Operation Manual
Produktbeschreibung
Seite 3-6 BASO-1 - 01.03 - V06
3.2.3 Energieversorgung
Modell Anschlusswert
1 SO 2.2 kW / 10 A 230 V AC (PNE)
1 SO Tee 2.2 kW / 10 A 230 V AC (PNE)
1 SO Tee-Simultan 2.2 kW / 10 A 230 V AC (PNE)
15 SO 2.2 kW / 10 A 230 V AC (PNE)
15 SO Power steam 6.0 kW / 16 A 400 V AC (3 PNE)
15 SO Power steam 5.3 kW / 25 A 210 V AC (PNE) USA
Der elektrische Anschluss muss nach den geltenden Bestimmungen (VDE
0100) und den Bestimmungen des jeweiligen Landes erfolgen.
Ausführung der Netzanschlussleitung mindestens H 07 RN-F. Die am
Typenschild angegebene Spannung muss mit der Netzspannung am Aufstellort
übereinstimmen.
Die Phase muss mit 10A abgesichert sein, ausgenommen 15 SO Powersteam.
Spezielle Spannungen müssen bei der M. SCHAERER AG oder einem von ihr
autorisierten Kundendienst angefragt werden.
3.2.4 Wasseranschluss / - ablauf
Wenn die Maschine an eine neu installierte Wasserleitung angeschlossen wird,
muss die Leitung und der Zulaufschlauch gut durchgespült werden, damit keine
Schmutzteile in die Maschine gelangen.
Die Kaffeemaschine muss an eine installierte Trinkwasserleitung mit
Absperrventil angeschlossen werden. Die Montage erfolgt über den montierten
Druckschlauch und die Verschraubung G 1/2" an die Druckreduzierung, die am
Wasserhahn montiert ist (auf 3 bar einstellen).
Wird die Maschine an einen Wasserablauf montiert, so ist der mitgelieferte,
temperaturstabile Ablaufschlauch am Tropfblech und Siphon anzuschliessen.
Dieser wird am Abfluss gut befestigt und im Gefälle verlegt (damit das Wasser
abfliessen kann).
Die Idealhärte des Wassers beträgt 5-7°dWH (deutsche Härte) oder
8-12°fWH (französische Härte). Der Chlorgehalt sollte 100 mg pro Liter nicht
überschreiten. Idealer Ph-Wert = 7. Im Übrigen sind die örtlichen Vorschriften
verbindlich.
3.3 Ausstattung
3.3.1 Ausführungsvarianten
Die SCHAERER-Ambiente gibt es in vier Ausführungen:
1 SO = Nur Kaffee
1 SO Tee = Kaffee und Heisswasser
1 SO Tee-Simultan = Kaffee und Heisswasser gleichzeitig
15 SO = Kaffee, Heisswasser und Dampf,