Operation Manual
www.schaerer.com Sicherheitshinweise
58 / 59
Betriebsanleitung / V01 / 09.2011
Kaffee
Der unsachgemässe Umgang mit Kaffee kann zu Gesundheitsbeschwerden führen! Folgende
Punkte unbedingt einhalten:
● Die Verpackung vor dem Öffnen auf Schäden prüfen.
● Nicht mehr Kaffeebohnen einfüllen, als an einem Tag benötigt werden.
● Bohnenbehälterdeckel nach dem auffüllen sofort schliessen.
● Kaffee an einem trockenen, kalten und dunklen Ort lagern.
● Kaffee getrennt von Reinigungsmittel lagern.
● Die ältesten Produkte zuerst verbrauchen („rst-in-rst-out“).
● Vor Ablauf des Ablaufdatums aufbrauchen.
● Geöffnete Packungen immer gut verschliessen damit der Inhalt frisch bleibt und vor Verschmutzung
geschützt ist.
Milch
Der unsachgemässe Umgang mit Milch kann zu Gesundheitsbeschwerden führen! Folgende
Punkte unbedingt einhalten:
● Keine Rohmilch verwenden.
● Nur pasteurisierte oder mit einem UHT-Verfahren erhitzte Milch verwenden.
● Nur homogenisierte Milch verwenden.
● Vorgekühlte Milch mit einer Temperatur zwischen 3-5°C verwenden.
● Milch direkt aus dem Originalpack verwenden.
● Nie Milch nachfüllen. Den Behälter vor dem Befüllen immer gründlich reinigen.
● Die Verpackung vor dem Öffnen auf Schäden prüfen.
● Nicht mehr Milch einfüllen, als an einem Tag benötigt wird.
● Milchbehälterdeckel und Kühleinheit (intern / extern) nach dem auffüllen sofort schliessen.
● Milch an einem trockenen, kalten und dunklen Ort lagern.
● Milch getrennt von Reinigungsmitteln lagern.
● Die ältesten Produkte zuerst verbrauchen („rst-in-rst-out“).
● Vor Ablauf des Ablaufdatums aufbrauchen.
● Geöffnete Packungen immer gut verschliessen, damit der Inhalt frisch bleibt und vor Verschmutzung
geschützt ist.
Umweltaspekte & Umweltschutz
● Bei der Auswahl der Reinigungsmittel auf Umweltverträglichkeit, Gesundheitsrisiken, Entsorgungs-
vorschriften und die örtlichen Möglichkeiten der vorschriftgemässen Entsorgung achten.
● Die Geräte werden in wiederverwertbaren Kartons und Paletten versandt.
● Teile, die bei einem Service ausgewechselt werden, werden soweit möglich aufgearbeitet und wieder
eingesetzt.
● Sofern eine Verwertung nicht möglich ist, müssen Reinigungsmittel und deren Gebinde gemäss den
Angaben des Sicherheitsdatenblatts („HEALTH & SAFETY DATA SHEET“), den örtlichen und gesetz-
lichen Bestimmungen entsprechend entsorgt werden.
● Der Energieverbrauch entspricht dem Stand der Technik bei der Entwicklung des Gerätes.
● Die Geräte müssen sachgemäss, den örtlichen und gesetzlichen Bestimmungen entsprechend, ent-
sorgt werden. Das Gerät oder Teile daraus dürfen auf keinen Fall in die Mülltonne für Hausmüll ge-
langen!
VORSICHT!
Gefahr für Benut-
zer!
VORSICHT!
Gefahr für Benut-
zer!