Operation Manual
www.schaerer.comAnhang
Betriebsanleitung / V07 / 06.2010
33 / 34
Notfallauskunft
Erkundigen Sie sich bei der Vertriebsrma oder bei einem vom Vertreiber autorisiertem Kundendienst über
die Telefon-Nummer der Notfallauskunft (Toxikologisches Informationszentrum) in Ihrem Land. Wenn Ihr
Land über keine derartige oder ähnliche Institution verfügt, wählen Sie in Notfällen bzw. für Auskünfte die
nachfolgende Telefon-Nummer in der Schweiz an:
Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum
Anrufe aus dem Ausland +41 44 251 51 51
Anrufe aus der Schweiz 145
Internet www.toxi.ch
Erste Hilfe:
Siehe Sicherheitsdatenblatt („HEALTH & SAFETY DATA SHEET“).
Wichtig für den Arzt:
Wenn möglich, die auf der Verpackung stehenden Informationen oder das Sicherheitsdatenblatt („HEALTH
& SAFETY DATA SHEET“) dem behandelnden Arzt vorweisen.
Lagerung der Reinigungsmittel
• Vor Kindern und unbefugten Personen unerreichbar lagern.
• Vor Wärme, Licht und Feuchtigkeit geschützt lagern.
• Vor Säuren örtlich getrennt lagern.
• Nur in der Originalverpackung lagern.
• Nicht zusammen mit Nahrungs- und Genussmitteln lagern.
• Die örtlich und gesetzlich geltenden Vorschriften über die Lagerhaltung von Chemikalien (Reinigungs-
mitteln) sind zu beachten.
Typenschild
Maschinenabhängige Daten (Spannung / Leistung) sind auf dem Typenschild zu nden. Dieses ist unter
der Kabelabdeckung an der Geräterückseite angebracht.
Maximale Spannungsabweichung: + 5% / - 10%
Technische Daten
Aussenmasse
Breite:
Höhe:
Tiefe:
314 mm
415 mm mit Münzprüfer (Option)
508 mm
403 mm 460 mm mit Abwasser (Option)
Inhalt Wassertank: 2.4 Liter
Bohnenbehälter:
Siena 1: ± 300 g
Siena 2: ± 600 g
Leergewicht (Standardmodell): ± 15.7 kg
Stromkabel (Länge): 1.1 m
Stromanschluss: Keine Mehrfachsteckdose verwenden! Insbesondere
nicht, wenn daran Geräte wie Klimaanlagen, Com-
puter, Schreibmaschinen oder Kopierer angeschlos-
sen sind, die Störfrequenzen erzeugen können. Den
Stromanschluss nicht überlasten! Die angeschlos-
senen Verbraucher dürfen die Stromstärke (Ampère)
der Haussicherung nicht überschreiten.
Umgebungstemperatur: + 5°C bis max. + 35°C
(bei Frost Wassersystem entleeren)
Dauerschalldruckpegel (Lpa): < 70 dB (A)