Operation Manual
BASCP_DE
V03 | 08.2012
43
www.schaerer.comProgrammierung
Wasserhärte (dKH) Die Wasserhärte wird vom Servicetechniker
während der Inbetriebnahme eingetragen.
Da sich Wasser stetig verändert, sollte bei
einem Filterwechsel auch die Wasserhärte
neu gemessen werden.
► Ergebnis eingeben (Servicetechniker).
0 - 50 Ein Karbonathärtetest mit
2 Teststreifen ist im Liefer-
umfang der Maschine ent-
halten. Weitere
Teststreifen können über
den Servicepartner bezo-
gen werden.
Menüpunkt „Wasserversorgung“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise
Quelle Wasserversorgung Aquachange Umschaltung
Option 1: Trinkwassertank auf Festwas-
seranschluss
► Servicetür öffnen und Trinkwassertank
entnehmen.
► Aquachange-Schraube mit einem
Schraubenzieher (Grösse 3) einschrau-
ben.
► Trinkwassertank wieder einsetzen und
Servicetür schliessen.
► Quelle Wasserversorgung auf „Festwas-
seranschluss“ einstellen.
Option 2: Festwasseranschluss auf Trink-
wassertank
► Servicetür öffnen und Trinkwassertank
entnehmen.
► Aquachange-Schraube mit einem
Schraubenzieher (Grösse 3) heraus-
schrauben.
► Trinkwassertank wieder einsetzen und
Servicetür schliessen.
► Quelle Wasserversorgung auf „Int. Trink-
wassertank“ einstellen.
Festwasseran-
schluss /
Int. Trinkwas-
sertank
Aquachange-Schraube
Schmutzwassersystem Wird während der Inbetriebnahme zum
ersten Mal definiert.
► Bei Änderung muss dieser Parameter
angepasst werden.
► Bei Schmutzwasserablauf oder
Schmutzwassertank den Verschluss-
stopfen in der Tropfschale entfernen.
Siehe auch Kapitel „Optionen und Beistellge-
räte“
Schmutzwas-
serablauf /
(Option)
Die Maschine benötigt
einen optionalen Schmutz-
wasserablauf.
Schmutzwas-
sertank /
(Option)
Die Maschine benötigt
einen optionale externen
Schmutzwassertank.
Tropfschale (Standard)
Tropfschale ist mit einem
Verschlusszapfen ver-
schlossen.
Menüpunkt „Wartung“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise