Safety Data Sheet Article 20427342
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SCHÖNER WOHNEN REINACRYLAT-FASSADENFARBE 9451
Überarbeitet am : 20.08.2013 Version (Überarbeitung) : 3.0.0 (2.0.1)
Druckdatum : 20.08.2013
Seite : 1 / 7
( DE / D )
1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens
1.1
Produktidentifikator
SCHÖNER WOHNEN REINACRYLAT-FASSADENFARBE 9451
1.2
Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,
von denen abgeraten wird
Anstrichmittel.
Es liegen keine Informationen zu Verwendungen vor, von denen abgeraten wird.
1.3
Einzelheiten zum Lieferanten, der das Sicherheitsdatenblatt bereitstellt
Hersteller/Lieferant :
J. D. Flügger
www.schoener-wohnen-farbe.com
Straße/Postfach :
Bredowstraße 12
Nat.-Kenn./PLZ/Ort :
D - 22113 Hamburg
Telefon :
+49 (0)180 535834437
Ansprechpartner :
E-Mail-Adresse der sachkundigen Person für Sicherheitsdatenblätter:
sdb@brillux.de.
1.4
Notrufnummer
Außerhalb der Geschäftszeiten (07:00 - 15:00 Uhr):
(Giftnotruf Berlin, Beratung in Deutsch und Englisch)
Telefon: +49 (0)30 30686 790.
2. Mögliche Gefahren
2.1
Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Richtlinie 67/548/EWG bzw. 1999/45/EG
Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
R 52/53
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (GHS)
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Aquatic Chronic 3 ; H412
2.2
Kennzeichnungselemente
Richtlinie 67/548/EWG bzw. 1999/45/EG
R-Sätze
52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
S-Sätze
61 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen/Sicherheitsdatenblatt zu Rate
ziehen.
2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
51 Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden.
23.2 Aerosol nicht einatmen.
29 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (GHS)
Gefahrenhinweise
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501.1 Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
2.3
Sonstige Gefahren
Das Produkt enthält keine Stoffe, die die Kriterien für PBT beziehungsweise vPvB gemäß Anhang XIII der Verordnung (EG) Nr.