Operation Manual

www.schaerer.com Bedienung
16 / 34
Betriebsanleitung / V07 / 06.2010
Milchschaum zubereiten (Siena 2)
Milchschaum kann jederzeit bezogen und/oder nachdosiert werden.
Tasse unter den Auslauf stellen.
Taste drücken und festhalten.
Cappuccino/Macchiato Taste drücken und festhalten, um Milchschaum zu beziehen. Auf dem Display
erscheint "Milch".
Die Ausgabe wird durch Loslassen der Cappuccino/Macchiato Taste gestoppt.
Tasse unter dem Auslauf entfernen.
Milchschaumqualität (Milchansaugdüsen montieren)
Je nach verwendeter Milch und Milchtemperatur (siehe Kapitel "Sicherheitshinweise" ► "Hygiene" auf
Seite 8), kann die Milchschaumqualität mit den gelieferten Milchansaugdüsen beeinflusst werden. Diese
weisen verschiedene Durchlassdurchmesser (Ø) auf.
Milchansaugdüse bis zum Anschlag in den Milchschlauch schieben. Ohne Milchansaugdüse kann
sich der Milchschlauch am Behälterboden festsaugen!
Milchschaum einstellen:
Milchschaum zu kalt: kleineren Durchmesser montieren (Milchansaugdüse)
Milchschaum zu warm: grösseren Durchmesser montieren (Milchansaugdüse)
Tassen vorwärmen
Dies ist bei einer kleinen Kaffeemenge (Espresso) zu empfehlen. Für einen guten Kaffee ist neben der
verwendeten Kaffeemischung und der Wasserqualität auch die richtige Temperatur wichtig.
Sie haben zwei Möglichkeiten, um die Tassen vorzuwärmen:
Tassen auf der Tassenabstellfläche platzieren (siehe Abbildung).
Tasse durch die Heisswasserdüse mit heissem Wasser spülen (Siehe Seite 15/16, "Heisswasser zube-
reiten").
Mahlwerk-Einstellungen
Das Mahlwerk ist vom Werk her auf einen optimalen Wert eingestellt, welcher für die meisten Kaffeeboh-
nen Gültigkeit hat.
Der Mahlgrad darf nur eingestellt werden, wenn das Mahlwerk in Betrieb ist.
Mit dem Multitool-Einstellknopf (im Lieferumfang enthalten) den Mahlgrad auf die gewünschte Position
stellen (siehe unten):
Mahlgrad 1 = fein / Drehen im Uhrzeigersinn
Mahlgrad 6 = grob / Drehen gegen den Uhrzeigersinn
Werkseinstellung = Mahlgrad 3-4 (mittlere Mahlung)!
Ist der Kaffee feiner gemahlen, so verlängert sich die Brühzeit (der Kaffee wird stärker) und die Schaum-
menge nimmt zu.