Operation Manual

BASCP_DE
V03 | 08.2012
45
www.schaerer.comProgrammierung
Konfiguration
Menüpunkt „Mixer“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise
Mixer links Definiert die Art des Pulvers welches im lin-
ken bzw. rechten Pulverbehälter eingefüllt
wird.
Die Einstellung ist vom Servicetechniker
auszuführen.
Dieser Parameter beeinflusst folgende ande-
re Einstellungen:
Getränkeparameter: Auswahl Getränke
entsprechend gewähltem Pulver
Displayaufforderung zum Auffüllen des
Pulverbehälters mit Angabe des Pulvers
(z.B. Choco auffüllen)
Keine
Milch 1
Choco 1
Instant 1
Achtung: Bei Wechsel der
Pulverart werden be-
stehende Getränke nicht
automatisch angepasst!
Sie sind weiterhin normal
verfügbar, d.h. beziehen
weiterhin das Pulver aus
dem zugeteilten Mixer.
Bei Umstellung der Pulver-
art bestehende
Getränkekonfigurationen
prüfen und ggf. anpassen!
Mixer rechts Keine
Milch 2
Choco 2
Instant 2
Menüpunkt „Hardwarekonfiguration“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise
Voltanzahl Netzanschluss Mit diesem Parameter wird angegeben ob es
sich um eine 100 V, 120 V oder 230 V
(Standard) Maschine handelt. Dies ist nötig
um die Heizregelung auf die unter-
schiedlichen Heisswasserboiler zu paramet-
risieren.
Die Einstellung ist vom Servicetechniker
auszuführen.
230 V
(216..244)
100 V (95..105)
120 V
(114..126)
Diverse Komponenten Aktivieren bzw. deaktivieren verschiedener
Komponenten z.B. nach Detektion durch das
AutoDetect.
Die Einstellung ist vom Servicetechniker
auszuführen.
inaktiv / aktiv Achtung: Viele Kom-
ponenten haben direkten
Einfluss auf andere Kom-
ponenten. Parameter nur
verwenden, wenn ent-
sprechende Kenntnisse
(Expertenwissen) vor-
handen sind!
Menüpunkt „Allgemein“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise
Hauptsprache Umstellen der Displaysprache
Auf Pfeiltaste drücken.
Auswahlmenü erscheint.
Gewünschte Sprache auswählen.
alle hinterlegten
Sprachen
Getränketasten Nur-Text Ist diese Einstellung aktiviert wird auf den
Getränketasten nur Text, keine Symbole
angezeigt.
Schieber nach rechts schieben = Ein
Schieber nach links schieben = Aus
Ein / Aus