Reinigung Tägliche und wöchentliche Reinigung Lesen Sie die in der Betriebsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie geben wichtige Hinweise für die Sicherheit, die Hygiene, den Gebrauch und die Wartung der Maschine.
www.schaerer.com 2 Reinigung Kaffeesystem Reinigung: (Siena 1 / Siena 2) 2a 3 2b ► Wassertank mit frischem Wasser füllen. ► Tropfschale leeren und ein Gefäss (Inhalt: ± 1.5 Liter) unter den Auslauf stellen. ► Steht "Tablette" bereits im Display, die Taste nicht mehr drücken! Sonst 4 Sekunden Taste drücken, bis auf dem Display erscheint: Tablette Milchsystem Spülung: (Siena 2) 3a ► Reinigungstablette in den Trichter für Pulverkaffee geben. drücken.
www.schaerer.com Reinigung Entkalkung Lesen Sie die in der Betriebsanleitung aufgeführten Informationen aufmerksam durch. Sie geben wichtige Hinweise für die Sicherheit, die Hygiene, den Gebrauch und die Wartung der Maschine.
www.schaerer.com Reinigung 7 Nach beendeter Entkalkung erfolgt automatisch eine Aufforderung zum Durchführen der täglichen Reinigung! ► Entkalkungsprogramm beendet. Auf dem Display erscheint: << Stand by >> ► Auslauf wieder montieren. Montage / Demontage Schäumerkopf (Siena 2) 2 ► Vorne auf den Schäumerkopf drücken [ 1 ]. ► Schäumerkopf nach unten abziehen [ 2 ]. ► Milchschlauch und Schlauchnippel wegnehmen. 1 ► Schäumkammer (mit Auslaufrohr) vom Auslaufbecher weg schwenken [ 3 ].
www.schaerer.
www.schaerer.com Troubleshooting Service und Unterhaltsarbeiten Trotz bester Pflege und Reinigung der Kaffeemaschine unterliegt diese einer Servicewartung (1x im Jahr). Eine regelmässige Kontrolle von einem qualifizierten Service Techniker verlängert die Lebensdauer Ihrer Kaffeemaschine. Serviceaufforderung Die Serviceaufforderung erscheint nur, wenn diese von einem unserer Partner oder einem qualifizierten Service Techniker programmiert wurde.
www.schaerer.com Optionen Optionen Münzprüfer Folgende Abrechnungssysteme sind erhältlich: • Jetons • Münzen Die Option Münzprüfer ist in länderspezifischen Währungen möglich. Für nähere Auskünfte kontaktieren Sie einen Kundenberater. Münzprüfer - Bedienung und Unterhalt Betrag 1.20 Der eingeworfene Geldbetrag wird im Display angezeigt: Es kann maximal ein Wert von 10,- der jeweiligen Landeswährung eingeworfen werden. Dieser Betrag kann von einem qualifizierten Service Techniker geändert werden.
www.schaerer.com Optionen Unterbau für Festwasseranschluss (Art.-No.: 062489) Für Maschinen mit Abwasseranschluss wird ein Unterbau benötigt (Zu- und Ableitungen). Wird nur benötigt, wenn keine Löcher in die Theke gemacht werden sollen! Festwasseranschluss Für grössere Bezugsmengen empfehlen wir einen Festwasseranschluss! Ein Festwasseranschluss ist grundsätzlich überall möglich, wenn Zu- und Abwasserleitungen vorhanden sind.
www.schaerer.com Konformitätserklärung Konformitätserklärung Herstelleradresse Hersteller Dokumentationsverantwortlicher Schaerer AG Postfach Allmendweg 8 CH-4528 Zuchwil T +41 (0)32 681 62 00 F +41 (0)32 681 64 04 info@schaerer.com www.schaerer.
www.schaerer.com Anhang Anhang Reinigungsmittel Reinigungstablette (Art.-No.: 062867) Bevor Sie die Reinigungstablette anwenden, lesen Sie die auf der Verpackung angebrachten Informationen sowie das Sicherheitsdatenblatt („HEALTH & SAFETY DATA SHEET“). Sollten Sie nicht im Besitze dieses Sicherheitsdatenblatts sein, fordern Sie es bitte bei der Vertriebsfirma an. Verwendungszweck: Für die tägliche Reinigung des Kaffeesystems der Kaffeemaschine.
www.schaerer.com Anhang Notfallauskunft Erkundigen Sie sich bei der Vertriebsfirma oder bei einem vom Vertreiber autorisiertem Kundendienst über die Telefon-Nummer der Notfallauskunft (Toxikologisches Informationszentrum) in Ihrem Land. Wenn Ihr Land über keine derartige oder ähnliche Institution verfügt, wählen Sie in Notfällen bzw.
www.schaerer.com Anhang Lieferumfang Stk Artikel Art.-No. 1 Betriebsanleitung 062417 1 Reinigungskarte 062106 10 Reinigungstabletten IBEDA 062867 1 Messlöffel 067111 1 Multitooleinstellknopf 062985 1 Pinsel 062951 1 Bürsten-Set (5 Stk.) 071174 Zubehör Siena 1: 1 Aufschäumdüse 062945 Zubehör Siena 2: 1 Milchschaumdüse 1 Milkpure 250 ml 071531 1 Luftventilzapfen-Reiniger 061454 1 Milchansaugdüsen-Set (8 Stk.