Safety data sheet Article 26288617

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)
Handelsname :
SCHÖNER WOHNEN Trendstruktur Sichtbeton-Optik Grundfarbe
2492
Bearbeitungsdatum :
16.07.2018
Version :
1.0.0
Druckdatum :
16.07.2018
Seite : 5 / 11
( DE / D )
notwendig. Atemschutz ist erforderlich an nicht ausreichend entlüfteten Arbeitsplätzen. Partikelfiltermaske FFP2.
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Mit Produkt beschmutzte Kleidung sofort ausziehen. Bei der Arbeit
nicht Essen und Trinken - Nicht Rauchen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Für gute Raum- und
Arbeitsplatzbe- und entlüftung sorgen. Dämpfe nicht einatmen.
Begrenzung und Überwachung der Umweltexposition
Nicht in Gewässer und in den Boden gelangen lassen. Bei der Verschmutzung von Flüssen, Seen oder
Abwasserleitungen entsprechend den örtlichen Gesetzen die jeweils zuständigen Behörden in Kenntnis setzen.
ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Aussehen
Aggregatzustand
Flüssigkeit.
Farbe
gemäß Produktbezeichnung
Geruch
Arttypisch.
Sicherheitsrelevante Basisdaten
Siedebeginn und Siedebereich :
( 1013 hPa )
nicht anwendbar
Flammpunkt :
nicht anwendbar
Zündtemperatur :
nicht anwendbar
Dampfdruck :
( 50 °C )
nicht bestimmt
Dichte :
( 20 °C )
ca.
1,35 - 1,45
g/cm
3
Lösemitteltrennprüfung :
( 20 °C )
nicht anwendbar
pH-Wert :
ca.
8 - 9
Auslaufzeit :
( 20 °C )
nicht anwendbar
DIN-Becher 4 mm
Viskosität :
( 20 °C )
thixotrop
VOC-Wert :
max.
1
g/l
9.2
Sonstige Angaben
Weitere physikalisch
chemische Daten wurden nicht ermittelt.
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1
Reaktivität
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind keine durch eine evtl. Reaktivität des Produktes verbundene Gefahren
bekannt.
10.2
Chemische Stabilität
Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Absc
hnitt 7).
10.3
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
10.4
Zu vermeidende Bedingungen
Vor Frost, Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
10.5
Unverträgliche Materialien
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind uns keine gefährlichen Reaktionen bekannt. Von stark sauren und
alkalischen Materialien sowie Oxydationsmitteln fernhalten, um exotherme Reaktionen zu vermeiden.
10.6
Gefährliche Zersetzungsprodukte
Bei sachgemäßer Handhabung und Lagerung sind uns keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt. Bei hohen
Temperaturen oder im Brandfall können gefährliche Zersetzungsprodukte, wie z.B. Kohlendioxid, Kohlenmonoxid,
Rauch, Stickoxide, entstehen.