Safety Data Sheet Article 15030398

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SCHÖNER WOHNEN FERTIGSPACHTEL 2411
Überarbeitet am : 15.10.2012 Version (Überarbeitung) : 4.0.1 (4.0.0)
Druckdatum : 15.10.2012
Seite : 3 / 6
( DE / D )
und entlüftung sorgen. Bei Bearbeitung des getrockneten Produktes (z. B. Schleifarbeiten) Staubbildung vermeiden.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig.
7.2
Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräume und Behälter
Behälter dicht geschlossen und trocken an einem kühlen, gut belüfteten Ort aufbewahren. Vor Frost schützen.
Zusammenlagerungshinweise
Von starken Oxidationsmitteln fernhalten.
Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Lagerklasse : 13
7.3
Spezifische Endanwendungen
Spachtelmasse zum Ausfüllen kleiner Löcher und Risse im Innenbereich auf z. B. grundiertem Holz, Putz, Beton und grundierten
Metallen. Das Produkt ist anschließend mit allen SCHÖNER WOHNEN Lack- und Dispersionsfarben überarbeitbar.
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1
Zu überwachende Parameter
Hinweise zu den Grenzwerten
Allgemeiner Staubgrenzwert 3 mg/m3 (alveolengängiger Staub) und 10 mg/m3 (einatembarer Staub) beachten.
8.2
Begrenzung und Überwachung der Exposition
Persönliche Schutzausrüstung
Allgemeine Schutz- und Hygienemaßnahmen
Produktstäube nicht einatmen. Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Mit Produkt beschmutzte Kleidung sofort
ausziehen. Bei der Arbeit nicht Essen und Trinken - Nicht Rauchen. Vor den Pausen und bei Arbeitsende Hände waschen. Die
Benutzung einer rückfettenden Hautcreme wird empfohlen.
Atemschutz
Bei möglicher Überschreitung von Staubgrenzwerten bzw. bei unzureichender Belüftung Staubschutzmaske verwenden.
Partikelfilter P2, Kennfarbe weiß.
Handschutz
Schutzhandschuhe verwenden.
Augenschutz
Wenn mit Staubbildung gerechnet werden muss, ist eine Schutzbrille oder Gesichtsschutz zu tragen.
Körperschutz
Arbeitsschutzkleidung tragen.
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen
Angaben zu Abschnitt 7. beachten.
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinungsbild
Form : Pastös.
Farbe : gemäß Produktbezeichnung
Geruch : Schwach, charakteristisch.
Sicherheitsrelevante Daten
Siedepunkt / Siedebereich : ( 1013 hPa ) nicht anwendbar
Flammpunkt : nicht anwendbar