Operation Manual

www.schaerer.com Bedienung
BASCP_DE
V03 | 08.2012
28
Feld [Barista] so oft drücken, bis der gewünschte Stärkegrad erreicht ist (siehe Tabelle).
VORSICHT!
Heisse Flüssigkeit!
Gewünschte Getränketaste drücken.
Der Fortschritt der Getränkeausgabe wird auf dem Hauptscreen angezeigt.
Nach Beenden der Ausgabe die Tasse entfernen.
Leeren
Satzbehälter
Der Satzbehälter muss entleert werden sobald die Aufforderung dazu im Display erscheint,
mindestens aber einmal täglich.
Servicetür der Maschine öffnen.
Satzbehälter entnehmen und leeren.
Solange der Satzbehälter entnommen ist, ist die Getränkeausgabe gesperrt.
Satzbehälter wieder einsetzen.
Servicetür schliessen.
Schmutzwasser
Die Tropfschale muss entleert werden sobald der Schwimmer erscheint, mindestens aber ein-
mal täglich.
Option 1: Mit Satzbehälter
Servicetür der Maschine öffnen.
Satzbehälter entnehmen.
Tropfschale herausziehen.
Tropfschale leeren, ausspülen und wieder einsetzen.
Satzbehälter wieder einsetzen.
Servicetür schliessen.
Option 2: Mit Unterstelleinheit und integriertem Satzbehälter
Tropfschale herausziehen.
Tropfschale leeren, ausspülen und wieder einsetzen.
Option: Schmutzwassertank leeren
Bei Kaffeemaschinen mit externem Schmutzwassertank muss dieser regelmässig entleert
werden, spätestens sobald im Display die Aufforderung zum Leeren erscheint.
Schmutzwassertank entnehmen und leeren.
Schmutzwassertank mit Haushaltsreiniger gründlich reinigen und mit frischem Wasser
ausspülen.
Schmutzwassertank wieder einsetzen.
Siehe Kapitel „Ausgabeoptionen“ - „Ausgabe stoppen“ zum Stoppen der Getränkeausgabe.
Siehe Kapitel „Hauptfenster Touchscreen“ - „Servicetür öffnen“.
Siehe Kapitel „Hauptfenster Touchscreen“ - „Servicetür öffnen“.