Elektrotechnik Elektronik Gebrauchsanleitung Wassermelder SHT 228 Art.-Nr.: 300219 www.elektrotechnik-schabus.
HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft für das Produkt zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor Montage und erster Inbetriebnahme diese Gebrauchsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Die Gebrauchsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes.
MONTAGEANLEITUNG ACHTUNG: Das Gerät nicht im Freien betreiben! Montage Schwimmerschalter Die Montageposition des Schwimmerschalters definiert die Wasserstandshöhe (mindestens 4 cm), bei der das Gerät SHT 228 die Pumpe einschalten soll (Abb.1). Einbaulage Schmimerschalter: max. SHT 228 30°C Nachlaufzeit 100 - 0 s Schwimmerschalter Zubehör: Montagewinkel Artikel-Nr.: 300787 Pumpenschacht (Abb.1) Pumpe (Abb.
Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG haftet nicht für Schäden und/oder Verluste jeder Art, wie z.B. Einzeloder Folgeschäden, die daraus resultieren, dass kein Alarmsignal trotz Wasserstandsänderungen durch den Wassermelder gegeben wird. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Konformität dieses Geräts zu den EU-Richtlinien wird durch das CE-Zeichen auf dem Gerät bestätigt. Die Konformitätserklärung kann unter u. g. Adresse eingesehen werden. Elektrotechnik Schabus GmbH & Co.