Operation Manual
Table Of Contents
- Sicherheitssymbole / Darstellungshinweise
- Produktebeschreibung
- Bedienung
- Kontrolle
- Betriebsbereitschaft erstellen
- Kaffeebohnen auffüllen
- Kaffeemaschine einschalten
- Auslaufhöhe einstellen
- Getränkeausgabe
- Getränke zubereiten
- Getränke vorwählen
- Doppelprodukte zubereiten
- Kaffeepulvereinwurf (DECAF) / Reinigungstabletteneinwurf
- Milchgetränke zubereiten
- Milchschäumen (manuell)
- Betriebsende
- Gerät ausschalten
- Längere Stillstandzeit (z.B. Betriebsferien)
- Demontage
- Programmierung - CHEF Karte
- Navigation in der Programmier-Ebene
- Einstellungsbeispiel für Parameter
- Übersicht Programmierung: CHEF Karte
- Freibezug
- Zähler ablesen: Tageszähler
- Tageszähler löschen
- Zähler ablesen: Monatszähler
- Zähler ablesen: Maschinenzähler
- Kaffeesorten einstellen
- Display konfigurieren
- Zeit / Datum einstellen
- Schaltuhr einstellen
- Maschine ausschalten
- Milchsystem aktivieren / deaktivieren
- Programmierung - PROGRAM Karte (Option)
- Programmierung: SAVE DATA PLUS Karte
- Reinigung
- Display-Meldungen
- Optionen
- Einsatz- und Installationsbedingungen SCC
- Technische Daten der Kaffeemaschine
- Umweltaspekte
- Lagerung der Reinigungsmittel
- Notfallauskunft
- Reinigungsmittel "Daypure" (Art.-No.: 071300)
- Reinigungstablette "URNEX" (Art.-No.: 065221)
- Reinigungsmittel
- Wasserqualität
- Lieferumfang und sonder Zubehör

www.schaerer.com Konformitätserklärung
46 / 56
Betriebsanleitung / V07 / 01.2010
Konformitätserklärung
Herstelleradresse
Hersteller Dokumentationsverantwortlicher
Schaerer AG
Postfach
Allmendweg 8
CH-4528 Zuchwil
T +41 (0)32 681 62 00
F +41 (0)32 681 64 04
info@schaerer.com
www.schaerer.com
Schaerer AG
Hans-Ulrich Hostettler
Postfach
Allmendweg 8
CH-4528 Zuchwil
Angewandte Normen
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
Maschinenrichtlinie 2006 / 42 / EG EMV Richtlinie 2004 / 108 / EG
Angewandte Normen:
• EN 60335-1: 2002
• EN 60335-1 /A1:2004
• EN 60335-1 /A2:2006
• EN 60335-1 /A11:2004
• EN 60335-1 /A12:2006
Angewandte Normen:
• EN 61000-6-3:2007-01:
• EN 61000-3-2:2006-04
• EN 61000-6-2:2005-08
• EN 61000-4-3:2006-05
• EN 61000-4-4:2004-12
• EN 61000-4-5:2006-11
• EN 61000-4-11:2004-08
• EN 61000-4-13:2002-06
• EN 60335-1:2002/A1:2004 Abschnitt 19.11.4
(EMV safety)
• EN 55022:2006-09
Der genannte Hersteller erklärt, dass diese Maschine mit allen einschlägigen Bestimmungen der
genannten EU-Richtlinie konform ist. Bei nicht mit uns abgestimmten Änderungen der Geräte ver-
liert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Zur sachgerechten Umsetzung der Forderungen wird ein durch
Bureau Veritas nach SN EN ISO 9001: 2008 zertiziertes Qualitätsmanagementsystem angewen-
det.










