Operation Manual
www.schaerer.com Programmierung
BASCP_DE
V03 | 08.2012
42
Profil Hausmeister
Der „Hauswart“ ist die erste Ansprechperson bei technischen Störungen. Er hat ein grundle-
gendes technisches Wissen und hat regelmässig mit der Kaffeemaschine zu tun.
Im Profil [Hausmeister] sind folgende Hauptmenüs im „Service-Menü“ [Einstellungen] enthal-
ten:
• System
• Konfiguration
• Service
•Info
Im Profil [Hausmeister] im „Service-Menü“ stehen zur Direktwahl folgende Funktionen bereit:
• Spülung starten
• Reinigung starten
• Reinigung Touchscreen
• Milchsystem einschalten
• Abrechnung ausschalten
• Schnellinfo einschalten. (Aktuelle Boilertemperaturen unten rechts im Display)
• Standby
• Servicetür öffnen
System
Der Inhalt der Hauptmenüs ist in diesem Kapitel nachfolgend beschrieben.
Menüpunkt „Wartung“
Displaytext Beschreibung
Einstellungs-
bereich
Hinweise
Maschinennummer
Kundennummer
Maschinenname
Letzter Service
Letzte Entkalkung
Die aufgeführten Parametereinstellungen
werden vom Servicetechniker vorgenommen
und dienen im „Profil Hausmeister“ als Infor-
mation.
--
Letzter Filterwechsel Bei Durchführung eines Filterwechsels:
► Datum eingeben (Servicetechniker).
tt.mm.jjjj –
Preventive Wartung (Getränke)
Preventive Wartung (Monate)
Preventive Wartung (Liter)
Entkalkung (Monate)
Die aufgeführten Parametereinstellungen
werden vom Servicetechniker vorgenommen
und dienen im „Profil Hausmeister“ als Infor-
mation.
--
Filterwechsel Anzahl (Liter) Bei Durchführung eines Filterwechsels:
► Reichweite des Filters eingeben (Ser-
vicetechniker).
0 - 10000 Die Reichweite kann auf
der Verpackung des Fil-
ters abgelesen werden.
Filterwechsel Anzahl (Monate) Die aufgeführten Parametereinstellungen
werden vom Servicetechniker vorgenommen
und dienen im „Profil Hausmeister“ als Infor-
mation.
--