Operation Manual
Table Of Contents
- Sicherheitssymbole / Darstellungshinweise
- Produktebeschreibung
- Bedienung
- Kontrolle
- Betriebsbereitschaft erstellen
- Kaffeebohnen auffüllen
- Kaffeemaschine einschalten
- Auslaufhöhe einstellen
- Getränkeausgabe
- Getränke zubereiten
- Getränke vorwählen
- Doppelprodukte zubereiten
- Kaffeepulvereinwurf (DECAF) / Reinigungstabletteneinwurf
- Milchgetränke zubereiten
- Milchschäumen (manuell)
- Betriebsende
- Gerät ausschalten
- Längere Stillstandzeit (z.B. Betriebsferien)
- Demontage
- Programmierung - CHEF Karte
- Navigation in der Programmier-Ebene
- Einstellungsbeispiel für Parameter
- Übersicht Programmierung: CHEF Karte
- Freibezug
- Zähler ablesen: Tageszähler
- Tageszähler löschen
- Zähler ablesen: Monatszähler
- Zähler ablesen: Maschinenzähler
- Kaffeesorten einstellen
- Display konfigurieren
- Zeit / Datum einstellen
- Schaltuhr einstellen
- Maschine ausschalten
- Milchsystem aktivieren / deaktivieren
- Programmierung - PROGRAM Karte (Option)
- Programmierung: SAVE DATA PLUS Karte
- Reinigung
- Display-Meldungen
- Optionen
- Einsatz- und Installationsbedingungen SCC
- Technische Daten der Kaffeemaschine
- Umweltaspekte
- Lagerung der Reinigungsmittel
- Notfallauskunft
- Reinigungsmittel "Daypure" (Art.-No.: 071300)
- Reinigungstablette "URNEX" (Art.-No.: 065221)
- Reinigungsmittel
- Wasserqualität
- Lieferumfang und sonder Zubehör

www.schaerer.comFehlermeldungen / Störungen
Betriebsanleitung / V07 / 01.2010
43 / 56
Fehlermeldungen / Störungen
Wenn eine Störung nicht behoben werden kann, bitte umgehend eine vom Hersteller qualizierte
Servicestelle kontaktieren! Auf keinen Fall selber Reparaturen an der Kaffeemaschine vorneh-
men!
Display-Meldungen
Displayanzeige Ursache Behebung
"Untertemperatur Dampf"
• Übermässige Dampfbezüge.
• Phasensicherung defekt.
• Sicherheitsschalter hat geöffnet.
► Wenn nach ± 3 Minuten "Timeout Heizung Dampf"
auf dem Bedienfeld erscheint, prüfen ob die Si-
cherung defekt ist.
► Bleibt die Meldung bestehen: Qualizierte Ser-
vicestelle kontaktieren.
"Untertemperatur Kaffee"
• Übermässige Kaffeebezüge.
• Phasensicherung defekt.
• Sicherheitsschalter hat geöffnet.
► Wenn nach ± 3 Minuten "Timeout Heizung Kaf-
fee" auf dem Bedienfeld erscheint, prüfen ob die
Sicherung defekt ist.
► Bleibt die Meldung bestehen: Qualizierte Ser-
vicestelle kontaktieren.
"Untertemperatur Tee"
• Übermässige Heisswasserbezüge.
• Phasensicherung defekt.
• Sicherheitsschalter hat geöffnet.
► Wenn nach ± 3 Minuten "Timeout Heizung Tee"
auf dem Bedienfeld erscheint, prüfen ob die Si-
cherung defekt ist.
► Bleibt die Meldung bestehen: Qualizierte Ser-
vicestelle kontaktieren.
"Flowmeter timeout"
• kein Wasseranschluss.
• Pumpe defekt (Pumpendruck < 7.5 Bar).
(► Auf dem Manometer ablesen)
• Brüheinheit blockiert.
• Wasser System blockiert.
• Mahlmischung zu fein.
• Elektrisches Problem (Steuerung, ...).
► Absperrhahn öffnen und die Getränke-Taste er-
neut drücken.
► Brüheinheit überprüfen.
► Mahlmischung prüfen.
► Bleibt die Meldung bestehen: Qualizierte Ser-
vicestelle kontaktieren.
"Fronttür offen"
• Die Fronttür ist offen oder der Schlossrie-
gel hat nicht eingerastet.
• Der Endschalter ist defekt.
► Fronttür schliessen.
► Bleibt die Meldung bestehen: Qualizierte Ser-
vicestelle kontaktieren.
"Mühle L./H. Motortreiber Fehler" • Steuerung defekt ► Qualizierte Servicestelle kontaktieren.
"Mühle R./V. Motortreiber Fehler"
• Steuerung defekt ► Qualizierte Servicestelle kontaktieren.
"Brühkolben Motortreiber Fehler" • Steuerung defekt ► Qualizierte Servicestelle kontaktieren.
"Mühle links keine Bohnen"
• Der jeweilige Kaffeebohnenbehälter ist
leer.
► Max. 1 kg. frische Bohnen nachfüllen.
"Mühle rechts keine Bohnen"
"Mühle vorne keine Bohnen"
"Mühle hinten keine Bohnen"
"Mühle links blockiert"
• Im Mahlwerk hat sich ein Gegenstand
(z.B. Stein) verklemmt.
► Maschine vom Stromnetz trennen und mit einem
Staubsauger die Bohnen aussaugen.
► Bleibt die Meldung bestehen: Qualizierte Ser-
vicestelle kontaktieren.
"Mühle rechts blockiert"
"Mühle vorne blockiert"
"Mühle hinten blockiert"
"Timeout Niveauspeisung"
• Das Wasserniveau im Dampferzeuger ist
nicht korrekt.
► Kontrollieren ob der Hauptwasserhahn geöffnet
ist.
► Maschine vom Stromnetz trennen und wieder
einstecken.
► Bleibt die Meldung bestehen: Qualizierte Ser-
vicestelle kontaktieren.
"Satzbehälter fehlt"
• Der Satzbehälter ist nicht richtig einge-
schoben.
• Endschalter ist defekt.
► Satzbehälter richtig einschieben.
► Bleibt die Meldung bestehen: Qualizierte Ser-
vicestelle kontaktieren.
"Temperaturfühler Dampf"
• Die Temperatursonde im Dampfboiler ist
defekt.
► Qualizierte Servicestelle kontaktieren.