Operation Manual

Produktbeschreibung
Seite 3-4 BASO-1 - 01.03 - V06
3.1.3 Verwendungszweck
Mit der SCHAERER-Ambiente können folgende Getränke zubereitet
werden:
- Kaffee-Créme
- Kaffee
- Espresso-Kaffee
- Koffeinfreier Kaffee (Schonkaffee)
- Dampf zum Aufschäumen von Milch
- Heisswasser für aromatischen Tee
- Cappuccino (Option)
3.1.4 Vorsichtsmassnahmen
Die Wartung der Maschine muss durch einen von der
M. SCHAERER AG autorisierten Kundendienst nach 30`000 bezogenen
Kaffees vorgenommen werden.
Das Gerät darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des von der M.
SCHAERER AG autorisierten Kundendienstes nicht in Grossküchen betrieben
werden.
Die Umgebungstemperatur darf 10ºC nicht unter- und 40ºC nicht überschreiten.
Das Gerät nie zu Reinigungszwecken mit Schlauch oder Hochdruckreiniger
abspritzen. Von der Verwendung von Dampfreinigungsgeräten ist ebenfalls
abzusehen.
Auf dem Tassenblech dürfen keine Flüssigkeiten ausgeleert werden.
Bei eingeschaltenem Gerät nie in den/die Bohnenbehälter greifen.
Während der Produkteausgabe nie unter dem Kaffee-, Heisswasser- und
Dampfauslauf hantieren (Verbrühungsgefahr).
Die Kaffeemaschine darf nur durch ausgebildetes Personal bedient werden.
Der Hersteller lehnt jede Haftung für Schäden, welche durch Nichtbeachten
dieser Bedienungsanleitung entstehen, ab.
Die Geräuschemissionswerte können bis 70db(A) betragen, insbesondere beim
Erhitzen von Getränken.
3.1.5 Typenschild
Maschinenabhängige Daten sind auf dem Typenschild
angegeben. Dieses Typenschild ist an der Innenseite der
Maschine angebracht und wird beim Entfernen des
Kaffeesatzbehälters sichtbar
Inst. No: ..................................................
Type: ..................................................
Serial-No: ..................................................
Pressure: .................................................. bar
Voltage: .................................................. Watt
Power: .......................VAC....................Hz