Operation Manual

Bedienung
Seite 4-8 BASO-1 - 01.04 - V06
4.5.4 Ambiente mit seitlichem Frischwassertank
Bei jedem Einschalten und vor jeder Reinigung erscheint:
1. Wassertank herausnehmen.
2. Mit Frischwasser auffüllen und wieder einsetzen.
3. Tropfschale entleeren, reinigen und wieder einsetzen.
4. Quittieren durch drücken der blinkenden [
] Taste.
Reicht die vorhandene Wassermenge für das auszugebende Produkt nicht aus,
schaltet die Maschine ab und im Display erscheint:
Vorgehen wie unter Schritt 1 bis 4 beschrieben.
5. Das Produkt muss neu bezogen werden.
Durch mehrmaliges Betätigen einer Produktetaste muss das Leitungssystem
wieder mit Wasser gefüllt werden ACHTUNG bei aktivem
Abrechnungsbetrieb, zB. Reinigungs-Taste drücken.
Hinweis:
Das Fassungsvermögen beträgt 4.5 Liter.
4.5.5 Betriebsende / Gerät ausschalten
Wird die Kaffeemaschine längere Zeit nicht benutzt (z.B. Nachts), kann die
Kaffeemaschine auf Stand-by geschaltet werden. In diesem Betriebszustand
werden die Boiler nicht auf Temperatur gehalten, und die Ausgabe von
Getränken ist nicht möglich.
1. Führen Sie die tägliche Reinigung durch (siehe Kapitel 5 "Tägliche Reinigung").
2. Drücken Sie kurz die Taste [ ], die Displaybeleuchtung erlischt.
Auf dem Display erscheint:
4.6 Längere Stillstandzeit
4.6.1 Längere Stillstandzeit bis zu 4 Wochen (z. B. Betriebsferien)
1. Führen Sie die wöchentliche Reinigung durch (siehe Kapitel 5 "Wöchentliche
Reinigung").
2. Schalten Sie die Kaffeemaschine zunächst auf Stand-by: siehe 4.5.5,
Betriebsende / Gerät ausschalten, 4-8.
3. Schliessen Sie den Absperrhahn der Frischwasserzufuhr.
4. Schalten Sie den Hauptschalter aus, beziehungsweise trennen Sie die
Kaffeemaschine vom Stromnetz.
5. Saugen Sie mit dem Staubsauger die Kaffeebohnen aus den Behältern.
6. In Räumlichkeiten, in denen die Temperatur unter den Gefrierpunkt fallen kann,
müssen die Boiler entleert werden. Ziehen Sie die Beihilfe von einem vom
Hersteller autorisierten Kundendienst bei.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass bei späterer Wiederinbetriebnahme der
Kaffeemaschine unbedingt zuerst die Frischwasserzufuhr geöffnet und erst
danach die Stromzufuhr eingeschaltet wird!
<< Standby >>
Wassertank leer
Wassertank voll ?