Manual
5
Montageanleitung ACHTUNG: Das Gerät nicht im Freien betreiben!
Sensormontage
Der Sensor reagiert auf Wasserberührung an den zwei Metallkontakten.
Die Montagehöhe des Sensors deniert, ab wann das Gerät Alarm
geben soll. Für schnelle Warnung bei Wasser-
einbruch, montieren Sie den Sensor nahe am
Fußboden, so dass die beiden Sensor-Kontakte
den Boden berühren. Zur Befestigung des
Sensors verwenden Sie das mitgelieferte
Montagematerial.
Inbetriebnahme
Der Wassermelder SHT 240 wird einfach in eine Steckdose 230 V~ /
50-60 Hz gesteckt. Die LED-Anzeige (Function) leuchtet grün auf, der
Alarm ertönt kurz und signalisiert, dass das Gerät betriebsbereit ist.
Alarm
Sobald der Sensor mit Wasser in Berührung kommt, ertönt ein akustisches
und optisches Alarmsignal. Die LED Anzeige (Function) leuchtet dabei rot.
Der Alarm schaltet sich wieder aus, sobald der Wasserpegel sinkt.
Funktionstest
Funktionsprüfung des Gerätes: Berühren Sie beide Sensor-Kontakte mit
einem in Wasser getränkten Tuch oder elektrisch leitfähigem Metall und
der Alarm löst sofort aus. Der Alarm schaltet sich wieder aus, sobald
Sie das Tuch oder das Metall entfernen.
Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir diesen Test monatlich durchzu-
führen!
GAS ALARM
Sensor