Operation Manual
www.schaerer.com Produktebeschrieb
10 / 34
Betriebsanleitung / V07 / 06.2010
Energieversorgung
Model Anschlusswerte
Absicherung
(hausseitig)
Siena
Siena 2
220-230V~ 50/60 Hz 2000-2200 W 10-16A
200V~ 50/60 Hz
2200W 10-16A
240V~ 50/60 Hz
100V~ 50/60 Hz
1200W 16A
110V~ 50/60 Hz
120V~ 50/60 Hz
130V~ 50/60 Hz
Der elektrische Anschluss muss nach den geltenden Bestimmungen (VDE 0100) und den Bestimmungen
des jeweiligen Landes erfolgen. Ausführung der Netzanschlussleitung mindestens H 05 RN-F. Die am Ty-
penschild angegebene Spannung muss mit der Netzspannung am Aufstellort übereinstimmen.
● Die Phase muss mit dem auf dem Typenschild angegeben Ampere Wert abgesichert sein!
Das Gerät muss allpolig vom Stromnetz trennbar sein. ●
Nie ein Gerät mit schadhaftem Netzkabel in Betrieb nehmen. Ein defektes Netzkabel bzw. defek- ●
ten Stecker sofort durch einen qualizierten Servicetechniker ersetzen lassen.
Die Schaerer AG rät von der Verwendung eines Verlängerungskabels ab! Wird trotzdem ein Ver- ●
längerungskabel eingesetzt (Mindest-Querschnitt: 1.5 mm2), bitte an die Hersteller-Daten des
Kabels (Betriebsanleitung) und an die örtlich geltenden Vorschriften halten.
Netzkabel müssen so angebracht werden, dass niemand darüber stolpern kann. Die Kabel ●
nicht über Ecken und scharfe Kanten ziehen oder einklemmen und nicht frei im Raum hän-
gen lassen. Die Kabel nicht über heisse Gegenstände legen und vor Öl und aggressiven Reini-
gungsmittel schützen.
Das Gerät nie am Netzkabel heben oder ziehen. Den Stecker nie am Netzkabel aus der Steckdo- ●
se ziehen. Niemals mit nassen Händen Kabel und Stecker berühren! Unter keinen Umständen
nasse Stecker in die Steckdose stecken!
Wasseranschluss / -ablauf (Option)
Der Wasseranschluss muss nach den geltenden Bestimmungen und den Bestimmungen des jeweiligen
Landes erfolgen. Wenn die Maschine an eine neu installierte Wasserleitung angeschlossen wird, müssen
die Leitung und der Zulaufschlauch gut durchgespült werden, damit keine Schmutzteile in die Maschine
gelangen. Die Kaffeemaschine muss an eine installierte Trinkwasserleitung mit Absperrventil angeschlos-
sen werden. Die Montage erfolgt über den montierten Druckschlauch und die Verschraubung G 1/4“ an
die Druckreduzierung (0.2 MPa (2 bar, unverstellbar)), die am Wasserhahn montiert ist. Wird die Maschine
an einen Wasserablauf montiert, so ist der mitgelieferte, temperaturstabile Ablaufschlauch am Ablauf der
Tropfwanne und am Siphon anzuschliessen und gut zu befestigen. Damit das Wasser restlos abfliessen
kann, ist der Schlauch im Gefälle zu verlegen.
Immer den neuen, mit der Maschine gelieferten Schlauchsatz (Frisch-/Abwasserschlauch) verwen-
den!
Die Idealhärte des Wassers beträgt 5 – 6 °dH (deutsche Härte) oder 8 – 10 °fH (französische Härte). Der
Chlorgehalt sollte 100 mg pro Liter nicht überschreiten. Idealer Ph-Wert = 7. Im übrigen sind die örtlichen
Vorschriften verbindlich.
Wasserdruck
Druck: 0.1 -0.3 MPa (1-3 bar)
Maximaler Druck: 0.6 MPa (6 bar)
Wassereingangstemperatur
Minimum: 5 °C
Maximum: 30 °C