Elektrotechnik Elektronik Gebrauchsanleitung GAS ALARM GX-A1 Art.-Nr.: 200892 www.elektrotechnik-schabus.
DE Gebrauchsanleitung HERZLICHEN DANK FÜR IHR VERTRAUEN! Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft für das Produkt zu garantieren und um Ihre persönliche Sicherheit zu gewährleisten, haben wir eine Bitte an Sie: Lesen Sie vor Montage und ersten Inbetriebnahme diese Gebrauchsanleitung gründlich durch und befolgen Sie vor allen Dingen die Sicherheitshinweise! Die Gebrauchsanleitung ist Bestandteil dieses Produktes. Bewahren Sie diese zum Nachlesen auf! 1.
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Der GAS ALARM GX-A1 ist ein Gasmelder für verschiedene Gase und warnt bereits bei einer Gaskonzentration, die weit unter dem lebensbedrohlichen Wert liegt. Dieses Überwachungssystem ist deshalb seinem Zweck entsprechend sehr empfindlich eingestellt. Zu jedem Gastyp muss ein geeigneter Sensor verwendet werden (Angaben zu Auslösung und Mindestkonzentration finden Sie in der Gebrauchsanleitung des Sensors). Eine LCD-Anzeige informiert Sie ständig über den Betriebszustand.
4.3 Anschlussbelegung Sensor Beachten Sie die Farbbelegung des Sensorkabels (siehe 4.5 Anschlussbild). 4.4 Anschlussbelegung Relais Bei Anschluss von Zubehörgeräten am potenzialfreien Relais ist dabei zu beachten, dass die Schaltleistung nicht überschritten werden darf. ►► Relaisstatus im Überwachungsmodus: Das Relais ist „angezogen“ (Schließerkontakt geschlossen/Öffnerkontakt offen) ►► Relaisstatus im Alarmmodus: Das Relais „fällt ab“ (Schließerkontakt offen/Öffnerkontakt geschlossen) 4.
5. INBETRIEBNAHME / FUNKTIONSTEST Eine elektrische Funktionsprüfung erfolgt beim Anlegen der Netzspannung, dann wird für ca. 5 Minuten die Aufheizphase gestartet, bis der Sensor die erforderliche Betriebstemperatur erreicht hat. Beachten Sie: Auch bei längerem Netzausfall, wird die Funktionsprüfung erneut gestartet.
6. TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung: Leistungsaufname: Sensorspannung: Relaiskontakt: Schalldruck Summer: Funktionsbereich: Schutzart: Abmssungen (HxBxT) : 210 - 250 V AC / 50-60 Hz 4W 5V 5 A (potenzialfreier Wechsler) 90 dB (10cm Abstand) -15°C / +40°C IP 20 80x160x55 mm 7. ALLGEMEIN Elektrotechnik Schabus GmbH & Co. KG haftet nicht für Schäden und/oder Verluste jeder Art, wie z.B.
7.3 Gewährleistung Auf Ihr elektronisches Produkt von Elektrotechnik Schabus gewähren wir auf Materialfehler und Qualitätsmängel eine gesetzliche Gewährleistung ab Kaufdatum.