User manual
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Der Wassermelder SHT 5000 - 24V ist ein Gerät zur Erkennung von Wasserstandsän-
derungen. Am Gerät können bis zu vier Wassersensoren bzw. Schwimmschalter ange-
schlossen werden. Sobald einer der vier Sensoren mit Wasser in Berührung kommt, er-
tönt ein akustisches Alarmsignal und über die vier LEDs kann die ausgelöste Schleife
ermittelt werden. Gleichzeitig wird ein potenzialfreies Relais geschalten. Dies ermöglicht
die Anbindung an ein BUS-System (EIB) oder den Anschluss von externen Geräten:
Störlampe (Art.-Nr. 200894) ►
Signalhupe (Art.-Nr. 200982) ►
Telefonwahlgerät (Art.-Nr. 200893) ►
Magnet-Absperrventil (Art.-Nr. 200995) ►
Zu jedem Sensoreingang können zwei unterschiedliche Ausgangsmeldungen deniert werden:
Alarmmeldung mit Speicherfunktion: Der Alarm bleibt so lange bestehen bzw. Relais geschal- ►
ten, bis die Meldung durch Tastendruck wieder gelöscht wird.
Alarmmeldung ohne Speicherfunktion: Der Alarm bleibt so lange bestehen bzw. Relais geschal- ►
ten, bis der Sensor kein Wasser mehr meldet. (Anwendung: Füllstandsanzeige und Pumpsteu-
erung).
Zusätzlich kann zu jedem Sensoreingang der akustische Alarm zu- oder abgeschaltet werden. ►
Das Gerät kann zusätzlich mit einer 9 V Blockbatterie bestückt werden und dadurch auch bei Ausfall
der Hauptstromversorgung warnen.
Zubehör Relais-Steckkarte (Art.-Nr.: 300747):
Auf der Steckkarte benden sich vier potenzialfreie Relais und haben dadurch auch vier
unabhängige Steuerkreise zur Verfügung. Zu jedem Sensoreingang ist ein Relais zuge-
wiesen.
Betriebsspannung: 12 - 24 Volt DC
Leistungsaufnahme (Stand-by): ca. 1 Watt
Sensoranschlüsse: 4 unabhängige Meldelinien, jeweils bis zu
5 Sensoren / Schalter parallel anschließbar
Kabellänge Sensor: bis zu 50 m möglich
Relaiskontakt: 8 A / 230 V AC (Wechsler potenzialfrei)
8 A / 30 V DC oder 200 mA / 110 V
Schalldruck Summer: 90 dB (10cm Abstand)
Funktionsbereich: -15°C / +40°C
Schutzart: IP 20
Außenmaße (HxBxT) : 80x160x55 mm
Batterie (optional): 9 V Blockbatterie
TECHNISCHE DATEN