Operation Manual

Betriebsanleitung / V05 / 12.2011 5 / 16
Sicherheitshinweise
Die Sicherheitshinweise und das Kapitel Haftung in der Betriebsanleitung Schae-
rer Coffee Art / Coffee Art Plus und Schaerer Coffee Vito beachten!
Gefahr für Benutzer
Arbeiten an elektrischen Anlagen dürfen nur von einer Elektrofachkraft
vorgenommen werden!
Das Gerät muss an einen abgesicherten Stromkreis angeschlossen
werden! (Wir empfehlen, den Anschluss über einen Fehlerstromschutz-
schalter zu leiten).
Es sind die entsprechenden Richtlinien über Niederspannung und/oder
die Landes-/oder örtlichen Sicherheitsbestimmungen und Vorschriften
zu beachten.
Der Anschluss muss vorschriftsgemäss geerdet und gegen Strom-
schlag gesichert sein.
Die Spannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerä-
tes übereinstimmen.
Den Netzstecker nie in feuchtem Zustand in die Steckdose stecken,
oder mit nassen Händen anfassen!
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren!
Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten stets den Hauptschalter
ausschalten bzw. das Gerät vom Stromnetz trennen.
Das Netzkabel darf nur durch einen qualizierten Service Techniker er-
setzt werden.
Die eingebauten Sicherheitseinrichtungen dürfen unter keinen Um-
ständen verändert werden!
Kinder sowie Personen unter Alkohol-, Drogen- oder Medikamenten-
einuss oder mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht oder nur unter Aufsicht
bedienen.
Die Kaffeemaschine ist so aufzustellen, dass die Pege und Wartung
ungehindert möglich ist. In Selbstbedienungsanwendungen sowie in
Bedientanwendungen muss geschultes Personal die Maschine beauf-
sichtigen, damit die Einhaltung der Pegemaßnahmen sichergestellt
ist und das Personal für Anwendungsfragen zur Verfügung steht.
Keine heissen Geräteteile berühren! Die Edelstahlböden werden heiss!
Vor der Reinigung abkühlen lassen!
GEFAHR!
Stromschlag!
VORSICHT!
Gefahr für Benut-
zer!
VORSICHT!
Heisse Oberäche!