Operation Manual

6 / 16 Betriebsanleitung / V05 / 12.2011
Gefahr für die Maschine
Das Gerät muss auf einer ebenen, horizontalen und standfesten Unter-
lage stehen!
Das Gerät keinem Frost aussetzen! Das Gerät nicht im Freien verwen-
den und keinem Spritzwasser aussetzen. Die maximal zulässige rela-
tive Feuchtigkeit beträgt 80%, eine Betauung ist nicht zulässig.
Aus versicherungsrechtlichen Gründen stets darauf achten, dass nach
Betriebsschluss der elektrische Hauptschalter ausgeschaltet oder der
Netz stecker gez ogen ist!
Das Gerät nie mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit (z.B. Dampf-
reiniger) abspritzen!
Das Gerät nie in Wasser oder in eine andere Flüssigkeit tauchen!
Wartungsarbeiten und Reparaturen dürfen nur vom Schaerer Kunden-
service unter Verwendung von Original-Ersatz teilen durchgeführt wer-
den!
Wir empfehlen Maßnahmen zur Schadensverhütung: z.B. Anbringung
von Rauchmeldern.
Wird die Kaffeemaschine und/oder Zusatzgeräte bei Temperaturen un-
ter 10°C transportiert, muss die Kaffeemaschine und/oder Zusatzgeräte
3 Stunden unter Raumtemperatur gelagert werden bevor die Kaffee-
maschine und/oder Zusatzgeräte an den Strom angeschlossen und
eingeschaltet wird. Wird dies nicht befolgt, besteht infolge von Kon-
denswasser Kurzschlussgefahr oder eine Beschädigung elektrischer
Komponenten.
VORSICHT!
Gefahr für Maschi-
ne!