Technical data sheet
Technisches Merkblatt 9479 Silikat Vollton- & Abtönfarbe SCHÖNER WOHNEN-Farbe
J. D. Flügger · Postfach 74 02 08 · 22092 Hamburg · Tel. +49 (0)180 535834437 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) www.schoener-wohnen-farbe.de
Untergrundvorbehandlung
Der Untergrund muss fest, sauber, trocken und tragfähig sein. Nicht tragfähige Dispersions-, Öl-, und Lackbeschichtungen
mit z. B. Abbeizer - biologisch abbaubar - nach Vorschrift restlos entfernen. Nicht anstrichgeeignete Wandbeläge inkl.
Kleister- und Makulaturresten restlos entfernen. Leimfarben und kreidende Oberflächen restlos abwaschen oder abbürsten.
Nicht tragfähige, mineralische Beschichtungen mechanisch entfernen. Mineralische Neuputze mindestens 4 Wochen
trocknen lassen.
Untergründe Grundierung Zwischenanstrich Schlussanstrich
normal saugende
Untergründe, z. B. alte
Dispersionsfarbenanstriche,
Kunstharzputz, Kalkzement-
putz, Wandbeläge (z.B.
Raufaser, Prägetapeten)
stark und ungleichmäßig
saugende Untergründe, z. B.
Gipsputz, Mauerwerk, matte
Dispersionsfarbenanstriche,
leicht sandende Putze
-
bei großem Farbtonkontrast
1x Silikat Vollton- &
Abtönfarbe bzw.
WohlfühlWeiss, abgetönt
(oder andere Silikat- oder
Mineralfarben),
bis max. 10% verdünnt
1x Silikat Vollton- &
Abtönfarbe bzw.
WohlfühlWeiss, abgetönt
(oder andere Silikat- oder
Mineralfarben), bis max. 5%
verdünnt
3. Nach der Verarbeitung
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Gebinde mit eingetrockneten Resten als Hausmüll oder Baustellenschutt
entsorgen. Gebinde mit nicht eingetrockneten Resten bei der Sammelstelle für Altfarben abgeben. Flüssige Farbreste nach
Abfallschlüssel-Nr. 080112 (gemäß AVV) entsorgen.
Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Lagerung/Transport
Angebrochene Eimer dicht verschließen. Kühl und trocken lagern. Mindesthaltbarkeit: Siehe Gebindeaufdruck
ADR/RID: Kein Gefahrgut. Wassergefährdungsklasse: WGK 1, nach VwVwS
4. Wichtige Hinweise
Auch bei der Verarbeitung von Schöner Wohnen Silikat Vollton- & Abtönfarbe sind die üblichen Schutzmaßnahmen
einzuhalten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel und Sprühnebel nicht einatmen. Während der Verarbeitung
und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und Rauchen während des Gebrauchs der Farbe ist zu
vermeiden. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die
Kanalisation/Gewässer oder ins Erdreich gelangen lassen. Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EU Grenzwert für dieses Produkt (Kat. A/a): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 1 g/l VOC.
5. Allgemeines
Alle Angaben und Werte sind das Produkt intensiver Entwicklungsarbeit und langjähriger praktischer Erfahrung. Unsere
anwendungstechnischen Empfehlungen in Wort und Schrift, die wir zur Unterstützung des Käufers bzw. Verarbeiters nach
bestem Wissen entsprechend dem derzeitigen Kenntnisstand geben, bekunden kein vertragliches Rechtsverhältnis. Sie
entbinden den Käufer nicht davon, unsere Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Anwendungszweck in eigener
Verantwortung selbst zu prüfen. Im Übrigen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit Erscheinen einer durch
technischen Fortschritt bedingten Neuauflage dieses Merkblattes verlieren alle vorstehenden Angaben ihre Gültigkeit.
Für weiter gehende Fragen stehen Ihnen unsere Experten unter der Telefonnummer +49 (0)180 535834437 (0,14 €/Min.
aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) zur Verfügung.
Stand: April 2012