Manual
6
1. Montage
Der Wassersensor wird mit den Kontakten nach unten auf dem Boden verschraubt. Das
Bohrloch wird mit geeigneter Masse abgedichtet. Durch Unterlegen einer Beilagscheibe
können die Kontakte erhöht werden. Es wird dann nicht Bodenfeuchte sondern nur
tatsächlicher Wasserstand detektiert.
2. Möglichkeiten mit 3 Kontakten (nur SHT 5008)
2.1 einfacher Anschluss mit einer 2-adrigen Leitung
Sensoreingänge der Wassermelder von Elektrotechnik Schabus sind immer 2-polig.
Zwei beliebige Drähte des SHT 5008 werden verdrillt.
2.2 Anschluss mit Logik-Auswertung (nur mit SHT 5000)
Zur Erhöhung der Sicherheit gegen Fehlalarme bei hoher (Rest-) Feuchtigkeit kann
der Bodensensor SHT 5008 an zwei Sensoreingänge des SHT 5000 (Art.-Nr. 300744 /
300790) angeschlossen werden.
Zur Auswertung werden die zwei zugeordneten Relais der Relais-Steckkarte
(Art.-Nr. 300747 siehe Seite 14) in Reihe geschalten. Nur wenn zwei der Kontaktbrücken
mit Wasser benetzt sind, schalten die Relais durch.
SHT 5008 / SHT 5009
S4
G4
Ö4
S3
G3
Ö3
S2
G2
Ö2
S1
G1
Ö1
NO 5 A / NC 3 A
230 VAC
S
G
Ö
Relais
Hupe
nur SHT 5008
SHT 5008 Art.-Nr. 300719
SHT 5009 Art.-Nr. 300720
• handgefertigter Boden-Wassersensor mit 3 Kontakten =
höchste Kontaktsicherheit
• mit Aluminium verstärktes Schraubloch und 2 m Sensor-
leitung, Sonderlängen auf Anfrage immer möglich
• Kunststoffgehäuse mit Wepuran® vergossen, stabil und
bedingt trittsicher
• -15°C ... +50°C / nicht kondensierende Feuchtigkeit / 9 x 29 mm, Loch 3,2 mm
• für sehr seltene Ereignisse in trockener Umgebung
Unterschiede
: SHT 5008 Edelstahlkontakte | SHT 5009 Messing Plattenelektroden
mit 3-adriger Leitung mit 2-adriger Leitung
L
L
N
N
PE
PE
S
G
Ö
L
N
PE
Sensor 1
Schwimm-
schalter
Sensor 2
Schwimm-
schalter
Sensor 3
Schwimm-
schalter
Sensor 4
Schwimm-
schalter
Magnet-Absperrventil
(Im Ruhezustand geschlossen)
Relais
8A/230V
Option:
9V Block-
batterie
Relais-Steckkarte
Anschluss
Betriebsspannung
230 V AC
50-60 Hz
weiß
braun
grün
offen
auch SHT 5600