Operation Manual
www.schaerer.com Programmierung
BASCP_DE
V03 | 08.2012
44
Menüpunkt „Mühle/Brüheinheit“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise
Fassungsvermögen Satzbehälter Hier kann eingestellt werden, wie viele
Kaffeekuchen der Satzbehälter fassen kann,
bevor die Aufforderung zum Leeren des
Satzbehälters erscheint.
► Einstellfeld drücken.
Das Scrollrad erscheint.
► Gewünschten Wert einstellen.
► Durch Drücken des Häkchens bestäti-
gen.
*Option wenn Schublade mit Satzbehälter.
0 – 36
0 – 70*
Scrollrad
Menüpunkt „Reinigung“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise
Zeit Reinigungsaufforderung Hier kann eingestellt werden, um wie viel Uhr
die Reinigungsaufforderung im Display er-
scheinen soll.
Die Einstellung ist vom Servicetechniker
auszuführen.
hh:mm –
Reinigungsaufforderung Montag
Reinigungsaufforderung Dienstag
Reinigungsaufforderung ...
Reinigungsaufforderung Sonntag
Definiert die Wochentage, an denen eine
Reinigungsaufforderung erscheinen soll.
Die Einstellung ist vom Servicetechniker
auszuführen.
Ein / Aus
–
Menüpunkt „Milchsystem“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise
Zeit Milchansaugen (s) Die Milchansaugzeit ist die Zeit, die benötigt
wird, um den Milchschlauch mit Milch zu
füllen. Die muss gemacht werden, da die
effektiv eingestellte Milchausgabezeit sonst
verkürzt wird.
Der Parameter „Zeit Milchansaugen“ muss
beispielsweise dann geändert werden, wenn
ein längere Milchschlauch installiert wird.
► Einstellfeld drücken.
Das Scrollrad erscheint.
► Gewünschten Wert einstellen.
► Durch Drücken des Häkchens bestäti-
gen.
0.0 – 20.0 Bestimmen der
Milchansaugzeit bei einer
neuen Schlauchlänge:
Parameter auf 0.0 stellen,
Milchprodukt ausgeben
und dabei die Zeit mes-
sen, die vergeht vom
ersten Ansaugen bis zur
Milchausgabe.