Operation Manual

40
www.schaerer.com
Betriebsanleitung SCF - DE
03.2010 / Version 07
Pege
Plug&Clean
Die Reinigung Plug&Clean besteht aus drei Teilen.
Automatische Scumerspülung maximal 3 Minuten y
nach jedem Getränk mit Milch oder Milchschaum
Display geführte Milchsystem-Spülung y
Wöchentlich y Kombiauslauf, Milchschlauch und
Milchdüsen in Reinigersung einlegen
5.1.3 Mixerslung
Die Mixerspülung ist eine Zwischenreinigung des
Mixers.
Die Mixerspülung ist Bestandteil des
Reinigungsprogramms.
5.1.4 Reinigung Kombiauslauf
Gründliche Reinigung des Milchsystems. Der
genaue Ablauf dieser manuellen Reinigung ist in der
Reinigungsanleitung beschrieben.
5.1.5 Reinigung Milchbehälter (optional)
Den Milchbehälter täglich und gründlich reinigen.
5.1.6 Allgemeine Reinigung
Reinigung Satzbehälter (Satzrutsche, optional)
Den Satzbehälter leeren und unter ießendem
Wasser ausslen
Mit einem feuchten Tuch reinigen
Tropfschale, Verkleidung und Frontblende
Die abgekühlte Kaffeemaschine mit einem feuchten
Tuch reinigen
Mit einem feinen Woll- oder Wildlederlappen trocken
reiben
Reinigung Metallächen
Zur Pege der Verkleidungsteile aus Metall
(Oberäche matt) empfehlen wir Schaerer Purargan®
forte.
Nicht mit Scheuerpulver oder Ähnlichem reinigen!
Gefahr, dass Kratzer oder Schrammen entstehen.
Keine scharfen Reiniger verwenden!
Reinigungsprogramm
Plug&Clean
w Reinigungsanleitung
Mixerspülung
w Reinigungsanleitung
Reinigung Kombiauslauf
w Reinigungsanleitung
Hygienehinweise
beachten!
Siehe HACCP-Konzept!
Bestellnummern r das
Schaerer Pegeprogramm
w Anhang
Zubehör und Ersatzteile
Seite 64
Vor Reinigung der
Frontblende die Maschine
ausschalten, damit nicht
versehentlich ein Getränk
ausgelöst wird!
Achtung!
Gefahr für Maschine!
Anleitung beachten!