Operation Manual

Bedienung
BASO-1 - 01.04 - V06 Seite 4-7
4.5 Betriebshinweise für Spezialmaschinen
Die folgenden Hinweise sind nur für Maschinen gültig, die mit Frisch- und
Schmutzwassertank ausgerüstet sind.
4.5.1 Frischwassertank auffüllen
Wenn das Frischwassertank-Niveau zu tief ist, blinkt die [
] Taste. Das Display
meldet:
1. Frischwassertank demontieren.
2. Mit Frischwasser auffüllen.
3. Wassertank wieder an dem dafür vorgesehenen Platz montieren.
4. Quittieren durch Drücken der rot blinkenden [
] Taste.
Hinweis:
Um ein Trockenlaufen der Wasserpumpe zu vermeiden, wird die Produktewahl
bei zu geringem Wassertankniveau gesperrt.
4.5.2 Schmutzwassertank leeren
Wenn der Schmutzwassertank voll ist, blinkt die [
] Taste. Das Display meldet:
1. Schmutzwassertank demontieren.
2. Wassertank entleeren und ausspülen.
3. Schmutzwassertank wieder an dem dafür vorgesehenen Platz montieren.
4. Quittieren durch Drücken der rot blinkenden [
] Taste.
Hinweis:
Um ein Überlaufen des Schmutzwassertankes zu verhindern, wird die Produkte-
wahl gesperrt.
4.5.3 Betriebshinweise für Geräte mit Frisch- und Schmutzwassertank (auf mobilem Wagen)
Das Fassungsvermögen beträgt:
- 16 Liter für den Frischwassertank.
- 11 Liter für den Schmutzwassertank.
Der Frischwassertank muss täglich mit frischem, einwandfreiem Trinkwasser gefüllt
werden.
Wird die Maschine während längerer Zeit nicht benutzt, müssen beide Tanks entleert
und gereinigt werden.
Der Innenraum des Wagens ist immer trocken zu halten.
Die beiden Tanks dürfen nur an dem dafür vorgesehenen Platz betrieben werden
(Niveauüberwachung).
Bei einem Standortwechsel darf der Wagen nicht gestossen werden, sondern muss -
aus Sicherheitsgründen - gezogen werden.
Der Wagen ist nicht zum Transport von Gütern vorgesehen. Die M. SCHAERER AG
lehnt jede Haftung für Schäden, die durch fehlerhaftes Manipulieren des Wagens
oder durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung entstanden sind, ab.
Produktewahl gesperrt
Abwassertank voll
Produktewahl gesperrt
Wassertank leer