Operation Manual

BASCP_DE
V03 | 08.2012
55
www.schaerer.comStörungsbehebung
Störungsbehebung
Fenster „Smart Info“
Das Feld [Info] wird angezeigt, wenn ein Fehler vorliegt oder das Eingreifen durch den Anwen-
der oder einen Servicetechniker notwendig ist, um die Betriebsbereitschaft der Maschine wei-
terhin zu gewährleisten. Beispielsweise wenn der Trinkwassertank neu aufgefüllt werden
muss.
Tritt ein solcher Fall ein, erscheint auf dem Hauptscreen das Feld [Info].
Feld [Info] drücken (siehe Abbildung).
Das Fenster „Smart Info“ öffnet (siehe Abbildung).
Beschriebene Massnahmen ausführen.
Bleibt die Displaymeldung danach trotzdem bestehen, liegt eventuell eine Störung vor.
Servicepartner kontaktieren (siehe www.schaerer.com).
Störungen mit Displaymeldung
Nachfolgend werden die wichtigsten Störmeldungen beschrieben. Servicepartner kontaktie-
ren (siehe www.schaerer.com) wenn der Fehler nach Ausführung aller Behebungsmöglichkei-
ten trotzdem bestehen bleibt.
Je nach Ursache wird die Getränkeausgabe gesperrt, bis die geforderte Massnahme ausge-
führt wurde.
Siehe auch Kapitel „Störungsbehebung“ - „Störungen mit Displaymeldung“.
Displaymeldung Ursache Behebung
Mühle links überlastet /
blockiert
Mühle rechts überlastet/
blockiert
Ein zu hoher Stromwert (>8 A) wurde
über einen definierten Zietraum hinweg
gemessen. Die Maschine versucht 5-
mal erneut mit der Mahlung zu starten,
dann erscheint die Meldung „Mühle
links oder rechts überlastet“.
Wird in diesem Zustand erneut ein Ge-
tränk angefordert und die Probleme
bleiben bestehen ändert die Meldung
auf „Mühle links oder rechts überlastet/
blockiert“. Die Getränkeausgabe ist ge-
sperrt.
Maschine ausschalten.
Mühle auf Blockierungen prüfen und etwaige
Fremdkörper entfernen.
Maschine neu starten.
Wird der Fehler erneut angezeigt, den Service-
partner kontaktieren.
Heisswasserboiler Übertem-
peratur
Die Wasserzufuhr ist unterbrochen. Niveau Trinkwassertank bzw. Zustand Festwas-
seranschluss prüfen.
Die Brüheiheit ist blockiert. Brüheinheit kontrollieren und reinigen.
Die Maschine ist überhitzt. Maschine vom Stromnetz trennen und abkühlen
lassen.
Das SSR ist defekt. Servicepartner kontaktieren.
Der Klixon hat ausgelöst.