Operation Manual

www.schaerer.com Störungsbehebung
BASCJ_
V02 | 08.2012
48
Milch ist zu heiss und zu wenig
oder Milchschaum hat Blasen.
Die Milch im Milchbehälter ist zu warm. Nur vorgekühlte Milch verwenden (3 – 5°C).
Milch während der Verwendung konstant kühlen.
Falsche Milchdüse. Im Lieferumfang sind zwei verschiedene Milchdüsen
enthalten.
Milchdüse wechseln.
Wassertank lässt sich schwer
einschieben.
O-Ring am Wasserauslaufstutzen
muss gefettet werden.
O-Ring mit Fett aus dem Zubehör einfetten.
Brüheinheit lässt sich schwer
herausziehen und
wieder einsetzen.
Die Brüheinheit ist schwergängig. Brüheinheit entnehmen.
Im Innenraum der Maschine sind nun zwei Dü-
sen mit schwarzen Dichtungsringen sichtbar.
Dichtungsringe mit Fett aus dem Zubehör einfet-
ten.
Brüheinheit wieder einsetzen.
Pumpe verursacht laute
Geräusche.
Es befindet sich zu viel Luft in den Lei-
tungen.
Eine Tasse Heisses Wasser ausgeben.
Die Leitungen werden dadurch entlüftet.
Kaffee hat keine Crema. Der Kaffee ist nicht mehr frisch. Bohnen austauschen.
Der Mahlgrad ist zu grob. Mahlgrad feiner stellen.
Siehe Kapitel „Reinigung“ - „Wöchentliche Reini-
gung“.
Brüheinheit kann nicht mehr
eingesetzt werden.
Brüheinheit in falscher Position. Brüheinheit beim Einsetzen mit dem Multitool
nachregulieren, bis sich die Brüheinheit einsetzen
lässt.
Brüheinheit kann nicht heraus-
gezogen werden.
Brüheinheit in falscher Position. Brüheinheit mit dem Multitool nachregulieren, bis
sich die Brüheinheit herausziehen lässt.
Interne/externe Kühleinheit
kühlt nicht.
Kühleinheit ist nicht oder falsch einge-
schaltet.
Kippschalter an der Rückseite der Kühleinheit auf
„COLD“ stellen.
Fehlerbild Ursache Behebung