Operation Manual
Table Of Contents
- Sicherheitssymbole / Darstellungshinweise
- Produktebeschreibung
- Bedienung
- Kontrolle
- Betriebsbereitschaft erstellen
- Kaffeebohnen auffüllen
- Kaffeemaschine einschalten
- Auslaufhöhe einstellen
- Getränkeausgabe
- Getränke zubereiten
- Getränke vorwählen
- Doppelprodukte zubereiten
- Kaffeepulvereinwurf (DECAF) / Reinigungstabletteneinwurf
- Milchgetränke zubereiten
- Milchschäumen (manuell)
- Betriebsende
- Gerät ausschalten
- Längere Stillstandzeit (z.B. Betriebsferien)
- Demontage
- Programmierung - CHEF Karte
- Navigation in der Programmier-Ebene
- Einstellungsbeispiel für Parameter
- Übersicht Programmierung: CHEF Karte
- Freibezug
- Zähler ablesen: Tageszähler
- Tageszähler löschen
- Zähler ablesen: Monatszähler
- Zähler ablesen: Maschinenzähler
- Kaffeesorten einstellen
- Display konfigurieren
- Zeit / Datum einstellen
- Schaltuhr einstellen
- Maschine ausschalten
- Milchsystem aktivieren / deaktivieren
- Programmierung - PROGRAM Karte (Option)
- Programmierung: SAVE DATA PLUS Karte
- Reinigung
- Display-Meldungen
- Optionen
- Einsatz- und Installationsbedingungen SCC
- Technische Daten der Kaffeemaschine
- Umweltaspekte
- Lagerung der Reinigungsmittel
- Notfallauskunft
- Reinigungsmittel "Daypure" (Art.-No.: 071300)
- Reinigungstablette "URNEX" (Art.-No.: 065221)
- Reinigungsmittel
- Wasserqualität
- Lieferumfang und sonder Zubehör

www.schaerer.com Bedienung
16 / 56
Betriebsanleitung / V07 / 01.2010
Doppelprodukte zubereiten
Durch drücken des [ 2 x Produkte ] Feldes (wenn programmiert) können zwei Produkte auf einmal
ausgegeben werden.
► Tasse(n) unter den Auslauf stellen.
► Auslauf in die richtige Position schieben.
► [ 2 x Produkte ] Taste drücken.
► Gewünschtes Produkt wählen.
(Text blinkt und in der Statuszeile erscheint "Ihr Produkt wird zubereitet")
► Nach beenden der Ausgabe die Tasse wieder entfernen.
(Text stoppt zu blinken und in der Statuszeile erscheint "Produkt wählen")
Kaffeepulvereinwurf (DECAF) / Reinigungstabletteneinwurf
Der Kaffeepulvereinwurf (DECAF) / Reinigungstabletteneinwurf bendet bei Maschinen mit 2 – 3
Mühlen sich zwischen den Bohnenbehälter (Achtung: Nur bei der Verwendung von Schaerer AG
Reinigungstabletten!).
Bei Maschinen mit 2 – 3 Mühlen (3 Mühlen nur bei BC):
► Deckel des Reinigungstabletteneinwurfs öffnen.
► Reinigungstablette einwerfen.
► Deckel des Reinigungstabletteneinwurfs schliessen.
Bei Maschinen mit 4 Mühlen (nur bei BC) oder im Selbstbedienungsbetrieb:
Kaffeepulver nie direkt in die Brühkammer geben!
► Fronttür öffnen.
► Cappuccinatore in die höchste Position schieben.
► Reinigungstablette in die Brühkammer geben.
► Cappuccinatore in die tiefste Position schieben.
► Fronttür schliessen.