Safety Data Sheet Article 22266745
Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006
Handelsname : SCHÖNER WOHNEN DURACRYL SPACHTEL 2437
Überarbeitet am : 15.10.2012 Version (Überarbeitung) : 9.0.1 (9.0.0)
Druckdatum : 15.10.2012
Seite : 4 / 7
( DE / D )
gewerblichen Berufsgenossenschaften. Bei Handanstrich Gasfilter A2 (braun), beim Spritzverfahren Kombifilter A2P2 (braun-
weiß) tragen.
Handschutz
Geeignet ist ein nach EN 374 geprüfter Chemikalienschutzhandschuh.
Für den Kurzzeitkontakt (z.B. Spritzschutz) mit den im Produkt enthaltenen Inhaltsstoffen wird ein Handschuh aus Nitrilkautschuk
mit min. 0,4 mm Materialstärke, Durchdringungszeit > 480 min. empfohlen.
Bei massiver Benetzung mit Lösemitteln sollten Schutzhandschuhe umgehend gewechselt werden. Die Handschuhe sind nach
jeder Kontamination zu wechseln. Der Schutzhandschuh sollte in jedem Fall auf seine arbeitsplatzspezifische Eignung, z.B.
mechanische Beständigkeit, Produktverträglichkeit, Antistatik, geprüft werden. Anweisungen und Informationen des
Handschuhherstellers zur Anwendung, Pflege, Lagerung und zum Austausch der Handschuhe befolgen. Die Schutzhandschuhe
sollten bei Beschädigung oder ersten Abnutzungserscheinungen sofort ersetzt werden. Arbeitsgänge sollten so gestaltet werden,
daß nicht dauernd Handschuhe getragen werden müssen. Nach dem Händewaschen verlorengegangenes Hautfett durch
fetthaltige Hautsalben ersetzen.
Augenschutz
Zum Schutz gegen Lösemittelspritzer Schutzbrille tragen.
Körperschutz
Arbeitsschutzkleidung tragen.
Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen
Für gute Lüftung sorgen. Dies kann durch lokale Absaugung oder allgemeine Abluft erreicht werden. Falls dies nicht ausreicht, um
die Lösemitteldampfkonzentration unter den AGW-Grenzwerten zu halten, muss ein geeignetes Atemschutzgerät getragen werden.
9. Physikalische und chemische Eigenschaften
9.1
Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften
Erscheinungsbild
Form : Pastös.
Farbe : gemäß Produktbezeichnung
Geruch : Arttypisch.
Sicherheitsrelevante Daten
Flammpunkt : nicht anwendbar
Zündtemperatur : nicht anwendbar
Untere Explosionsgrenze : 0,8 Vol-%
Dampfdruck: ( 20 °C ) nicht bestimmt
Dichte : ( 20 °C ) ca. 1,78 g/cm
3
Lösemitteltrennprüfung : ( 20 °C ) < 3 %
Wasserlöslichkeit : ( 20 °C ) teilweise löslich
Auslaufzeit : ( 23 °C ) pastös DIN-Becher 4 mm
Lösemittelgehalt : 2 Gew-%
VOC Wert :
max.
35 g/l
9.2
Sonstige Angaben
K e i n e.
10. Stabilität und Reaktivität
10.1
Reaktivität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.2
Chemische Stabilität
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.3
Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Es sind keine Angaben über das Produkt vorhanden.
10.4
Zu vermeidende Bedingungen
Bei Anwendung der empfohlenen Vorschriften zur Lagerung und Handhabung stabil (siehe Abschnitt 7).