Operation Manual

www.schaerer.comWasserqualität
Betriebsanleitung / V05 / 05.2012
61 / 66
Wasserqualität
Eine Tasse Kaffee besteht zu 99% aus Wasser. Somit beeinflusst das Wasser den Geschmack des Kaf-
fees beträchtlich. Um einen exzellenten Kaffee zu erhalten, benötigt man also auch exzellentes Wasser.
Nicht nur für den Geschmack des Kaffees sondern auch für die Kaffeemaschine selbst, spielt das Wasser
eine grosse Rolle. Schlechte Wasserqualität kann die Kaffeemaschine nachhaltig schädigen.
Um die Qualität des Kaffees und auch den Schutz der Kaffeemaschine gewährleisten zu können, muss
man sich also mit dem Medium Wasser gründlich auseinander setzen.
Wasserwerte
Schlechte Wasserwerte können zu einem Maschinenschaden führen. Angegebene Werte unbe-
dingt einhalten. Jegliche Haftungsansprüche werden von der Schaerer AG andernfalls abgelehnt.
Folgende Wasserwerte sind Voraussetzung für den einwandfreien Betrieb der Kaffeemaschine:
4 – 6 °dKH (deutsche Karbonathärte)
7 – 8 °dGH (deutsche Gesamthärte)
pH-Wert 6.5 – 7 (pH-neutral)
Chlorgehalt max. 100 mg pro Liter
Wasser wird abhängig von seiner Zusammensetzung als hart oder als weich bezeichnet. Die Härte des
Wassers bezeichnet man als Gesamthärte.
Die Gesamthärte wird in Karbonathärte (temporäre Härte) und Nichtkarbonathärte (permanente Härte)
unterteilt.
In Bezug auf die Wasserhärte ist die Konzentration des Anions Hydrogencarbonat (HCO3−) von speziel-
ler Bedeutung. Man bezeichnet die Konzentration an Hydrogencarbonationen bzw. den hierzu äquivalen-
ten Teil der Erdalkalimetallionen als Karbonathärte.
Internationale Umrechnungstabelle
(Faktoren gelten für Gesamthärte und Karbonathärte)
Einheit °dH °eH °fH ppm mmol/l
Deutsche Härte 1°dH 1 1.253 1.78 17.8 0.1783
Englische Härte 1°eH 0.798 1 1.43 14.3 0.142
Französische Härte 1°fH 0.560 0.702 1 10 0.1
part(s) per million (USA) 1 ppm 0.056 0.07 0.1 1 0.01
Millimol pro Liter 1 mmol/l 5.6 7.02 10 100 1
sauer neutral basisch
0 7 14
Entsprechen die Wasserwerte nicht den oben angegeben Vorgaben, muss das Wasser entsprechend
aufbereitet werden (Entkalkung / Anreicherung mit Mineralien).
Der Servicepartner kann umfassende Auskunft zu Filtermöglichkeiten und -varianten geben und installiert
diese dann vor Ort.
VORSICHT!
Gefahr für Maschi-
ne!